2000
Portaalgeschiedenis | Portaal Biografieën | Actuele gebeurtenissen | Jaarkalender | Dagelijks item
◄ | 19e eeuw | 20e eeuw | 21e eeuw
◄ | jaren 70 | jaren 80 | jaren 90 | jaren 2000 | jaren 2010
◄◄ | ◄ | 1996 | 1997 | 1998 | 1999 | 2000 | 2001 | 2002 | 2003 | 2004 | ► | ►►
januari | februari | maart | april | mei | juni | juli | aug. | september | okt. | november | december
Staatshoofden · Verkiezingen · Nekrolog · Literatuur Jaar · Film Jaar · Broadcasting Jaar · Sports Jaar
2000 | |
---|---|
Vladimir Poetin wordt de nieuwe Russische president | Nederlands paviljoen op de Expo 2000 in Hannover |
Opening van de Øresund-verbinding tussen Kopenhagen en Malmö (satellietbeeld) |
2000 in andere kalenders | |
---|---|
Van urbe condita | 2753 |
Armeense kalender | 1448-1449 |
Ethiopische kalender | 1992-1993 |
Badi-kalender | 156-157 |
Bengaalse kalender | 1406-1407 |
Berber kalender | 2950 |
Boeddhistische kalender | 2544 |
Birmese kalender | 1362 |
Byzantijnse kalender | 7508-7509 |
Chinese kalender | |
- tijdperk | 4696-4697 of 4636-4637 |
- 60 jaar cyclus | Aarde konijn ( 己卯, 16) - |
Frans Revolutie kalender | - CCVIII CCIX 208-209 |
Hebreeuwse kalender | 5760-5761 |
hindoe kalender | |
- Vikram Sambat | 2056-2057 |
- Shaka Samvat | 1922-1923 |
Iraanse kalender | 1378-1379 |
Islamitische kalender | 1420-1421 |
Japanse kalender | |
- Nengō (tijdperk): | Heisei 12 |
- Koki | 2660 |
Koptische kalender | 1716-1717 |
Koreaanse kalender | |
- Dangun- tijdperk | 4333 |
- Juche tijdperk | 89 |
Minguo kalender | 89 |
Moderne Olympische Spelen | XXVII |
Seleuciden kalender | 2311-2312 |
Thaise zonnekalender | 2543 |
Het jaar 2000 markeert het laatste jaar van de 20e eeuw en het eerste van de jaren 2000 , waardoor het een seculier jaar is . Het is ook een schrikkeljaar en heeft 366 dagen.
Jaarlijkse inwijdingen
- 2000 is het "Internationaal Jaar van de Fysica" en het jaar van de fysica in het kader van het Science in Dialogue- initiatief van de BMBF .
- Internationaal Jaar voor een Cultuur van Vrede en Geweldloosheid ( UNESCO )
- 2000 is het grote jubileumjaar van de Rooms-Katholieke Kerk .
- Zwartgeldaffaire is woord van het jaar .
- Nationaal bevrijde zone is het slechte woord van het jaar .
Soorten bescherming
- De koningsvliegpaddenstoel ( Amanita regalis ) is paddenstoel van het jaar (Duitse Vereniging voor Mycologie)
- De rode wouw ( Milvus milvus ) is vogel van het jaar ( NABU / Duitsland)
- De zandberk ( Betula pendula ) is boom van het jaar (Kuratorium Baum des Jahres / Duitsland)
- De Rode Bosvogel ( Cephalanthera rubra ) is Orchidee van het Jaar (Arbeitsgruppe Heimische Orchideen / Duitsland)
- De Esculaapslang ( Zamenis longissima longissima ) is Wild Dier van het Jaar ( Schutzgemeinschaft Deutsches Wild )
- De vetkruid (Sedum) is Perennial of the Year (federale Duitse vaste planten tuinman)
- De Atlantische zalm ( Salmo salar ) is de vis van het jaar (Verband Deutscher Sportfischer e.V.)
- Het paarse steenzaad ( Buglossoides purpurocaerulea ) is Bloem van het Jaar ( Natuur- en Plantenstichting )
- Rozemarijn ( Rosmarinus officinalis ) is geneeskrachtige plant van het jaar
evenementen
Politiek en wereldgebeurtenissen
Januari
- Deze maand doet het parket van Bonn onderzoek naar Helmut Kohl op verdenking van ontrouw. Walther Leisler Kiep wordt een centrale figuur in de CDU-donatieaffaire . Later kwamen er ook kritische vragen over dubieuze gebeurtenissen rond de federale voorzitter van de CDU, Wolfgang Schäuble , die op 16 februari zijn ontslag aankondigde.
- Adolf Ogi wordt opnieuw president van Zwitserland . januari 1:
- federale grondwet van de Zwitserse Bondsstaat treedt in werking. januari: De nieuwe
- Turkmenistan schaft de doodstraf af . januari:
- Monaco opent zijn eigen permanente vertegenwoordiging bij de EU in Brussel . 7 januari:
- Islom Karimov wordt herbevestigd als president van Oezbekistan . 9 januari:
- 18 januari: CDU-schenkingsaffaire : Op verzoek van de partij neemt voormalig bondskanselier Helmut Kohl ontslag als erevoorzitter van de CDU.
- 21 januari: De president van Ecuador, Jamil Mahuad, wordt afgezet door een staatsgreep.
- 24 januari: Het televisiestation N24 begint met uitzenden.
- 31 januari: EU-sancties tegen de Oostenrijkse regering
Februari
- Oostenrijk 4 februari: Inhuldiging van de eerste regering tussen ÖVP-FPÖ in
- Griekenland . Konstantinos Stefanopoulos wordt herkozen tot president . 8 februari:
- 15 februari: Toetredingsonderhandelingen tussen de EU en Bulgarije , Letland , Litouwen , Malta , Roemenië en Slowakije beginnen.
- 15 februari: Mandé Sidibé wordt premier van Mali .
- 15 februari: Slowakije begint toetredingsonderhandelingen met de EU .
- 18 februari: Stjepan Mesić wordt president van Kroatië .
- 20 februari: Parlementsverkiezingen in Kirgizië
- 27 februari: Parlementsverkiezingen in Tadzjikistan
maart
- De dotcom-zeepbel barst: wereldwijde speculatieve verliezen in hightechbedrijven
- Finland . Tarja Halonen wordt president . maart 1:
- Marokko tot 2010 maart 1: Verdrag betreffende een vrijhandelszone tussen de EU en
- Patrick Leclercq wordt minister van Buitenlandse Zaken en minister van Buitenlandse Zaken van Monaco . maart 1:
- Jorge Batlle wordt president van Uruguay . maart 1: dr.
- Brčko-district wordt opgericht in Bosnië en Herzegovina . 8 maart: Het feitelijk autonome
- 11 maart: Chili . Ricardo Lagos is de nieuwe premier.
- 23 maart: Rwanda . Aftreden van president Pasteur Bizimungu
- 26 maart: Griekenland. Het Akkoord van Schengen is volledig ten uitvoer gelegd.
- 26 maart: Bij de Russische presidentsverkiezingen wordt de waarnemend zittende Vladimir Vladimirovitsj Poetin tot president gekozen met 52,9 procent van de stemmen bij de eerste stemming.
april
- Abdoulaye Wade wordt president van Senegal . april 1:
- Parlementsverkiezingen in Nauru 8 april:
- Eduard Shevardnadze wordt herkozen tot president van Georgië . 9 april:
- 10 april: Angela Merkel , de algemeen secretaris van de CDU , volgt Wolfgang Schäuble op en wordt federaal voorzitter van de CDU
- 20 april: presidentsverkiezingen in Nauru. Bernard Dowiyogo wordt de nieuwe president.
- 21/22 april. April: LTTE- jagers veroveren de belangrijke militaire basis van het Sri Lankaanse leger op de Elephant Pass in een verrassingsaanval.
- 22 april: Paul Kagame wordt president van Rwanda.
- 23 april: Maleisië . Leden van Abu Sajaf ontvoeren 22 vakantiegangers en hotelmedewerkers op het eiland Sipadan en ontvoeren hen naar het Filippijnse eiland Jolo .
Kunnen
- Horst Köhler wordt directeur van het Internationaal Monetair Fonds (IMF). mei 1: De Duitser
- Groot-Brittannië . Eerste rechtstreekse verkiezing van de burgemeester van Groot- Londen mei 4:
- 11 mei: Volgens officiële cijfers overschrijdt de bevolking van India een miljard.
- 15 mei: het nieuwe regeringshoofd van Armenië wordt Andranik Markarjan .
- 17 mei: Ahmet Necdet Sezer wordt president van Turkije .
- 19 mei: Staatsgreep op Fiji
- 20 mei: Chen Shui-bian wordt staatshoofd in Taiwan .
- 25 mei: Kroatië wordt lid van het PfP (Partnership for Peace) van de NAVO .
- 25 mei: Israël trekt zich terug uit Zuid-Libanon en beëindigt de bezetting van Libanon .
juni-
- juni 1: De associatieovereenkomst tussen Israël en de EU treedt in werking.
- wereldtentoonstelling EXPO 2000 in Hannover opent (tot 31 oktober 2000) . juni 1: De
- 12 juni: Jemen erkent de grens met Saoedi-Arabië in het verdrag met Jeddah .
- 13 juni: Staatsgreep op de Salomonseilanden
- 14 juni: Georgië wordt lid van de Wereldhandelsorganisatie (WTO).
- 14 juni: De nucleaire consensus wordt geparafeerd in Duitsland. De rood-groene federale regering onder Gerhard Schröder wijzigt haar nucleair beleid en begint kernenergie geleidelijk af te bouwen .
- 19 juni: In de haven van Dover ontdekken Britse douanebeambten 58 lichamen achter tomatenkratten terwijl ze een aankomende vrachtwagen controleren . De Chinezen moesten in de weg van mensenhandel illegaal worden gesmokkeld, maar verstikten het falen van het ventilatiesysteem voor de container .
- 23 juni: Ethiopië ondertekent de Overeenkomst van Cotonou met de EU.
juli-
- opvoeding is wettelijk vastgelegd in Duitsland (zie kinderrechten ) juli 1: Het recht op geweldloze
- Øresund-verbinding , een 16 kilometer lange verbinding van Kopenhagen naar Malmö , wordt geopend door koningin Margrethe II van Denemarken en koning Carl XVI. Gustaf van Zweden geopend. juli 1: De
- Paarden in Duitsland krijgen een eigen identiteitsbewijs , het paardenpaspoort . Het slachten van dieren waarvoor geen document bestaat, is verboden. juli:
- Mexico juli 2: presidentsverkiezingen in
- 17 juli: Bashar al-Assad wordt president van Syrië .
- 18 juli: Voor het eerst opent een Brits staatshoofd een ambassade in het buitenland. Koningin Elizabeth II draagt officieel de Britse ambassade in Berlijn over als diplomatieke vertegenwoordiging .
- 26 juli: Nambaryn Enchbajar wordt premier van Mongolië
- 27 juli: Macedonië . 4. Herschikking van de overheid
augustus
- Moshe Katsav wordt president van Israël augustus:
- 16 augustus: Rafael Hipólito Mejía Domínguez wordt president van de Dominicaanse Republiek .
- 27 augustus: Er breekt brand uit in de tv-toren Ostankino in Moskou.
september
- Tuvalu wordt lid van de Verenigde Naties . september:
- 23 september: Wrakstukken van het Star Dust- vliegtuig, dat sinds 1947 is verdwenen, worden gevonden.
- 24 september: Vervroegde presidentsverkiezingen en verkiezingen voor het Joegoslavische federale parlement.
- 28 september: Ariel Sharons bezoek aan de Tempelberg in Jeruzalem leidt tot de tweede Intifada .
- 28 september: Denemarken . In een referendum verwerpen Deense kiezers de invoering van de gemeenschappelijke munt, de euro .
- 29 september: De Duitse Bundesrat houdt zijn eerste bijeenkomst in de voormalige zetel van het Pruisische herenhuis , het huidige Bundesrat-gebouw , in Berlijn na zijn verhuizing uit Bonn.
oktober
- Düsseldorf door twee jongeren van Arabische afkomst. oktober 2: Brandstichting op de Nieuwe Synagoge in
- Tang Fei in Taiwan oktober 3: Aftreden van premier
- Europese Hof van Justitie : Het HvJ oordeelde dat de bereikbaarheidsdienst van Spaanse artsen niet moet worden beschouwd als een rustperiode, maar als een volledige arbeidstijd . Deze uitspraak heeft juridische gevolgen voor ziekenhuizen in alle EU-landen oktober 3: SIMAP-uitspraak van het
- Servië en Montenegro OKTOBER 5: Vreedzame massale protesten in
- Groothertog Henri , Hertog van Luxemburg , Hertog van Nassau is, na de troonsafstand van zijn vader Jean Staatshoofd in Luxemburg 7 OKTOBER:
- Vojislav Kostunica wordt nieuwe president van de Federale Republiek Joegoslavië 7. Oktober
- Aleksander Kwaśniewski wordt bevestigd in functie als president van Polen 8 oktober:
- 10 oktober: Oman wordt toegelaten tot de WTO (Wereldhandelsorganisatie).
- 10 oktober: Bij de parlementsverkiezingen in Sri Lanka in 2000 verliest de voorheen regerende People's Alliance haar vorige parlementaire meerderheid.
- 20 oktober: In Florence wordt een Europees landschapsakkoord gesloten door verschillende staten, geïnitieerd door het Congres van Lokale en Regionale Overheden van de Raad van Europa . Het doel van de overeenkomst is de bescherming van het cultuurlandschap .
- 22 oktober: Ivoorkust . Presidentiële verkiezingen
- 26 oktober: Ivoorkust. Laurent Gbagbo wordt president
- 26 oktober: Servië en Montenegro sluiten zich aan bij het Stabiliteitspact voor Zuidoost-Europa
- 26 OKTOBER: De euro bereikte 0,8225 dollar, zijn vorige laagste punt ooit ten opzichte van de Amerikaanse dollar
- 29 oktober: Presidentsverkiezingen in Kirgizië : Askar Akayev wordt herkozen tot president
november
- november: Servië en Montenegro wordt lid van de Verenigde Naties.
- Chhattisgarh wordt de nieuwe staat van India . november:
- Azerbeidzjaanse parlementsverkiezingen november 5:
- presidentsverkiezingen in de VS 7. November
- woestijn Bardenas Reales in Navarra is door UNESCO uitgeroepen tot biosfeerreservaat . 7 november: De Spaanse
- Uttaranchal (later omgedoopt tot Uttarakhand ) wordt de nieuwe federale staat van India . 9 november:
- 15 november: De nieuwe staat Jharkhand wordt gevormd uit het zuidelijke deel van de Indiase deelstaat Bihar .
- 21 november: Het Peruaanse congres zet president Alberto Fujimori uit zijn ambt.
- 24 november: Stabilisatie- en associatieovereenkomst tussen Macedonië en de EU
- 24 november: Eerste BSE- geval wordt bekend in Duitsland.
- 26 november: Parlementsverkiezingen in Roemenië
- 27 november: Servië en Montenegro treden toe tot de OVSE .
- 30 november: Ontbinding van de regeringscoalitie in Macedonië
december
- Vicente Fox Quesada wordt president van Mexico . december 1:
- 10 december: Ion Iliescu wordt president van Roemenië.
- 11 december: Frankrijk belooft $ 440 miljoen aan hulp aan Burundi .
- 12 december: Vredesverdrag van Algiers tussen Ethiopië en Eritrea
- 12 december: Een beslissing van het Hooggerechtshof kent George W. Bush de overwinning toe bij de verkiezingen als nieuwe president van de Verenigde Staten .
- 20 december: Servië en Montenegro wordt lid van UNESCO .
- 28 december: Adrian Năstase wordt premier van Roemenië.
bedrijf
- 10 januari: AOL en Time Warner kondigen hun voornemen aan om te fuseren . Het nieuwe bedrijf zal AOL Time Warner gaan heten.
- 4 februari: Na een overnamestrijd van een maand wordt het reeds lang gevestigde bedrijf Mannesmann AG onderdeel van de Vodafone Group , waarmee het de grootste aanbieder van mobiele communicatie ter wereld is.
- 17 februari: Microsoft lanceert zijn Windows 2000- besturingssysteem .
- 23 mei: Fusie tussen de Franse banken Banque Nationale de Paris (BNP) en Paribas om BNP Paribas te vormen
- 19 juni: De Pfizer- groep fuseert in de farmaceutische industrie na een vijandige overname met de Warner-Lambert- groep, waardoor ook de Duitse dochteronderneming Gödecke nieuwe eigenaren krijgt.
- 21 juni: De eerste ISO- nieuwsbrief verschijnt: ISO 3166-2: 2000-06-21
- 26 juli: De farmaceutische en chemische groepen Novartis en AstraZeneca kunnen Syngenta vormen, 's werelds nieuwe grootste producent van gewasbeschermingsmiddelen, na een besluit van de Europese Commissie.
- 27 juli: De San Francisco Chronicle wordt verkocht aan Hearst Corporation door de familie die het bezit.
- 4 augustus: DaimlerChrysler maakt bekend dat het zijn dochteronderneming Adtranz zal verkopen aan het Canadese Bombardier Transportation . Als gevolg hiervan wisselt Adtranz in 2001 van eigenaar, wat in sommige gevallen leidt tot banenverlies voor werknemers.
- 18 augustus: De veiling van UMTS-licenties in Duitsland komt tot een einde met een opbrengst van 50,8 miljard euro.
- 25 augustus: In de West-Turkse stad İzmir wordt de İzmir Metro plechtig in gebruik genomen. Dit maakt de plaats de vierde stad in het land met een metro .
- 9 september: Vanwege de enorme inflatie schaft Ecuador zijn munt Sucre af en schakelt het over op de Amerikaanse dollar .
- 22 september: De beurzen van Parijs , Brussel en Amsterdam fuseren tot Euronext .
- 22 september: Met de stopzetting van de productie wordt de Fiat 126 een historische auto .
- 4 oktober: De productie van de kleine Rover Mini eindigt in Birmingham . Na de overname van het bedrijf lanceert BMW een serie in een aangepaste versie.
- 30 oktober: In Tadzjikistan vervangt de nieuwe nationale munteenheid Somoni de Tadzjiekse roebel.
- 20 november: De beursgang van Deutsche Post AG levert de Bondsrepubliek Duitsland en de Reconstruction Loan Corporation een opbrengst op van ongeveer 6,6 miljard euro. Beiden namen afscheid van 29 procent van het aandelenkapitaal van de Post.
- VEBA en VIAG fuseren tot E.ON.
- AV Packaging (Allianz Capital Partners en E.ON ) neemt 97,3% van de verpakkingsgroep Schmalbach-Lubeca over
- Zurich Financial Services wordt opnieuw opgericht als houdstermaatschappij
- Fusie tussen de Franse oliemaatschappijen Elf Aquitaine en Total
- Overname van de Estse spoorwegmaatschappij Edelaraudtee door GB Railways
bedrijf
- 8 april: Installatie van het eerste Duitse babyluik in Hamburg-Altona .
- 3 mei: In Portland (Oregon) begint Dave Ulmer de GPS- speurtocht Geocaching door de eerste container te verbergen.
- 13 juni: Paus-moordenaar Mehmet Ali Ağca wordt uitgeleverd door Rome aan Turkije nadat hij gratie heeft gekregen van de Italiaanse president Carlo Azeglio Ciampi na 19 jaar gevangenisstraf, waar hij wordt veroordeeld voor moord.
- 13 juli: Op de tweede "Sociale Dag", georganiseerd door Schüler Helfen Leben , ruilen 100.000 scholieren in Sleeswijk-Holstein en Hamburg hun schoolbank voor een betaalde baan en schenken ze ruim 2,1 miljoen euro voor liefdadigheidsdoeleinden.
wetenschap en technologie
- 17 maart: Het Museum voor Communicatie opent in Berlijn in het voormalige gebouw van het Reichspostmuseum.
- 5 mei: Om 10:08 CEST is er een zeer zeldzaam planetair sterrenbeeld: gezien vanaf de zon tot een syzygy , gezien vanaf de aarde tot een conjunctie , met de aarde, maan, zon, Mercurius, Venus, Mars, Jupiter en Saturnus zijn bijna in lijn. Het volgende sterrenbeeld komt pas in 2675 terug.
- 13 juli: Tijdens opgravingen in Veliky Novgorod wordt de Novgorod-code gevonden. Het wastabletboek is tot dusver het oudste ontdekte boek van Rus .
- 29 juli: Met 100 ton TNT wordt de laatste tunnel op de voormalige Sovjet- kernwapentestsite Semipalatinsk in Kazachstan opgeblazen en wordt het voormalige nucleaire gebruik beëindigd.
- 8 augustus: Het wrak van de Zuidelijke onderzeeër CSS Hunley , die in 1864 zonk , wordt geborgen voor de kust van Charleston, South Carolina .
- 24 augustus: In de wetenschappelijke tijdschrift Nature , de ontdekking van de enige bekende argon verbinding, argon fluorohydride, is gemeld door een onderzoeksgroep onder leiding van de Finse chemicus Markku Räsänen in Helsinki.
- 14 september: Microsoft brengt Windows ME uit , de laatste Windows van de Windows 9x- lijn, die is gebaseerd op MS-DOS .
- 19 oktober: In het Britse wetenschappelijke tijdschrift Nature melden Amerikaanse onderzoekers dat ze een 250 miljoen jaar oude bacterie nieuw leven hebben ingeblazen.
- 31 oktober: De Sojoez TM-31 missie begint zijn eerste bemanning voor het International Space Station (ISS) .
- 27 november: 's Werelds langste wegtunnel, de 24,5 kilometer lange Lærdal-tunnel ( Noorwegen ), wordt opengesteld voor het verkeer.
- 28 november: In het pitch drop experiment , dat al sinds 1927 loopt, valt de achtste drop.
- 12 december: Het August Horch Museum wordt opgericht in Zwickau , dat de herinnering aan een autopionier en de West-Saksische auto-industrie levend houdt.
- 14 december: Het genoom van de zandraket plantensoorten, die vaak wordt gebruikt in het onderzoek, werd volledig gesequenced .
- Het menselijk genoomproject is voltooid.
Cultuur
- 15 april: Nieuw museum Neurenberg wordt geopend.
- Mei: De Blauwe Nacht vindt voor het eerst plaats in Neurenberg
- 8 juli: " Harry Potter and the Goblet of Fire " verschijnt met een eerste oplage van 3,8 miljoen exemplaren in de VS en 1,5 miljoen exemplaren in Engeland.
- 14 oktober: "Harry Potter en de Vuurbeker" verschijnt met een eerste oplage van een miljoen exemplaren in Duitsland.
- Oprichting van de Tomáš Baťa Universiteit in Zlín ( Tsjechië )
muziek
- 13 MEI: The Olsen Brothers wonnen in Stockholm met het nummer Fly on the Wings of Love voor Denemarken de 45e editie van het Euro Vision Songfestival .
- 5 december: Rage Against the Machine brengt hun laatste album Renegades uit en gaat kort daarna zeven jaar uit elkaar.
Zie ook: Nummer één hits 2000 in Australië , België , Denemarken , Duitsland , Finland , Frankrijk , Ierland , Italië , Japan , Canada , Nieuw-Zeeland , Nederland , Noorwegen , Oostenrijk , Polen , Zweden , Zwitserland , Spanje , Hongarije , de Verenigde Staten en het Verenigd Koninkrijk .
Religion
- 26. Juni: Das dritte der Drei Geheimnisse von Fátima wird in Rom von Kardinal Joseph Ratzinger und Tarcisio Bertone , dem Sekretär derKongregation für die Glaubenslehre , publik gemacht.
- 30. Juli: Das tausendjährige Jubiläum des Errichten des ersten Sakralbaus auf Island nimmt Norwegen zum Anlass, dem Inselstaat die Stabkirche Heimaey , einen Nachbau einer mittelalterlichen Stabkirche , zu schenken.
- 20. August: Die Russisch-Orthodoxe Kirche spricht in der MoskauerChrist-Erlöser-Kathedrale Zar Nikolaus II. , seine Frau und seine Kinder wegen ihres Märtyrertodes heilig .
- 26. November: Papst Johannes Paul II. verkündet das Grundgesetz des Staates der Vatikanstadt , das ab 22. Februar 2001 die bisherige Verfassung aus dem Jahr 1929 ablöst.
Sport
Einträge von Leichtathletik-Weltrekorden siehe unter der jeweiligen Disziplin unter Leichtathletik .
- 12. März bis 22. Oktober: Austragung der 51. Formel-1-Weltmeisterschaft
- 16. März: Der Formel-1 -Rennstall Benetton Formula wird für 120 Millionen US-Dollar verkauft und geht nach Ende der Rennsaison 2001 im Renault F1 -Team auf.
- 18. März: Wladimir Klitschko gewinnt seinen Boxkampf gegen Paea Wolfgramm in der Sporthalle Hamburg in Hamburg , Deutschland , durch K. o.
- 1. April: Vitali Klitschko verliert seinen Boxkampf gegen Chris Byrd im Estrel Convention Center , Berlin , Deutschland, durch technischen K. o.
- 20. April: Im Finale des Basketball-Europacups der Landesmeister besiegt Panathinaikos Athen Maccabi Tel Aviv mit 73:67 und holt somit zum zweiten Mal diesen Titel.
- 26. April: Die Fußballnationalelf des 1994 in Andorra gegründeten Verbandes feiert ihren ersten internationalen Erfolg mit einem 2:0 über die Weißrussische Fußballnationalmannschaft .
- 29. April: Wladimir Klitschko gewinnt seinen Boxkampf gegen David Bostice im Madison Square Garden , New York , USA , durch technischen K. o.
- 29. April: Lennox Lewis gewinnt seinen Boxkampf und Weltmeistertitel im Schwergewicht gegen Michael Grant im Madison Square Garden , New York , USA , durch K. o.
- 17. Mai: Galatasaray Istanbul gewinnt im UEFA-Cup-Finale in Kopenhagen gegen den FC Arsenal im Elfmeterschießen 4:1.
- 2. Juni: Der Weber Cup , ein jährlich stattfindendes Bowling turnier zwischen den USA und Europa , wird erstmals ausgetragen. Die USA gewinnen mit 18:11.
- 10. Juni: Im Eröffnungsspiel der elften Fußball-Europameisterschaft 2000 , die mit Belgien und den Niederlanden erstmals zwei Gastgeber hat, gewinnt die belgische Mannschaft in Brüssel gegen Schweden mit 2:1.
- 26. Juni: Bangladesch wird Full Member des International Cricket Council (ICC).
- 2. Juli: Frankreich wird in Rotterdam Fußball-Europameister durch ein 2:1 n. V. gegen Italien .
- 15. Juli: Wladimir Klitschko gewinnt seinen Boxkampf gegen Monte Barrett in der London Arena in London , Großbritannien , durch technischen K. o.
- 15. Juli: Lennox Lewis gewinnt seinen Boxkampf und Weltmeistertitel im Schwergewicht gegen Francois Botha in der London Arena, London, Großbritannien, durch technischen K. o.
- 15. September bis 1. Oktober: Die XXVII. Olympischen Sommerspiele finden in Sydney , Australien statt.
- 7. Oktober: Im Londoner Wembley-Stadion findet das letzte Fußballspiel vor dem Stadionabriss statt. Mit Dietmar Hamann endet beimdeutschen 1:0-Sieg gegen England die Reihe aller Torschützen im alten Stadion.
- 8. Oktober: Dem Slowenen Davo Karničar gelingt als erstem Menschen die vollständige Skiabfahrt vom Mount Everest .
- 14. Oktober: Wladimir Klitschko gewinnt seinen Boxkampf gegen Chris Byrd durch einen Punktesieg.
- 15. Oktober: Kenny Roberts jr. (USA) auf Suzuki gewinnt den Motorrad-Grand-Prix von Japan und wird neuer Weltmeister in der Klasse bis 500 cm³ der Motorrad-Weltmeisterschaft .
- 22. Oktober: Michael Schumacher wird zum ersten Mal Formel-1-Weltmeister mit Ferrari. Dies entspricht seinem insgesamt dritten WM-Titel.
- 4. November: Garri Kasparow verliert nach fünfzehn Jahren den klassischen Schachweltmeistertitel an Wladimir Kramnik .
- 11. November: Lennox Lewis gewinnt seinen Boxkampf und Weltmeistertitel im Schwergewicht gegen David Tua in Mandalay Bay , Las Vegas , Nevada , USA, durch Sieg nach Punkten.
- 25. November: Vitali Klitschko gewinnt seinen Boxkampf gegen Toni Hoffmann in der Preussag Arena , Hannover , Deutschland, durch einen Sieg nach Punkten.
Katastrophen
Kleinere Unglücksfälle sind in den Unterartikeln von Katastrophe aufgeführt.
- 30. Januar: Dammbruch einer Absetzanlage in Baia Mare (Rumänien), der eine schwere Umweltkatastrophe zur Folge hat.
- 30. Januar: Auf dem Kenya-Airways-Flug 431 stürzt ein Airbus A310 der Kenya Airways nach dem Start in Abidjan vor der Elfenbeinküste in den Atlantik . Von den 179 an Bord befindlichen Personen kommen 169 um ihr Leben.
- 23. Februar: Mosambik versinkt im Wasser, mehr als eine Million Menschen sind vom Hochwasser betroffen, es gibt Hunderte Tote. ( siehe Hochwasser in Mosambik 2000 )
- 19. April: Insel Samal , Philippinen . Eine Boeing 737 stürzt während des Landeanflugs ca. 6 Kilometer vor der Start- und Landebahn ab. Alle 131 Personen an Bord sterben.
- 13. Mai: Eine Explosion in einer Feuerwerksfabrik zerstört Teile der Stadt Enschede .
- 4. Juni: Ein Erdbeben der Stärke 7,9 auf Sumatra , Indonesien , 103 Tote.
- 25. Juli: Bei dem Absturz einer französischen Concorde bei Paris kommen 113 Menschen ums Leben. Air France stellt daraufhin den Flugbetrieb mit der Concorde ein, die britische Luftfahrtbehörde entzieht der Concorde die Bescheinigung der Flugtauglichkeit , die sie erst nach zahlreichen Konstruktionsänderungen wieder erlangt.
- 12. August: Untergang des russischen U-Boots K-141 Kursk , 118 Tote
- 23. August: Oman . Absturz eines Airbus A320 der Gulf Air während des Landeanflugs ca. 3 Kilometer vor der Start- und Landebahn . Alle 143 Menschen an Bord sterben.
- 11. November: Bei der Brandkatastrophe der Gletscherbahn Kaprun 2 in Österreich sterben in einem Tunnel 155 Menschen.
Geboren
Erstes Quartal
- Nicolas Kühn , deutscher Fußballspieler 1. Januar:
- Yari Montella , italienischer Motorradrennfahrer 5. Januar:
- Fiete Arp , deutscher Fußballspieler 6. Januar:
- Iker Lecuona , spanischer Motorradrennfahrer 6. Januar:
- Noah Cyrus , US-amerikanische Schauspielerin 8. Januar:
- Jannyk Wissmann , deutscher Handballspieler 8. Januar:
- 11. Januar: Jamie Bick , deutsche Schauspielerin
- 11. Januar: Marrit Steenbergen , niederländische Schwimmerin
- 14. Januar: Jonathan David , kanadisch-haitianischer Fußballspieler
- 14. Januar: Marcel Zylla , polnisch-deutscher Fußballspieler
- 25. Januar: Remco Evenepoel , belgischer Radrennfahrer
- 26. Januar: Ester Expósito , spanische Schauspielerin
- 20. Januar: Mike Singer , deutscher Popsänger und Songwriter
- 22. Januar: Lukas Pinckert , deutscher Fußballspieler
- 28. Januar: Nicole Maurer , kanadische Skispringerin
- Vincent Thill , luxemburgischer Fußballspieler 4. Februar:
- Kira Lipperheide , deutsche Bobfahrerin 7. Februar:
- 10. Februar: Yara Shahidi , iranisch-US-amerikanische Schauspielerin
- 13. Februar: Vitinha , portugiesischer Fußballspieler
- 16. Februar: Yan Bingtao , chinesischer Snookerspieler
- 16. Februar: Julia Mrozinski , deutsche Schwimmerin
- 18. Februar: Giacomo Raspadori , italienischer Fußballspieler
- 20. Februar: Josh Sargent , US-amerikanischer Fußballspieler
- 22. Februar: Adrian Stanilewicz , polnisch-deutscher Fußballspieler
- 23. Februar: Arantxa Lancho , deutsche Skispringerin
- 25. Februar: Lara Mechnig , liechtensteinische Synchronschwimmerin
- 28. Februar: Moise Kean , italienischer Fußballspieler
- Ahmed Kutucu , türkisch-deutscher Fußballspieler 1. März:
- Iwet Goranowa , bulgarische Karateka 6. März:
- Jonas David , deutscher Fußballspieler 8. März:
- Viktor Đerek , kroatischer Fotograf und Menschenrechtsaktivist 8. März:
- 10. März: Ren Mikase , japanische Skispringerin
- 21. März: Jace Norman , US-amerikanischer Schauspieler
- 22. März: Lina Keller , deutsche Kinderdarstellerin
- 24. März: Stavroula Tsolakidou , griechische Schachspielerin
- 25. März: Jadon Sancho , englischer Fußballspieler
- 27. März: Sophie Nélisse , kanadische Schauspielerin
- 28. März: Anna Hoffmann , US-amerikanische Skispringerin
- 28. März: Aleyna Tilki , türkische Popsängerin
- 31. März: Elias Abouchabaka , deutscher Fußballspieler
Zweites Quartal
- Ayush Mahesh Khedekar , indischer Schauspieler 5. April:
- CJ Adams , US-amerikanischer Schauspieler 6. April:
- Jackie Evancho , US-amerikanische Mezzosopranistin 9. April:
- 11. April: Morgan Lily , US-amerikanische Schauspielerin
- 12. April: Suzanna von Nathusius , polnische Schauspielerin
- 15. April: Lily Pilblad , US-amerikanische Schauspielerin
- 17. April: Maurice Conrad , deutscher Klimaschutz-Aktivist und Politiker
- 25. April: Tarik Abdi , bulgarischer Eishockeyspieler
- 27. April: David Beckmann , deutscher Automobilrennfahrer
- Meira Durand , deutsche Schauspielerin 3. Mai:
- Agustín Urzi , argentinischer Fußballspieler 4. Mai:
- Marie Reim , deutsche Schlagersängerin 8. Mai:
- 11. Mai: Yuki Tsunoda , japanischer Automobilrennfahrer
- 12. Mai: Desiree Di Benedetto , italienische Schachspielerin
- 16. Mai: Tim Georgi , deutscher Motorradrennfahrer
- 20. Mai: Tim Latteier , deutscher Fußballspieler
- 23. Mai: Greta Bohacek , deutsche Kinderdarstellerin
- 23. Mai: Felipe Drugovich , brasilianischer Automobilrennfahrer
- 25. Mai: Berke Özer , türkischer Fußballspieler
- 26. Mai: Hannah Neise , deutsche Skeletonpilotin
- 30. Mai: Jared S. Gilmore , US-amerikanischer Schauspieler
- 31. Mai: Fjodor Gorst , russischer Poolbillardspieler
- Ludovit Reis , niederländisch-slowakischer Fußballspieler 1. Juni:
- Willow Shields , US-amerikanische Schauspielerin 1. Juni:
- 2. Juni: László Tóth , ungarischer Automobilrennfahrer
- 12. Juni: Luis Lehnert , deutscher Nordischer Kombinierer
- 15. Juni: Lukas Tulovic , deutscher Motorradrennfahrer
- 18. Juni: Hans Nicolussi , italienischer Fußballspieler
- 19. Juni: Sydney Lohmann , deutsche Fußballspielerin
- 22. Juni: Åsne Skrede , norwegische Biathletin
- 24. Juni: Nehuén Pérez , argentinischer Fußballspieler
- 26. Juni: Alessia Crippa , italienische Skeletonpilotin
Drittes Quartal
- Luca Moroni Jr. , italienischer Schachgroßmeister 1. Juli:
- Paula Rakijašić , kroatische Leichtathletin 6. Juli:
- Mercedes Jadea Diaz , deutsche Kinderdarstellerin 7. Juli:
- 12. Juli: Iver Hexeberg , norwegischer Telemarker
- 12. Juli: Vinícius Júnior , brasilianischer Fußballspieler
- 15. Juli: Paulinho , brasilianischer Fußballspieler
- 17. Juli: Nico Liersch , deutscher Schauspieler
- 17. Juli: Roven Vogel , deutscher Schachspieler
- 20. Juli: Jessic Ngankam , deutsch-kamerunischer Fußballspieler
- 21. Juli: Erling Haaland , norwegischer Fußballspieler
- 21. Juli: Jens Lurås Oftebro , norwegischer Nordischer Kombinierer
- 23. Juli: Derya Flechtner , deutsche Synchronsprecherin und Schauspielerin
- 28. Juli: Mero , deutscher Rapper
- 29. Juli: Marcus Armstrong , neuseeländischer Automobilrennfahrer
- 29. Juli: Lino Facioli , österreichischer Schauspieler
- 30. Juli: Laura Müller , deutsches It-Girl und Reality-Show-Teilnehmerin
- 31. Juli: Kim Sae-ron , südkoreanische Schauspielerin
- Jaden Bojsen , deutscher Schauspieler und Sänger 1. August:
- Tony Arbolino , italienischer Motorradrennfahrer 3. August:
- Landry Bender , US-amerikanische Schauspielerin 3. August:
- Gabbie Carter , US-amerikanische Pornodarstellerin 4. August:
- Autumn Falls , US-amerikanische Pornodarstellerin 4. August:
- Lucie-Marie Kretzschmar , deutsche Handballspielerin 7. August:
- Félix Auger-Aliassime , kanadischer Tennisspieler 8. August:
- David Huddleston , bulgarischer Turner 9. August:
- 13. August: Léa Mariage , deutsche Synchronsprecherin
- 15. August: Franklyn Aunitz , deutscher Basketballspieler
- 20. August: Fátima Ptacek , US-amerikanische Schauspielerin und Model
- 31. August: Angel Gomes , englisch-portugiesischer Fußballspieler
- Lisa Grill , österreichische Skirennläuferin 2. September:
- Ashley Boettcher , US-amerikanische Schauspielerin 3. September:
- Sergio Gómez , spanischer Fußballspieler 4. September:
- Benjamin Ritchie , US-amerikanischer Skirennläufer 5. September:
- Alvar Goetze , deutscher Schauspieler 8. September:
- Hakan Salt , türkischer Eishockeyspieler 8. September:
- Rabbi Matondo , walisischer Fußballspieler 9. September:
- 14. September: Gianna Rackow , deutsche Fußballspielerin
- 20. September: Mathias Jørgensen , dänischer Fußballspieler
- 27. September: Max Burkhart , deutscher Skirennläufer († 2017)
- 29. September: Amy Baserga , Schweizer Biathletin
Viertes Quartal
- 10. Oktober: Felix Nmecha , deutsch-englischer Fußballspieler
- 11. Oktober: Hayden Byerly , US-amerikanischer Schauspieler
- 11. Oktober: Neele Marie Nickel , deutsche Schauspielerin
- 15. Oktober: Maren Tellenbröker , deutsche Fußballspielerin
- 25. Oktober: Dominik Szoboszlai , ungarischer Fußballspieler
- 30. Oktober: Jeffery Xiong , US-amerikanischer Schachgroßmeister
- 31. Oktober: Willow Smith , US-amerikanische Schauspielerin
- Elena Wassen , deutsche Wasserspringerin 1. November:
- Callum Hudson-Odoi , englisch-ghanaischer Fußballspieler 7. November:
- Jasmine Thompson , britische Sängerin 8. November:
- 10. November: Mackenzie Foy , US-amerikanische Schauspielerin
- 15. November: Coco Grayson , US-amerikanische Schauspielerin
- 20. November: Connie Talbot , britische Sängerin
- 21. November: Dārta Zunte , lettische Skeletonfahrerin
- 26. November: Dorottya Gajdos , ungarische Handballspielerin
- 27. November: Ogechika Heil , deutscher Fußballspieler
- 29. November: Yann Aurel Bisseck , deutsch-kamerunischer Fußballspieler
- Sophia Flörsch , deutsche Automobilrennfahrerin 1. Dezember:
- Greta Martinelli , italienische Ruderin 3. Dezember:
- 10. Dezember: Levent Mercan , deutscher Fußballspieler
- 11. Dezember: Josha Vagnoman , deutscher Fußballspieler
- 13. Dezember: Simona Waltert , Schweizer Tennisspielerin
- 14. Dezember: Daryna Sirantschuk , ukrainische Poolbillardspielerin
- 16. Dezember: Richard Verschoor , niederländischer Automobilrennfahrer
- 22. Dezember: Thea Sofie Kleven , norwegische Skispringerin († 2018)
- 22. Dezember: Kinga Rajda , polnische Skispringerin
- 24. Dezember: Maria Ludovica Costa , italienische Ruderin
- 24. Dezember: Rusty-Jake Rodriguez , österreichischer Dartspieler
- 26. Dezember: Isac Elliot , finnischer Popsänger
- 26. Dezember: Samuel Sevian , US-amerikanischer Schachgroßmeister
- 29. Dezember: Sander Vossan Eriksen , norwegischer Skispringer
Tag unbekannt
- Can Açıkgöz , deutsch-türkischer Hörbuchsprecher
- Florian Burgkart , deutscher Schauspieler
- Leonard Fuchs , deutscher Schauspieler
- Junis Noreick , deutscher Schauspieler
- Niklas Post , deutscher Schauspieler
- Charles Henry Wyson , US-amerikanischer Schauspieler
Gestorben
Dies ist eine Liste der bedeutendsten Persönlichkeiten, die 2000 verstorben sind. Für eine ausführlichere Liste siehe Nekrolog 2000 .
Januar
- Gerda Paumgarten , österreichische Skirennläuferin (* 1907) 1. Januar:
- Nat Adderley , US-amerikanischer Jazz-Kornettist und -Trompeter (* 1931) 2. Januar:
- Clemens Heselhaus , deutscher Germanist und Literaturwissenschaftler (* 1912) 2. Januar:
- María de las Mercedes de Borbón y Orléans , Mutter des spanischen Königs Juan Carlos I. (* 1910) 2. Januar:
- Patrick O'Brian , britischer Schriftsteller (* 1914) 2. Januar:
- Henry Hammill Fowler , US-amerikanischer Politiker (* 1908) 3. Januar:
- Steffen Mauersberger , deutscher Endurosportler (* 1953) 3. Januar:
- Tom Fears , US-amerikanischer American-Football-Spieler und -Trainer (* 1922) 4. Januar:
- Diether Krebs , deutscher Schauspieler und Kabarettist (* 1947) 4. Januar:
- Reinhard Riegel , deutscher Rechtswissenschaft und Datenschutzexperte (* 1942) 4. Januar:
- Zygmund Przemyslaw Rondomanski , US-amerikanischer Komponist (* 1908) 5. Januar:
- Bernhard Wicki , österreichischer Schauspieler und Filmregisseur (* 1919) 5. Januar:
- Don Martin , US-amerikanischer Cartoonist des MAD-Magazins (* 1931) 6. Januar:
- Anatoli Wassiljewitsch Solowjow , sowjetischer Schauspieler (* 1922) 6. Januar:
- Klaus Wennemann , deutscher Schauspieler (* 1940) 7. Januar:
- Karl Adamek , österreichischer Fußballspieler und -trainer (* 1910) 8. Januar:
- Henry Eriksson , schwedischer Leichtathlet und Olympiasieger (* 1920) 8. Januar:
- Fritz Thiedemann , deutscher Springreiter (* 1918) 8. Januar:
- Herbert Turnauer , österreichischer Industrieller (* 1907) 8. Januar:
- Bruno Zevi , italienischer Architekt, Architekturhistoriker, Autor und Universitätsprofessor (* 1918) 9. Januar:
- 10. Januar: John Newland , US-amerikanischer Filmregisseur, Filmproduzent und Drehbuchautor (* 1917)
- 12. Januar: Marc Davis , US-amerikanischer Trickfilmzeichner (* 1913)
- 14. Januar: Meche Barba , mexikanische Schauspielerin und Tänzerin (* 1922)
- 15. Januar: Tadeusz Wroński , polnischer Geiger und Musikpädagoge (* 1915)
- 17. Januar: Carl Forberg , US-amerikanischer Automobilrennfahrer (* 1911)
- 17. Januar: Philip Jones , englischer Trompeter und Gründer des Philip Jones Brass Ensemble (* 1928)
- 18. Januar: Francis Haskell , englischer Kunsthistoriker (* 1928)
- 18. Januar: Margarete Schütte-Lihotzky , österreichische Architektin (* 1897)
- 18. Januar: Sadayoshi Tanabe , ältester Mann der Welt vom 29. April 1999 bis zu seinem Tod (* 1888)
- 19. Januar: Bettino Craxi , italienischer sozialistischer Politiker (* 1934)
- 19. Januar: Hedy Lamarr , österreichische Schauspielerin und Erfinderin (* 1914)
- 19. Januar: G. Ledyard Stebbins , US-amerikanischer Biologe, Botaniker (* 1906)
- 20. Januar: John Donald Abney , US-amerikanischer Jazzpianist (* 1923)
- 26. Januar: Donald Budge , US-amerikanischer Tennisspieler (* 1915)
- 26. Januar: Liane Hielscher , deutsche Schauspielerin (* 1935)
- 26. Januar: Alfred Elton van Vogt , kanadischer Science-Fiction-Autor (* 1912)
- 27. Januar: Mae Faggs , US-amerikanische Leichtathletin und Olympiasiegerin (* 1932)
- 27. Januar: Friedrich Gulda , österreichischer Pianist und Komponist (* 1930)
- 27. Januar: Jerzy Potz , polnischer Eishockeyspieler und -trainer (* 1953)
- 27. Januar: Ōhara Tomie , japanische Schriftstellerin (* 1912)
- 28. Januar: Hans Winkler , deutscher Maler (* 1919)
- 29. Januar: Thomas Bowles , US-amerikanischer Bariton-Saxophonspieler (* 1926)
- 29. Januar: Heinz Flotho , deutscher Fußballspieler (* 1915)
- 29. Januar: Hannes Schmidhauser , Schweizer Filmschauspieler, Drehbuchautor und Regisseur (* 1926)
- 30. Januar: Tatiana Ahlers-Hestermann , deutsche Textil-, Mosaik- und Glaskünstlerin (* 1919)
- 30. Januar: Jimmy Haggett , US-amerikanischer Country- und Rockabilly-Musiker (* 1928)
- 31. Januar: Martin Benrath , deutscher Schauspieler (* 1926)
- 31. Januar: Gil Kane , lettisch-US-amerikanischer Comiczeichner (* 1926)
Februar
- Wilhelm Kümpel , deutscher Domorganist und Kirchenmusikdirektor (* 1920) 1. Februar:
- Richard G. Kleindienst , US-amerikanischer Politiker (* 1923) 3. Februar:
- Alla Rakha , indischer Musiker (Tabla) (* 1919) 3. Februar:
- Lothar Alisch , deutscher Politiker (* 1951) 4. Februar:
- Joachim-Ernst Berendt , deutscher Musikjournalist und -kritiker (* 1922) 4. Februar:
- Henry Jaeger , deutscher Schriftsteller (* 1927) 4. Februar:
- Rodrigo Lloreda Caicedo , kolumbianischer Politiker (* 1942) 4. Februar:
- Claude Autant-Lara , französischer Filmregisseur (* 1901) 5. Februar:
- George Koltanowski , belgisch-US-amerikanischer Schachspieler (* 1903) 5. Februar:
- Barbara Pentland , kanadische Komponistin (* 1912) 5. Februar:
- Derrol Lewis Thompson , US-amerikanischer Folksänger (* 1925) 6. Februar:
- Gus Johnson , US-amerikanischer Jazzbassist (* 1913) 6. Februar:
- Phil Walters , US-amerikanischer Automobilrennfahrer (* 1916) 6. Februar:
- Big Pun , US-amerikanischer Rapper (* 1971) 7. Februar:
- Dave Peverett , englischer Blues- und Hard Rock-Musiker (* 1943) 7. Februar:
- Sid Abel , kanadischer Eishockeyspieler und -trainer (* 1918) 8. Februar:
- Ion Gheorghe Maurer , rumänischer Politiker (* 1902) 8. Februar:
- Angelika Mechtel , deutsche Schriftstellerin (* 1943) 8. Februar:
- Jewgeni Nikolajewitsch Andrejew , russischer Testpilot und Fallschirmspringer (* 1926) 9. Februar:
- Hans Platschek , deutscher Maler und Publizist (* 1923) 9. Februar:
- 10. Februar: Ronald Roseman , US-amerikanischer Oboist, Musikpädagoge und Komponist (* 1933)
- 10. Februar: Androniqi Zengo Antoniu , albanische Malerin (* 1913)
- 11. Februar: Jacqueline Auriol , französische Pilotin, durchbrach als erste Frau die Schallmauer (* 1917)
- 11. Februar: Slim Dortch , US-amerikanischer Country- und Rockabilly-Musiker (* 1921)
- 11. Februar: Lord Kitchener , trinidadischer Komponist und Sänger (* 1922)
- 11. Februar: Dieter Pavlik , deutscher Politiker (* 1935)
- 11. Februar: Jindřich Praveček , tschechischer Dirigent und Komponist (Blasmusik) (* 1909)
- 11. Februar: Roger Vadim , französischer Filmregisseur (* 1928)
- 12. Februar: Jalacy Hawkins , US-amerikanischer Sänger (* 1929)
- 12. Februar: Tom Landry , US-amerikanischer American-Football-Spieler und -Trainer (* 1924)

- 12. Februar: Charles M. Schulz , amerikanischer Cartoonist und Schöpfer der Peanuts (* 1922)
- 13. Februar: Rudolf Asmus , tschechischer Opernsänger (* 1921)
- 13. Februar: James Cooke Brown , US-amerikanischer Soziologe und Science-Fiction-Autor (* 1921)
- 16. Februar: Lila Kedrova , russische Schauspielerin (* 1909)
- 19. Februar: Friedensreich Hundertwasser , österreichischer Maler und Architekt (* 1928)
- 19. Februar: Anatoli Alexandrowitsch Sobtschak , russischer Politiker (* 1937)
- 21. Februar: Constance Cummings-John , sierra-leonische Frauenrechtlerin, Politikerin und Lehrerin (* 1918)
- 22. Februar: Hubert Aratym , österreichischer Maler (* 1926)
- 22. Februar: Violet Archer , kanadische Komponistin (* 1913)
- 22. Februar: Antonio Arguedas Mendieta , bolivianischer Politiker (* 1928)
- 22. Februar: Dieter Borkowski , deutscher Schriftsteller, Journalist und Historiker (* 1928)
- 22. Februar: Louis Mennini , US-amerikanischer Komponist und Musikpädagoge (* 1920)
- 23. Februar: Albrecht Goes , deutscher Schriftsteller und protestantischer Theologe (* 1908)
- 23. Februar: Ofra Haza , israelische Sängerin (* 1957)
- 23. Februar: Stanley Matthews , englischer Fußballspieler (* 1915)
- 25. Februar: Auguste Lechner , österreichische Schriftstellerin (* 1905)
- 26. Februar: Franz Fuchs , österreichischer Briefbombenattentäter (* 1949)
- 26. Februar: Andrzej Hiolski , polnischer Sänger (* 1922)
- 26. Februar: Giovanna von Savoyen , Zarin von Bulgarien (* 1907)
März
- Russell Mathews , australischer Wirtschaftswissenschaftler (* 1921) 1. März:
- Arlene Pach , kanadische Pianistin und Musikpädagogin (* 1928) 2. März:
- Sandra Schmirler , kanadische Curlerin und Olympiasiegerin (* 1963) 2. März:
- Franz Stadler , deutscher Funktionär, ADAC-Präsident 1972–1989 (* 1913) 2. März:
- Furusawa Taiho , japanischer Haiku-Dichter (* 1913) 2. März:
- Hector Duhon , US-amerikanischer Fiddlespieler (Cajun-Musik) (* 1915) 3. März:
- Otto Grünmandl , österreichischer Kabarettist und Schriftsteller (* 1924) 3. März:
- Toni Ortelli , italienischer Alpinist, Dirigent und Komponist (* 1904) 3. März:
- Lolo Ferrari , französische Pornodarstellerin und Sängerin (* 1963) 5. März:
- Daniel Abraham Yanofsky , kanadischer Schachspieler (* 1925) 5. März:
- William D. Hamilton , englischer Biologe (* 1936) 7. März:
- Edward H. Levi , US-amerikanischer Jurist und Politiker (* 1911) 7. März:
- René Gardi , Schweizer Reiseschriftsteller (* 1909) 8. März:
- Jean Coulthard , kanadische Komponistin und Musikpädagogin (* 1908) 9. März:
- Ivo Robić , kroatischer Schlagersänger (* 1923) 9. März:
- 12. März: Cloyd Duff , US-amerikanischer Paukist (* 1915)
- 12. März: Ignatius Kung Pin-Mei , US-amerikanischer Erzbischof von Philadelphia und Kardinal (* 1901)
- 13. März: Jean-Luis Jorge , dominikanischer Regisseur, Drehbuchautor, Film- und Fernsehproduzent (* 1947)
- 14. März: Anne Wibble , schwedische Politikerin, Finanzministerin 1991–1994 (* 1943)
- 16. März: Morris B. Abram , US-amerikanischer Jurist (* 1918)
- 16. März: Roy Henderson , schottischer Bariton und Musikpädagoge (* 1899)
- 16. März: Victor Serventi , französischer Komponist (* 1907)
- 17. März: Harry Blum , deutscher Politiker (* 1944)
- 17. März: Jack Davis , australischer Dramatiker und Dichter (* 1917)
- 18. März: Rudi von der Dovenmühle , deutscher Schlagerkomponist (* 1920)
- 18. März: Eberhard Bethge , deutscher Theologe (* 1909)
- 21. März: Wolfgang Greß , deutscher Wirtschaftsfunktionär der DDR (* 1929)
- 22. März: Max Epstein , US-amerikanischer Klezmer-Musiker. (* 1912)
- 22. März: Hans-Günter Hoppe , deutscher Politiker (* 1922)
- 22. März: Mark Lombardi , US-amerikanischer Künstler (* 1951)
- 22. März: Carlo Parola , italienischer Fußballspieler und -trainer (* 1921)
- 23. März: Yamamuro Shizuka , japanischer Literatur- und Kulturkritiker (* 1906)
- 24. März: Al Grey , US-amerikanischer Jazzposaunist (* 1925)
- 26. März: Karel Thole , niederländischer Grafiker (* 1914)
- 26. März: Len Younce , US-amerikanischer American-Football-Spieler (* 1917)
- 26. März: Werner Zeyer , deutscher Politiker (* 1929)
- 27. März: Ian Dury , englischer Musiker, Songwriter und Schauspieler (* 1942)
- 27. März: Frank Strecker , deutscher Schauspieler, Regisseur und Autor (* 1941)
- 28. März: Pierre Souvairan , schweizerisch-kanadischer Pianist und Musikpädagoge französischer Herkunft (* 1911)
- 29. März: Hans Gustav Güterbock , deutscher Hethitologe (* 1908)
- 29. März: Karl-Heinz Lauterjung , deutscher Physiker (* 1914)
- 29. März: Anna Sokolow , US-amerikanische Tänzerin und Choreographin (* 1910)
- 30. März: Dschamal al-Atassi , syrischer Politiker (* 1922)
- 30. März: George Keith Batchelor , australischer Mathematiker und Physiker (* 1920)
- 30. März: Rudolf Kirchschläger , Diplomat, Politiker, österreichischer Bundespräsident (* 1915)
- 31. März: Gisèle Freund , deutsch-französische Fotografin und Fotohistorikerin (* 1908)
- 31. März: Pierre Chancel , französischer Automobilrennfahrer (* 1920)
April
- Jean Delire , belgischer Filmregisseur (* 1930) 1. April:
- Fred Kwasi Apaloo , ghanaischer Jurist und Politiker (* 1921) 2. April:
- Rigobert Günther , deutscher Althistoriker (* 1928) 2. April:
- Mikołaj Antonowicz , polnischer Militär (* 1915) 3. April:
- Marta Hoepffner , deutsche Fotografin (* 1912) 3. April:
- Kiko Mendive , kubanischer Schauspieler, Choreograph, Tänzer und Sänger (* 1919) 5. April:

- Habib Bourguiba , tunesischer Präsident (1957–1987) (* 1903) 6. April:
- Bernardino Echeverría Ruiz , Erzbischof von Guayaquil und Kardinal (* 1912) 6. April:
- Knud Knudsen , deutscher Politiker (* 1912) 6. April:
- Álvaro Menéndez Leal , salvadorianischer Lyriker, Erzähler, Dramatiker, Essayist und Journalist (* 1931) 6. April:
- Anton Stingl , deutscher Gitarreninterpret und -pädagoge (* 1908) 6. April:
- Paulo Moacyr Barbosa Nascimento , brasilianischer Fußballspieler (* 1921) 7. April:
- Ibrahim Ahmed , kurdischer Autor, Schriftsteller und Übersetzer (* 1914) 8. April:
- Claire Trevor , US-amerikanische Schauspielerin (* 1910) 8. April:
- Harry Williamson , US-amerikanischer Mittelstreckenläufer (* 1913) 8. April:
- Tony Cliff , britischer Sozialist (* 1917) 9. April:
- 10. April: Larry Linville , US-amerikanischer Schauspieler (* 1939)
- 10. April: Walter Stöhrer , deutscher Maler (* 1937)
- 11. April: Marija Georgiewa Atanassowa , bulgarische Politikerin und Pilotin (* 1926)
- 11. April: Ernst Voigt , deutscher Pilot und Erprobungsflieger (* 1911)
- 13. April: Giorgio Bassani , italienischer Schriftsteller und Publizist (* 1916)
- 13. April: Aivars Gipslis , lettischer Schachspieler (* 1937)
- 14. April: Phil Katz , Erfinder der ZIP-Kompression (* 1962)
- 14. April: Rudolf Widmann , bayerischer Kommunal- und Landespolitiker (* 1929)
- 15. April: Edward Gorey , US-amerikanischer Autor und Illustrator (* 1925)
- 15. April: Todd Webb , amerikanischer Fotograf (* 1905)
- 16. April: Jean-Pierre Dautel , französischer Dirigent und Komponist (* 1917)
- 16. April: Rudolf Grenz , Historiker und Autor (* 1929)
- 16. April: Policarpio Juan Paz García , Staatspräsident von Honduras (* 1932)
- 18. April: Martin Mailman , US-amerikanischer Komponist und Professor (* 1932)
- 20. April: Willy Harlander , bayerischer Volksschauspieler (* 1931)
- 20. April: Eugene Hartzell , US-amerikanischer Komponist (* 1932)
- 25. April: Niels Viggo Bentzon , dänischer Komponist und Pianist (* 1919)
- 26. April: Joseph Bourdon , französischer Automobilrennfahrer (* 1932)
- 26. April: Joachim Kemmer , deutscher Schauspieler (* 1939)
- 27. April: Lothar Herbst , polnischer Poet und führender Oppositioneller (* 1940)
- 28. April: Kim Borg , finnischer Opernsänger (* 1919)
- 28. April: Jerzy Einhorn , Professor für Strahlentherapie und Politiker (Kristdemokrat) (* 1925)
- 28. April: Federico Brito Figueroa , venezolanischer marxistischer Historiker und Anthropologe (* 1921)
- 30. April: Poul Hartling , dänischer Politiker (* 1914)
Mai

- Ángel E. Lasala , argentinischer Komponist und Pianist (* 1914) 1. Mai:
- John Joseph O'Connor , Erzbischof von New York und Kardinal (* 1920) 3. Mai:
- Hendrik Casimir , niederländischer Physiker (* 1909) 4. Mai:
- Gino Bartali , italienischer Radrennfahrer (* 1914) 5. Mai:
- Douglas Fairbanks jr. , US-amerikanischer Filmschauspieler (* 1909) 7. Mai:
- Coutoucou Hubert Maga , Präsident von Benin (* 1916) 8. Mai:
- 11. Mai: Rudolf Pfister , Schweizer evangelischer Geistlicher und Hochschullehrer (* 1909)
- 11. Mai: Paula Wessely , österreichische Film- und Theaterschauspielerin (* 1907)
- 12. Mai: Bradley J. Anderson , US-amerikanischer Kostümbildner (* 1957)
- 14. Mai: Keizō Obuchi , 84. japanischer Premierminister (* 1937)
- 16. Mai: William Ferris , US-amerikanischer Komponist, Organist und Chorleiter (* 1937)
- 16. Mai: Andrzej Szczypiorski , polnischer Schriftsteller (* 1928)
- 20. Mai: Jean-Pierre Louis Rampal , französischer Flötist (* 1922)
- 21. Mai: Barbara Cartland , Autorin romantischer Literatur (* 1901)
- 21. Mai: John Gielgud , britischer Schauspieler (* 1904)

- 21. Mai: Erich Mielke , Minister für Staatssicherheit der DDR (* 1907)
- 22. Mai: Ernst Dieter Lueg , deutscher Journalist (* 1930)
- 23. Mai: Johannes Irmscher , deutscher Altertumswissenschaftler (* 1920)
- 25. Mai: Nicholas Clay , englischer Schauspieler (* 1946)
- 27. Mai: Inga Abel , deutsche Schauspielerin (* 1946)
- 27. Mai: Maurice Richard , kanadischer Eishockeyspieler (* 1921)
- 28. Mai: Donald Watts Davies , Physiker (* 1924)
- 28. Mai: Vincentas Sladkevicius , Erzbischof von Kaunas und Kardinal (* 1920)
- 29. Mai: Dieter Ordelheide , deutscher Ökonom (* 1939)
- 30. Mai: Jürgen von Woyski , deutscher Bildhauer und Maler (* 1929)
- 31. Mai: Petar Mladenow , bulgarischer Politiker (* 1936)
- 31. Mai: Tito Puente , Jazz-, Salsa- und Mambo-Musiker (* 1923)
Juni
- Swjatoslaw Nikolajewitsch Fjodorow , russischer Augenchirurg, Unternehmer und Politiker (* 1927) 2. Juni:
- Adolph Hofner , US-amerikanischer Country-Musiker (* 1916) 2. Juni:
- Merton H. Miller , US-amerikanischer Ökonom und Nobelpreisträger (* 1923) 3. Juni:
- William E. Simon , US-amerikanischer Geschäftsmann und Politiker (* 1927) 3. Juni:
- Paul Zoungrana , Erzbischof von Ouagadougou und Kardinal (* 1917) 4. Juni:
- Huschang Golschiri , iranischer Schriftsteller (* 1937) 5. Juni:
- Martin „Kleinti“ Simon , deutscher Liedermacher (* 1966) 5. Juni:
- Joachim von Elbe , Jurist und Diplomat (* 1902) 8. Juni:
- Norman Erbe , US-amerikanischer Politiker (* 1919) 8. Juni:
- Ernst Jandl , österreichischer Schriftsteller (* 1925) 9. Juni:
- Buddy Jones , US-amerikanischer Jazzbassist (* 1924) 9. Juni:
- George Segal , US-amerikanischer Künstler (* 1924) 9. Juni:
- Alfred Weidenmann , deutscher Jugendbuchautor und Regisseur (* 1916) 9. Juni:
- 10. Juni: Hafiz al-Assad , Präsident von Syrien (* 1930)
- 11. Juni: Réjane Cardinal , kanadische Sängerin (* 1926)
- 12. Juni: Walter Schulz , deutscher Philosoph (* 1912)
- 14. Juni: Attilio Bertolucci , italienischer Lyriker, Literaturkritiker und Übersetzer (* 1911)
- 14. Juni: Kurt Böwe , deutscher Schauspieler (* 1929)
- 16. Juni: Will Berthold , deutscher Schriftsteller und Sachbuchautor (* 1924)
- 16. Juni: Kōjun , Kaiserin von Japan (Nagako) (* 1903)
- 18. Juni: Luis Cardei , argentinischer Tangosänger (* 1944)
- 19. Juni: Christiane Herzog , Journalistin und Gattin des Bundespräsidenten Roman Herzog (* 1936)
- 19. Juni: Takeshita Noboru , japanischer Politiker (* 1924)
- 20. Juni: Karl Mickel , deutscher Lyriker, Dramatiker und Essayist (* 1935)
- 20. Juni: Manfred Strahl , deutscher Journalist, Redakteur und Schriftsteller (* 1940)
- 20. Juni: Max Danz , deutscher Sportfunktionär (* 1908)
- 21. Juni: Alan Hovhaness , US-amerikanischer Komponist (* 1911)
- 22. Juni: Günther Sabetzki , Präsident des Deutschen Eishockey-Bundes, IIHF-Präsident (* 1915)
- 23. Juni: George Perlman , US-amerikanischer Geiger, Komponist und Musikpädagoge (* 1897)
- 23. Juni: Jerome Richardson , US-amerikanischer Jazzsaxophonist und -flötist (* 1920)
- 24. Juni: Rodrigo Alejandro Bueno , argentinischer Cuarteto-Sänger (* 1973)
- 24. Juni: David Tomlinson , britischer Schauspieler (* 1917)
- 26. Juni:Stig Engström , schwedischer Hauptverdächtiger im Mordfall Olof Palme (* 1934)
- 27. Juni: Gerhard Pfeiffer , deutscher Schachspieler (* 1923)
- 27. Juni: Pierre Pflimlin , französischer Politiker und Mitglied des Europäischen Parlaments (* 1907)
- 29. Juni: Vittorio Gassman , italienischer Schauspieler (* 1922)
- 29. Juni: Rodney Nuckey , britischer Automobilrennfahrer (* 1929)
- 29. Juni: Arnie Weinmeister , kanadischer American-Football-Spieler (* 1923)
Juli
- Yvette Labrousse , Begum Aga Khan, Ehefrau Aga Khans III. (* 1906) 1. Juli:
- Torbjörn Lundquist , schwedischer Komponist (* 1920) 1. Juli:
- Walter Matthau , US-amerikanischer Schauspieler (* 1920) 1. Juli:
- Pierre Petit , französischer Komponist (* 1922) 1. Juli:
- Joey Dunlop , Motorradrennfahrer (* 1952) 2. Juli:
- Kemal Sunal , türkischer Schauspieler (* 1944) 3. Juli:
- Antonia Magdalena Arté , dominikanische Musikerin und Musikpädagogin (* 1914) 4. Juli:
- Mausberg , US-amerikanischer Rapper (* 1979) 4. Juli:
- Dorino Serafini , italienischer Formel-1-Rennfahrer (* 1909) 5. Juli:
- Edgar Cardoso , portugiesischer Brückenbauingenieur (* 1913) 5. Juli:
- Władysław Szpilman , polnischer Pianist, Komponist und Schriftsteller (* 1911) 6. Juli:
- Dmitri Sawadski , weißrussischer Kameramann (* 1972) 7. Juli:
- Ruth Werner , sowjetische Spionin (* 1907) 7. Juli:
- Herbert Hunger , österreichischer Byzantinist (* 1914) 9. Juli:
- 12. Juli: Heinz Arnold , deutscher Politiker (* 1920)
- 12. Juli: Heinz Schleußer , deutscher Gewerkschafter und Politiker (* 1936)
- 13. Juli: Jan Karski , polnischer Offizier und Kurier der polnischen Heimatarmee (* 1914)
- 13. Juli: Ursula Langrock , deutsche Hörspielsprecherin (* 1926)
- 15. Juli: Paul Bühlmann , Schweizer Volksschauspieler (* 1927)
- 15. Juli: Juan Filloy , argentinischer Schriftsteller (* 1894)
- 15. Juli: John Orlando Pastore , US-amerikanischer Politiker (* 1907)
- 15. Juli: Leo Hoegh , US-amerikanischer Politiker (* 1908)
- 16. Juli: William Foote Whyte , US-amerikanischer Soziologe (* 1914)
- 17. Juli: Pascale Audret , französische Schauspielerin (* 1935)
- 20. Juli: Constanze Engelbrecht , deutsche Schauspielerin (* 1950)
- 20. Juli: Henning Schlüter , deutscher Schauspieler (* 1927)
- 21. Juli: Iain Hamilton , schottischer Komponist und Musikpädagoge (* 1922)
- 21. Juli: Stanojlo Rajičić , serbischer Komponist (* 1910)
- 22. Juli: Claude Sautet , französischer Drehbuchautor und Filmregisseur (* 1924)
- 23. Juli: Johannes Dyba , Von 1983 bis zu seinem Tod Bischof von Fulda (* 1929)
- 24. Juli: Anatoli Wassiljewitsch Firsow , russischer Eishockeyspieler (* 1941)
- 24. Juli: Oscar Shumsky , US-amerikanischer Geiger und Musikpädagoge (* 1917)
- 25. Juli: Rudi Faßnacht , deutscher Fußballtrainer (* 1934)
- 25. Juli: Charlotte Schreiber-Just , deutsche Schauspielerin und Hörspielsprecherin (* 1914)
- 26. Juli: Günther Hennerici , deutscher Unternehmer und Motorsport-Teamchef (* 1924)
- 27. Juli: Asep Wildan , indonesischer Vulkanologe und Geologe
- 28. Juli: Abraham Pais , niederländischer Physiker (* 1918)
- 29. Juli: Lothar Quinte , deutscher Maler der Avantgarde (* 1923)
- 30. Juli: Werner Cyprys , deutscher Sänger, Komponist, Liedtexter und Musikproduzent (* 1922)
- 30. Juli: Hermann Gablenz , deutscher Motorradrennfahrer (* 1913)
- 31. Juli: Wolfgang von Groote , deutscher Offizier und Militärhistoriker (* 1911)
- 31. Juli: Hendrik Christoffel van de Hulst , niederländischer Astrophysiker (* 1918)
- Carlos Pizarro , puerto-ricanischer Sänger (* 1921) Juli:
August
- Karl Reinthaler , Bürgermeister der Stadt Saalfelden, Landtagsabgeordneter (* 1913) 1. August:

- Alec Guinness , britischer Schauspieler (* 1914) 5. August:
- Joan Trimble , irische Komponistin (* 1915) 6. August:
- Samuel Ekpe Akpabot , nigerianischer Komponist (* 1932) 7. August:
- Günter Goetzendorff , deutscher Politiker (* 1917) 8. August:
- John Harsanyi , ungarisch-amerikanischer Wirtschaftswissenschaftler (* 1920) 9. August:
- 10. August: Suzanne Danco , belgische Opernsängerin (* 1911)
- 10. August: Walter E. Lautenbacher , Fotograf (* 1920)
- 11. August: Otto Czarski , deutscher Synchronsprecher (* 1920)
- 11. August: Jean Papineau-Couture , kanadischer Komponist (* 1916)
- 12. August: William Bradley , britischer Automobilrennfahrer (* 1931)
- 12. August: Max Grießer , bayerischer Volksschauspieler (* 1928)
- 12. August: Loretta Young , US-amerikanische Schauspielerin (* 1913)
- 13. August: Ria Deeg , Widerstandskämpferin gegen den Nationalsozialismus (* 1907)
- 13. August: Paul Rohloff , deutscher Politiker (* 1912)
- 13. August: Fritz Winckel , deutscher Physiker und einer der Pioniere der elektronischen Musik (* 1907)
- 14. August: Winfried Steffani , deutscher Politikwissenschaftler (* 1927)
- 15. August: Fred Gebhardt , deutscher Politiker (* 1928)
- 15. August: Robert Swink , US-amerikanischer Filmeditor (* 1918)
- 16. August: Sally Amato , US-amerikanische Sängerin und Schauspielerin (* 1917)
- 18. August: Rudolf Aitzetmüller , österreichischer Slawist (* 1923)
- 18. August: Helmut Weiß , deutscher Schriftsteller (* 1913)
- 20. August: Henry Austin , englischer Tennisspieler (* 1906)
- 20. August: Silvio Francesco , italienischer Sänger, Klarinettist und Schauspieler (* 1927)
- 20. August: Siegfried Wünsche , deutscher Motorradrennfahrer (* 1916)
- 21. August: Ellen Schlüchter , deutsche Rechtswissenschaftlerin (* 1938)
- 21. August: Bubi Scholz , deutscher Boxer (* 1930)
- 23. August: Max Midinet , deutscher Balletttänzer (* 1948)
- 24. August: Andy Hug , Schweizer Kampfsportler und mehrfacher Europa- und Weltmeister im Kickboxen (* 1964)

- 25. August: Carl Barks , US-amerikanischer Maler, Cartoonist und Texter (* 1901)
- 25. August: Jack Nitzsche , US-amerikanischer Pianist und Komponist (* 1937)
- 26. August: Kurt Dehn , Pfälzer Volksmusiker (* 1920)
- 26. August: Lynden O. Pindling , Premierminister der Bahamas von 1967 bis 1992 (* 1930)
- 27. August: Edmund Karp , estnischer Fußball-, Basketball- und Volleyballspieler (* 1913)
- 30. August: Addi Furler , deutscher Sportjournalist (* 1933)
- 31. August: Joan Hartigan Bathurst , australische Tennisspielerin (* 1912)
- 31. August: Klaus Miedel , deutscher Schauspieler und Synchronsprecher (* 1915)
September
- Ernst Ohst , deutscher Maler, Grafiker und Karikaturist (* 1914) 1. September:
- Augusto Vargas Alzamora , Erzbischof von Lima und Kardinal (* 1922) 4. September:
- Daisy Spies , Tänzerin und Choreographin (* 1905) 4. September:
- George Musso , US-amerikanischer American-Football-Spieler (* 1910) 5. September:
- Gian Luigi Polidoro , italienischer Filmregisseur (* 1928) 5. September:
- Goede Gendrich , deutscher Forstmann und Autor (* 1912) 6. September:
- Dietrich Knothe , deutscher Dirigent (* 1929) 7. September:
- Herbert Friedman , US-amerikanischer Physiker (* 1916) 9. September:
- Rita-Maria Nowotny , deutsche Schauspielerin (* 1925) 9. September:
- Veerasamy Ringadoo , mauretanischer Präsident (* 1920) 9. September:
- 12. September: Konrad Kujau , Fälscher der Hitler-Tagebücher (* 1938)
- 13. September: Rolf Kauka , deutscher Comic-Künstler und Verleger (Vater von Fix und Foxi ) (* 1917)
- 16. September: Tichon Alexandrowitsch Rabotnow , russischer Geobotaniker und Universitätsprofessor (* 1904)
- 19. September: Karl Robatsch , österreichischer Schachspieler und Botaniker (* 1929)
- 20. September: German Stepanowitsch Titow , sowjetischer Kosmonaut (* 1935)
- 21. September: Bengt Hambraeus , schwedischer Komponist, Organist und Musikwissenschaftler (* 1928)
- 22. September: Jehuda Amichai , deutsch-israelischer Lyriker (* 1924)
- 22. September: Vincenzo Fagiolo , Erzbischof von Chieti und Kardinal (* 1918)
- 22. September: Hans Lutz Merkle , deutscher Manager (* 1913)
- 23. September: Carl Rowan , US-amerikanischer Journalist und Autor (* 1925)
- 24. September: Basil Bernstein , britischer Soziologe (* 1924)
- 25. September: Tommy Reilly , kanadischer Musiker (* 1919)
- 26. September: Baden Powell de Aquino , brasilianischer Musiker (* 1937)
- 26. September: Robert Lax , US-amerikanischer Autor, Lyriker und Publizist (* 1915)
- 26. September: Richard Mulligan , US-amerikanischer Schauspieler (* 1932)
- 26. September: Max Waldmeier , Schweizer Astronom und Sonnenforscher (* 1912)
- 28. September: Pote Sarasin , Premierminister von Thailand und Generalsekretär der SEATO (* 1905)
- 28. September: Pierre Trudeau , kanadischer Politiker (Ministerpräsident) (* 1919)
Oktober
- Rosie Douglas , dominikanischer Politiker (* 1941) 1. Oktober:
- Wojciech Has , polnischer Filmregisseur (* 1925) 3. Oktober:
- Egano Righi-Lambertini , Kardinal (* 1906) 4. Oktober:
- Michael Smith , kanadischer Chemiker (* 1932) 4. Oktober:
- Frans Ludo Verbeeck , belgischer Komponist und Dirigent (* 1926) 5. Oktober:
- Cătălin Hâldan , rumänischer Fußballspieler (* 1976) 5. Oktober:
- Richard Farnsworth , US-amerikanischer Schauspieler (* 1920) 6. Oktober:
- Karlgeorg Hoefer , deutscher Typograph und Kalligraph (* 1914) 8. Oktober:
- Francesco Pennisi , italienischer Komponist (* 1934) 8. Oktober:
- Ladislav Čepelák , tschechischer Maler, Graphiker und Illustrator (* 1924) 9. Oktober:
- 10. Oktober: Sirimavo Bandaranaike , Premierministerin von Sri Lanka (* 1916)
- 10. Oktober: Ferenc Farkas , ungarischer Komponist (* 1905)
- 10. Oktober: Klaus Winter , Richter (* 1936)
- 11. Oktober: Pietro Palazzini , Kardinal (* 1912)
- 13. Oktober: Gus Hall , US-amerikanischer Politiker (* 1910)
- 13. Oktober: Jean Peters , US-amerikanische Schauspielerin (* 1926)
- 14. Oktober: Rudolf Schenda , Volkskundler und Erzählforscher (* 1930)
- 15. Oktober: Konrad Bloch , deutscher Biochemiker und Nobelpreisträger (* 1912)
- 15. Oktober: Leo Marini , argentinischer Sänger (* 1920)
- 16. Oktober: Eugen Brixel , österreichischer Komponist für Blasmusik (* 1939)
- 16. Oktober: Mel Carnahan , US-amerikanischer Politiker (* 1934)
- 17. Oktober: Leo Nomellini , US-amerikanischer American-Football-Spieler (* 1924)
- 19. Oktober: Gustav Kilian , deutscher Radrennfahrer (* 1907)
- 23. Oktober: Hans Ertl , Bergsteiger, Kameramann, Kriegsberichterstatter, Regisseur (* 1908)
- 25. Oktober: Jeanne Lee , US-amerikanische Jazzsängerin (* 1939)
- 26. Oktober: Muriel Evans , US-amerikanische Schauspielerin (* 1910)
- 27. Oktober: Lída Baarová , tschechische Schauspielerin und Geliebte von Joseph Goebbels (* 1914)
- 27. Oktober: Walter Berry , österreichischer Sänger (* 1929)
- 27. Oktober: Brigitte Schröder , Ehefrau von Gerhard Schröder (* 1917)
- 28. Oktober: Josef Felder , deutscher Politiker (* 1900)
- 28. Oktober: Carlos Guastavino , argentinischer Komponist (* 1912)
- 29. Oktober: Billy Boyo , jamaikanischer Kinderstar-Deejay des frühen Reggae-Dancehalls (* 1969)
- 29. Oktober: Jacqueline Brumaire , französische Sopranistin (* 1921)
- 30. Oktober: Steve Allen , US-amerikanischer Komiker und Musiker (* 1921)
November
- George Armstrong , englischer Fußballspieler und -trainer (* 1944) 1. November:
- Steven Runciman , britischer Historiker (* 1903) 1. November:
- Florian Vischer , Schweizer Architekt (* 1919) 1. November:
- Fritz Astl , österreichischer Politiker (* 1944) 2. November:
- Etienne Aigner , ungarischer Modeschöpfer (* 1904) 5. November:
- Jimmie Davis , US-amerikanischer Country-Sänger, Songwriter und Gouverneur von Louisiana (* 1899) 5. November:
- Roger Peyrefitte , französischer Schriftsteller und Diplomat (* 1907) 5. November:
- Julius Hatry , deutscher Raketenpionier und Flugzeugkonstrukteur (* 1906) 7. November:
- Klaus Koch , deutscher Jazzmusiker (* 1936) 7. November:
- Walter Kremser , deutscher Forstwissenschaftler (* 1909) 7. November:
- Ingrid von Schweden , dänische Mitregentin schwedischer Herkunft (* 1910) 7. November:
- Karl Fellinger , österreichischer Arzt (* 1904) 8. November:
- Richard Edwin Morrissey , britischer Jazzmusiker (* 1940) 8. November:
- Józef Pińkowski , polnischer Politiker und Ministerpräsident von Polen von 1980 bis 1981 (* 1929) 8. November:
- Sherwood Johnston , US-amerikanischer Automobilrennfahrer (* 1927) 9. November:
- 10. November: Jacques Chaban-Delmas , französischer Politiker (* 1915)
- 11. November: Peter Cabus , belgischer Komponist (* 1923)
- 12. November: Leah Rabin , israelische Politikerin und Ehefrau von Yitzhak Rabin (* 1928)
- 15. November: Max Hermann Archimowitz , deutscher Politiker (* 1920)
- 15. November: Rinaldo Martino , argentinisch-italienischer Fußballspieler (* 1921)
- 15. November: Piero Pasinati , italienischer Fußballspieler und -trainer (* 1910)
- 16. November: Russ Conway , britischer Pianist, Komponist und Sänger (* 1925)
- 16. November: Josef Ertl , deutscher Politiker (* 1925)
- 16. November: Kåre Fuglesang , norwegischer Geiger und Musikpädagoge (* 1921)
- 16. November: Ahmet Kaya , türkischer Protestmusiker (* 1957)
- 17. November: Louis Néel , französischer Physiker (* 1904)
- 18. November: Ibo Bekirovic , deutscher Sänger (* 1961)
- 19. November: George Cosmas Adyebo , ugandischer Politiker (* 1947)
- 19. November: Ruth Mönch , deutsche Fernsehmoderatorin (* 1926)
- 20. November: Mike Muuss , Autor des Freeware Netzwerkprogramms Ping (* 1958)
- 21. November: Harald Leipnitz , deutscher Schauspieler (* 1926)
- 21. November: Emil Zátopek , tschechischer Leichtathlet (* 1922)
- 22. November: Fritz Fend , deutscher Automobilkonstrukteur (* ca. 1920)
- 22. November: Fernand Hoffmann , Luxemburger Pädagoge, Schriftsteller und Sprachwissenschaftler (* 1929)
- 22. November: Théodore Monod , Afrikaforscher (* 1902)
- 22. November: Kenneth Peacock , kanadischer Komponist, Musikwissenschaftler und Pianist (* 1922)
- 22. November: Hans Schaefer , deutscher Mediziner und Mitbegründer der Max-Planck-Gesellschaft (* 1906)
- 23. November: Bienvenido Fabián , dominikanischer Komponist, Pianist und Sänger (* 1920)
- 23. November: Aljoscha Rompe , deutsch-schweizerischer Punkmusiker (* 1947)
- 25. November: Erich Ebert , deutscher Schauspieler, Synchronsprecher, Synchronautor und Dialogregisseur (* 1922)
- 25. November: Gerd Vespermann , deutscher Schauspieler (* 1926)
- 27. November: Eugen Helmlé , deutscher Schriftsteller und literarischer Übersetzer (* 1927)
- 28. November: Carol Bolt , kanadische Dramatikerin (* 1941)
- 28. November: Liane Haid , österreichische Schauspielerin und Sängerin (* 1895)
- 29. November: Lou Groza , US-amerikanischer American-Football-Spieler (* 1924)
- 30. November: Poul Bjørndahl Astrup , dänischer Physiologe und Laborchemiker (* 1915)
- 30. November: Jānis Kalniņš , kanadischer Komponist (* 1904)
- 30. November: Joachim Wolff , deutscher Schauspieler und Sprecher (* 1920)
Dezember
- Napoleon Seyfarth , deutscher Autor und AIDS-Aktivist (* 1953) 2. Dezember:
- Gwendolyn Brooks , US-amerikanische Schriftstellerin (* 1917) 3. Dezember:
- Paul Deitenbeck , deutscher Pfarrer und Schriftsteller (* 1912) 3. Dezember:
- Hans Carl Artmann , österreichischer Dichter (* 1921) 4. Dezember:
- Walter Krause , deutscher Politiker (* 1912) 4. Dezember:
- Enrique Anderson Imbert , argentinischer Literaturkritiker und Schriftsteller (* 1910) 6. Dezember:
- Werner Klemperer , deutsch-US-amerikanischer Schauspieler und Musiker (* 1920) 6. Dezember:
- Aziz Mian , pakistanischer Sänger (* 1942) 6. Dezember:
- Werner Vick , deutscher Handballspieler und -trainer (* 1920) 6. Dezember:
- Stanley Osborne , kanadischer Geistlicher, Musikpädagoge, Autor, Hymnologe und Komponist (* 1907) 7. Dezember:
- Rolf Heyne , deutscher Verleger (* 1928) 8. Dezember:
- Ionatana Ionatana , tuvaluischer Politiker (* 1938) 8. Dezember:
- 10. Dezember: José Pinto de Carvalho Santos Águas , portugiesischer Fußballspieler (* 1930)
- 11. Dezember: Johannes Virolainen , finnischer Politiker (* 1914)
- 12. Dezember: Götz Friedrich , deutscher Theaterregisseur (* 1930)
- 12. Dezember: Gerhard Neumann , deutscher Archäologe (* 1931)
- 14. Dezember: Myroslaw Ljubatschiwski , Erzbischof von Philadelphia und Lviv sowie Kardinal (* 1914)
- 14. Dezember: Yayo el Indio , puerto-ricanischer Sänger (* 1920)
- 15. Dezember: Jacques Goddet , französischer Sport-Journalist (* 1905)
- 15. Dezember: Helen Kotas Hirsch , US-amerikanische Hornistin (* 1916)
- 16. Dezember: William H. Hill , US-amerikanischer Komponist und Musikpädagoge (* 1930)
- 16. Dezember: Heinz Maier-Leibnitz , deutscher Physiker und Forschungspolitiker (* 1911)
- 17. Dezember: Heinrich Bednar , österreichischer Tischtennisspieler (* 1922)
- 17. Dezember: Gérard Blain , französischer Schauspieler, Filmregisseur und Drehbuchautor (* 1930)
- 17. Dezember: Joan Maxwell , kanadische Sängerin und Musikpädagogin (* 1930)
- 18. Dezember: Kirsty MacColl , britische Sängerin und Songwriterin (* 1959)
- 19. Dezember: Milton Hinton , US-amerikanischer Jazz-Musiker (* 1910)
- 19. Dezember: Koharu Kisaragi , japanische Dramatikerin und Theaterleiterin (* 1956)
- 19. Dezember: John Lindsay , US-amerikanischer Politiker (* 1921)
- 19. Dezember: Pops Staples , US-amerikanischer Gospel- und R&B-Musiker (* 1914)
- 22. Dezember: Herman Feshbach , US-amerikanischer Physiker (* 1917)
- 23. Dezember: Victor Borge , dänischer Pianist und Komödiant (* 1909)
- 23. Dezember: Peter Kafka , deutscher Physiker (* 1933)
- 24. Dezember: John Cooper , britischer Autokonstrukteur (* 1923)
- 25. Dezember: Willard Van Orman Quine , US-amerikanischer Philosoph (* 1908)
- 26. Dezember: Jason Robards , US-amerikanischer Schauspieler (* 1922)
- 27. Dezember: Erwin Ammann , deutscher Politiker (* 1916)
- 27. Dezember: Nikolai von Michalewsky , deutscher Schriftsteller (* 1931)
- 28. Dezember: Eduard Adorno , deutscher Politiker (* 1920)
- 30. Dezember: Alfred Burger , US-amerikanischer Chemiker (* 1905)
- 31. Dezember: Kenneth L. Pike , US-amerikanischer Linguist und Anthropologe (* 1912)
Tag unbekannt
- Helmut Berthold , deutscher Feldhandballspieler (* 1911)
- Martin Canin , US-amerikanischer Maler (* 1927)
- Ahmad Khayami , Pionier der iranischen Automobilindustrie (* 1924)
Nobelpreise
- Physik : Schores Iwanowitsch Alfjorow , Herbert Kroemer und Jack S. Kilby
- Chemie : Alan J. Heeger , Alan G. MacDiarmid und Hideki Shirakawa
- Medizin : Arvid Carlsson , Paul Greengard und Eric R. Kandel
- Literatur : Gao Xingjian
- Friedensnobelpreis : Kim Dae Jung
- Wirtschaftswissenschaft : James Heckman und Daniel McFadden