2013

Van Wikipedia, de gratis encyclopedie
Spring naar navigatie Spring naar zoeken
2013
Edward Snowden
Klokkenluider Edward Snowden onthult onder meer het surveillanceprogramma PRISM en veroorzaakt zo een surveillance- en spionageaffaire .
Paus Benedictus XVI
Paus Benedictus XVI is de eerste paus in meer dan 700 jaar die ontslag neemt; Paus Franciscus is de eerste Latijns-Amerikaan die als zijn opvolger wordt gekozen.
Protesten in Turkije 2013
Protesten in Turkije 2013 Demonstraties en acties van burgers in Turkije tegen de regering van Recep Tayyip Erdoğan
Egyptische demonstranten
Protesten tegen de Egyptische regering leiden tot een omverwerping in Egypte .
2013 in andere kalenders
Van urbe condita 2766
Armeense kalender 1461-1462
Ethiopische kalender 2005-2006
Badi-kalender 169-170
Bengaalse kalender 1419-1420
Berber kalender 2963
Boeddhistische kalender 2557
Birmese kalender 1375
Byzantijnse kalender 7521-7522
Chinese kalender
- tijdperk 4709-4710 of
4649-4650
- 60 jaar cyclus

Waterdraak ( 壬辰, 29) -
Waterslang (癸巳, 30)

Frans
Revolutie kalender
CCXXI - CCXXII
221-222
Hebreeuwse kalender 5773-5774
hindoe kalender
- Vikram Sambat 2069-2070
- Shaka Samvat 1935-1936
Iraanse kalender 1391-1392
Islamitische kalender 1434-1435
Japanse kalender
- Nengō (tijdperk): Heisei 25
- Koki 2673
Koptische kalender 1729-1730
Koreaanse kalender
- Dangun- tijdperk 4346
- Juche tijdperk 102
Minguo kalender 102
Moderne Olympische Spelen XXX
Seleuciden kalender 2324-2325
Thaise zonnekalender 2556

Net als vorig jaar stond 2013 in het teken van de nasleep van de Arabische Lente . In Syrië ging de burgeroorlog het hele jaar door; in Egypte werd de gekozen president Mohammed Morsi afgezet door het leger. Naast Egypte waren er in de loop van het jaar, vooral in de tweede helft van het jaar, aanhoudende burgerprotesten in Turkije , Thailand en Oekraïne .

De NSA-affaire vloeide voort uit de onthullingen van de voormalige medewerker van de Amerikaanse geheime dienst NSA , Edward Snowden , die leidden tot wereldwijde protesten tegen de spionagemaatregelen van de Verenigde Staten.

In Europa (vooral in de eurozone ) kreeg het jaar de vorm van het jaar ervoor door de eurocrisis . De protesten tegen het crisisbeleid van de Europese Unie en tegen het beleid van hun eigen regeringen waren vooral hevig in de landen die zwaar werden getroffen door de crisis, Griekenland , Spanje , Portugal , Italië en Cyprus . Ierland daarentegen stapte in december uit het reddingspakket voor de euro .

In februari, voor het eerst sinds 1294 met Benedictus XVI. een paus terug uit eigen beweging. Op 13 maart werd voor het eerst in de geschiedenis een Latijns-Amerikaan gekozen tot bisschop van Rome, Franciscus . Hij verkondigde een koerswijziging naar een kerk die er meer zou moeten zijn voor de armen.

Op 22 september 2013 werd in Duitsland de nieuwe Bondsdag gekozen . Voor het eerst kon de FDP de drempel van 5 procent , die na vier jaar tot het einde van de zwart-gele coalitie leidde, niet overwinnen. Na bijna drie maanden kon een grote coalitie van CDU/CSU en SPD, nog steeds onder kanselier Angela Merkel , worden gevormd.

evenementen

Politiek en wereldgebeurtenissen

Cultuur en samenleving

religie

wetenschap en technologie

Sport

astronomie

Rookspoor van de Jekaterinenburg-meteoor op 15 februari 2013

bedrijf

  • 1 januari:

sociaal

  • 1 januari:
  • 1 augustus:
  • In Duitsland wordt kinderopvangtoeslag betaald aan ouders die thuis voor hun peuters zorgen als ze twee of drie jaar oud zijn. Het maandbedrag is 100 euro per kind, vanaf augustus 2014 wordt dit naar verwachting 150 euro per kind. Elk kind heeft nu wettelijk recht op een plaats in een kleuterschool vanaf hun eerste verjaardag.

rampen

Herdenkingsdagen van de VN en haar organisaties

(incompleet)

Nobelpreise

Die Bekanntgabe der Nobelpreisträger des Jahres 2013 erfolgte vom 7. bis zum 14. Oktober 2013. [9] Die Verleihungen fanden am 10. Dezember, dem Todestag Alfred Nobels , in Stockholm und Oslo statt.

Jahreswidmungen

Initiativen

Gedenktage

(für jährlich wiederkehrende Tage: siehe → Liste von Gedenk- und Aktionstagen )

Januar

  • 1. Januar:
150. Geburtstag von Pierre de Coubertin , Begründer der Olympischen Spiele der Neuzeit
150. Jahrestag der Sklavenbefreiung in den USA ( Emanzipations-Proklamation )
75. Jahrestag der Verwendung von Magnetbändern im deutschen Rundfunk [25]

Februar

März

April

Mai

Juni

Juli

August

September

75. Jahrestag der Unterzeichnung des Münchner Abkommens
100. Todestag von Rudolf Diesel , Erfinder des Dieselmotors

Oktober

November

  • 2. November: 100 Geburtstag von Burt Lancaster (US-amerikanischer Schauspieler)
  • 3. November: 100. Geburtstag von Marika Rökk (ungarische Schauspielerin)
  • 5. November: 100. Geburtstag von Vivien Leigh (US-amerikanische Schauspielerin)
  • 7. November: 100. Geburtstag von Albert Camus (französischer Schriftsteller)
  • 9. November: 75. Jahrestag der Novemberpogrome 1938 („Reichskristallnacht“)
  • 22. November:
100. Geburtstag von Benjamin Britten (britischer Komponist)
50. Jahrestag der Ermordung des US-Präsidenten John F. Kennedy

Dezember

  • 3. Dezember: 125. Todestag von Carl Zeiß (deutscher Mechaniker und Unternehmer)
  • 8. Dezember: 200. Geburtstag von Adolph Kolping (deutscher Priester, Schriftsteller, Sozialreformer)
  • 12. Dezember: 150. Geburtstag von Edvard Munch (norwegischer Maler)
  • 13. Dezember: 150. Todestag von Friedrich Hebbel (deutscher Dichter)
  • 13. Dezember: 125. Jahrestag der Beschreibung der Funkübertragung durch Heinrich Hertz ( Forschungsbericht „Über Strahlen elektrischer Kraft“ )
  • 17. Dezember:
75. Jahrestag der ersten Kernspaltung durch Otto Hahn und seinen Assistenten Fritz Straßmann
50. Jahrestag des Passierscheinabkommens für die Besuche von Einwohnern West-Berlins in Ost-Berlin

Geboren

Gestorben

Für die ausführliche Liste der Verstorbenen siehe Nekrolog 2013 .

Januar

Februar

  • 0 1. Februar: Ed Koch , US-amerikanischer Politiker (* 1924)
  • 0 2. Februar: Mario Hernández , puerto-ricanischer Musiker und Komponist (* 1924)
  • 0 2. Februar: Chris Kyle , bekanntester US-amerikanischer Scharfschütze (* 1974)
  • 0 6. Februar: Doğan Andaç , türkischer Oberstleutnant, Fußballtrainer und -funktionär (* 1922)
  • 0 8. Februar: Kurt Hübner , deutscher Philosoph (* 1921)
  • 0 8. Februar: Friedrich Schenker , deutscher Komponist (* 1942)
  • 0 9. Februar: Keiko Fukuda , US-amerikanische Judoka japanischer Herkunft (* 1913)
  • 13. Februar: Stefan Wigger , deutscher Schauspieler und Synchronsprecher (* 1932)
  • 14. Februar: Ronald Dworkin , US-amerikanischer Philosoph (* 1931)
  • 15. Februar: Dietrich Kittner , deutscher Kabarettist (* 1935)
  • 16. Februar: Tony Sheridan , britischer Musiker (* 1940)
  • 18. Februar: Otto Beisheim , deutsch-schweizerischer Unternehmer (* 1924)
  • 18. Februar: Otfried Preußler , deutscher Kinderbuchautor (* 1923)
  • 19. Februar: Gerhard Frey , deutscher Verleger und Politiker (* 1933)
  • 19. Februar: Robert Coleman Richardson , US-amerikanischer Physiker und Nobelpreisträger (* 1937)
  • 22. Februar: Ernst Breit , deutscher Gewerkschaftsfunktionär, 1982–1990 Vorsitzender des DGB (* 1924)
  • 22. Februar: Wolfgang Sawallisch , deutscher Dirigent (* 1923)
  • 26. Februar: Marie-Claire Alain , französische Organistin (* 1926)
  • 27. Februar: John Annus , lettisch-US-amerikanischer Maler und Fotograf (* 1935)
  • 27. Februar: Van Cliburn , US-amerikanischer Pianist (* 1934)
  • 27. Februar: Stéphane Hessel , französischer Diplomat und Autor (* 1917)
  • 28. Februar: Donald Arthur Glaser , US-amerikanischer Physiker und Nobelpreisträger (* 1926)

März

April

  • 0 1. April: Oktay Aslanapa , türkischer Kunsthistoriker (* 1914)
  • 0 1. April: Peter Zurek , österreichischer Journalist (* 1943)
  • 0 2. April: Frédéric Othon Théodore Aristidès , französischer Comiczeichner (* 1931)
  • 0 2. April: Jess Franco , spanischer Filmregisseur (* 1930)
  • 0 3. April: Ruth Prawer Jhabvala , britische Schriftstellerin und Drehbuchautorin (* 1927)
  • 0 4. April: Roger Ebert , US-amerikanischer Filmkritiker (* 1942)
  • 0 6. April: Ottmar Schreiner , deutscher Politiker (* 1946)
  • 0 8. April: Margaret Thatcher , britische Politikerin und Premierministerin (* 1925)
  • 10. April: Robert Edwards , britischer Mediziner und Nobelpreisträger (* 1925)
  • 12. April: Brennan Manning , US-amerikanischer katholischer Theologe, Referent und Autor (* 1934)
  • 14. April: Colin Davis , britischer Dirigent (* 1927)
  • 16. April: Ali Kafi , algerischer Präsident (* 1928)
  • 16. April: Reinhard Lettmann , deutscher römisch-katholischer Bischof (* 1933)
  • 17. April: Dariush Safvat , iranischer Setār- und Santurspieler und Musikwissenschaftler (* 1928)
  • 18. April: Storm Thorgerson , britischer Grafikdesigner (* 1944)
  • 19. April: François Jacob , französischer Mediziner und Nobelpreisträger (* 1920)
  • 22. April: Vivi Bach , dänische Sängerin und Schauspielerin (* 1939)
  • 22. April: Richie Havens , US-amerikanischer Sänger und Musiker (* 1941)
  • 27. April: Jürgen Warnke , deutscher Politiker und Bundesminister (* 1932)

Mai

Juni

  • 0 2. Juni: Mario Bernardi , kanadischer Dirigent und Pianist (* 1930)
  • 0 3. Juni: Helge Jung , deutscher Komponist (* 1943)
  • 0 6. Juni: Tom Sharpe , britischer Schriftsteller (* 1928)
  • 0 6. Juni: Esther Williams , US-amerikanische Schauspielerin (* 1921)
  • 0 7. Juni: Pierre Mauroy , französischer Politiker (* 1928)
  • 0 8. Juni: Yoram Kaniuk , israelischer Schriftsteller (* 1930)
  • 0 8. Juni: Willi Sitte , deutscher Maler und Grafiker (* 1921)
  • 0 9. Juni: Iain Banks , britischer Schriftsteller (* 1954)
  • 0 9. Juni: Walter Jens , deutscher Altphilologe und Schriftsteller (* 1923)
  • 11. Juni: Miller Barber , US-amerikanischer Profigolfer (* 1931)
  • 11. Juni: Robert Fogel , US-amerikanischer Ökonom und Nobelpreisträger (* 1926)
  • 12. Juni: Jiroemon Kimura , japanischer ältester Mann der Welt (* 1897)
  • 15. Juni: Heinz Flohe , deutscher Fußballspieler (* 1948)
  • 15. Juni: José Froilán González , argentinischer Automobilrennfahrer (* 1922)
  • 16. Juni: Hans Hass , österreichischer Zoologe und Meeresforscher (* 1919)
  • 16. Juni: Ottmar Walter , deutscher Fußballspieler (* 1924)
  • 19. Juni: James Gandolfini , US-amerikanischer Schauspieler (* 1961)
  • 19. Juni: Gyula Horn , ungarischer Politiker und Ministerpräsident (* 1932)
  • 20. Juni: Franz Xaver Eder , deutscher Bischof (* 1925)
  • 22. Juni: Allan Simonsen , dänischer Automobilrennfahrer (* 1978)
  • 23. Juni: Richard Matheson , US-amerikanischer Autor (* 1926)
  • 24. Juni: Emilio Colombo , italienischer Politiker (* 1920)

Juli

August

  • 0 4. August: Renato Ruggiero , italienischer Politiker und Diplomat (* 1930)
  • 0 5. August: George Duke , US-amerikanischer Jazzmusiker (* 1946)
  • 0 5. August: Robert Häusser , deutscher Fotograf (* 1924)
  • 0 5. August: Jonathan Dümcke , deutscher Schauspieler (* 1991)
  • 0 8. August: Karen Black , US-amerikanische Schauspielerin (* 1939)
  • 10. August: László Csatáry , ungarischer NS-Kriegsverbrecher (* 1915)
  • 12. August: Friso von Oranien-Nassau , Prinz der Niederlande (* 1968)
  • 13. August: Lothar Bisky , deutscher Politiker (* 1941)
  • 14. August: Jörg Pleva , deutscher Schauspieler und Theaterregisseur (* 1942)
  • 15. August: Sławomir Mrożek , polnischer Schriftsteller und Dramatiker (* 1930)
  • 17. August: Claus Jacobi , deutscher Journalist (* 1927)
  • 18. August: Dezső Gyarmati , ungarischer Wasserballspieler und -trainer (* 1927)
  • 18. August: Tewfik Saleh , ägyptischer Filmregisseur und Drehbuchautor (* 1926)
  • 19. August: Wolfgang Lüder , deutscher Jurist und Politiker (* 1937)
  • 19. August: Fritz Rau , deutscher Konzertveranstalter (* 1930)
  • 19. August: Lee Thompson Young , US-amerikanischer Schauspieler (* 1984)
  • 20. August: Elmore Leonard , US-amerikanischer Schriftsteller (* 1925)
  • 20. August: Erik Neutsch , deutscher Schriftsteller (* 1931)
  • 21. August: Charles Gordon Fullerton , US-amerikanischer Astronaut (* 1936)
  • 23. August: Rudolf Bieri , Schweizer Jurist und Staatsbeamter (* 1920)
  • 23. August: David Garrick , britischer Opern- und Popsänger (* 1945)
  • 24. August: Julie Harris , US-amerikanische Schauspielerin (* 1925)
  • 25. August: Gilmar , brasilianischer Fußballspieler (* 1930)
  • 25. August: Katja Paryla , deutsche Schauspielerin (* 1940)
  • 26. August: Wolfgang Herrndorf , deutscher Schriftsteller (* 1965)
  • 30. August: Seamus Heaney , irischer Schriftsteller und Literaturnobelpreisträger (* 1939)
  • 31. August: David Frost , britischer Journalist und Fernsehmoderator (* 1939)

September

  • 0 1. September: Pál Csernai , ungarischer Fußballspieler und -trainer (* 1932)
  • 0 2. September: Valérie Benguigui , französische Schauspielerin (* 1965)
  • 0 2. September: Ronald Coase , britischer Wirtschaftswissenschaftler und Nobelpreisträger (* 1910)
  • 0 2. September: Frederik Pohl , US-amerikanischer Schriftsteller (* 1919)
  • 0 5. September: Rochus Misch , deutscher SS-Mann (* 1917)
  • 0 7. September: Wolfgang Frank , deutscher Fußballspieler und -trainer (* 1951)
  • 12. September: Ray Dolby , US-amerikanischer Erfinder (* 1933)
  • 12. September: Erich Loest , deutscher Schriftsteller (* 1926)
  • 12. September: Otto Sander , deutscher Schauspieler (* 1941)
  • 16. September: Frithjof Aurich , deutscher Physikochemiker (* 1933)
  • 18. September: Hans Daiber , deutscher Journalist und Autor (* 1927)
  • 18. September: Marcel Reich-Ranicki , deutscher Literaturkritiker (* 1920)
  • 19. September: Hiroshi Yamauchi , japanischer Unternehmer (* 1927)
  • 21. September: Walter Wallmann , deutscher Politiker (* 1932)
  • 22. September: David H. Hubel , kanadischer Neurobiologe und Nobelpreisträger (* 1926)
  • 22. September: Álvaro Mutis , kolumbianischer Schriftsteller (* 1923)
  • 23. September: Paul Kuhn , deutscher Sänger und Musiker (* 1928)
  • 23. September: Heimo Kuchling , österreichischer Kunsttheoretiker (* 1917)
  • 25. September: Elisabeth Borchers , deutsche Schriftstellerin (* 1926)
  • 25. September: Hans-Joachim Rotzsch , deutscher Sänger und Chorleiter (* 1929)
  • 26. September: Helmut Simon , deutscher Richter des Bundesverfassungsgerichts (* 1922)
  • 28. September: Walter Schmidinger , österreichischer Schauspieler (* 1933)
  • 29. September: LC Greenwood , US-amerikanischer American-Football-Spieler (* 1946)
  • 29. September: Yamasaki Toyoko , japanische Schriftstellerin (* 1924)

Oktober

  • 0 1. Oktober: Tom Clancy , US-amerikanischer Schriftsteller (* 1947)
  • 0 1. Oktober: Giuliano Gemma , italienischer Schauspieler (* 1938)
  • 0 3. Oktober: Sergei Below , sowjetisch-russischer Basketballspieler und -trainer (* 1944)
  • 0 4. Oktober: Võ Nguyên Giáp , vietnamesischer General (* 1911)
  • 0 5. Oktober: Carlo Lizzani , italienischer Filmregisseur (* 1922)
  • 0 7. Oktober: Patrice Chéreau , französischer Regisseur (* 1944)
  • 0 7. Oktober: Ovadja Josef , israelischer Rabbiner (* 1920)
  • 0 9. Oktober: Wilfried Martens , belgischer Politiker (* 1936)
  • 10. Oktober: Scott Carpenter , US-amerikanischer Astronaut (* 1925)
  • 11. Oktober: Wadih El Safi , libanesischer Sänger, Songwriter, Komponist und Schauspieler (* 1921)
  • 11. Oktober: Erich Priebke , deutscher Kriegsverbrecher (* 1913)
  • 11. Oktober: María de Villota , spanische Automobilrennfahrerin (* 1980)
  • 14. Oktober: Bruno Metsu , französischer Fußballspieler und -trainer (* 1954)
  • 15. Oktober: Rudolf Friedrich , Schweizer Politiker (* 1923)
  • 15. Oktober: Hans Riegel jr. , deutsch-österreichischer Unternehmer (* 1923)
  • 16. Oktober: Ed Lauter , US-amerikanischer Schauspieler (* 1938)
  • 16. Oktober: Simon Phillips , britischer Automobilrennfahrer (* 1934)
  • 17. Oktober: Günter Willumeit , deutscher Humorist und Entertainer (* 1941)
  • 20. Oktober: Dimiter Gotscheff , bulgarischer Theaterregisseur (* 1943)
  • 20. Oktober: Lawrence Klein , US-amerikanischer Wirtschaftswissenschaftler und Nobelpreisträger (* 1920)
  • 23. Oktober: Anthony Caro , britischer Bildhauer (* 1924)
  • 24. Oktober: Manolo Escobar , spanischer Sänger (* 1931)
  • 25. Oktober: Arthur C. Danto , US-amerikanischer Philosoph und Kritiker (* 1924)
  • 25. Oktober: Nigel Davenport , britischer Schauspieler (* 1928)
  • 25. Oktober: Bill Sharman , US-amerikanischer Basketballspieler und -trainer (* 1926)
  • 25. Oktober: Marcia Wallace , US-amerikanische Schauspielerin und Synchronsprecherin (* 1942)
  • 27. Oktober: Lou Reed , US-amerikanischer Sänger und Musiker (* 1942)
  • 28. Oktober: Tadeusz Mazowiecki , polnischer Politiker (* 1927)
  • 31. Oktober: Gérard de Villiers , französischer Schriftsteller (* 1929)

November

  • 0 1. November: Brigitte Neumeister , österreichische Schauspielerin (* 1944)
  • 0 2. November: Walt Bellamy , US-amerikanischer Basketballspieler (* 1939)
  • 0 4. November: Hans von Borsody , deutscher Schauspieler (* 1929)
  • 0 7. November: Manfred Rommel , deutscher Politiker (* 1928)
  • 0 9. November: Georg P. Salzmann , deutscher Büchersammler (* 1929)
  • 11. November: Domenico Bartolucci , italienischer Kirchenmusiker und Kardinal (* 1917)
  • 12. November: Alexander Serebrow , sowjetischer Kosmonaut (* 1944)
  • 12. November: John Tavener , britischer Komponist (* 1944)
  • 15. November: Raimondo D'Inzeo , italienischer Springreiter (* 1925)
  • 15. November: Glafkos Klerides , zypriotischer Politiker und Staatspräsident (* 1919)
  • 16. November: Chris Argyris , US-amerikanischer Verwaltungswissenschaften (* 1923)
  • 17. November: Syd Field , US-amerikanischer Sachbuchautor (* 1935)
  • 17. November: Doris Lessing , britische Schriftstellerin (* 1919)
  • 19. November: Tibor Kovács , ungarischer Archäologe (* 1940)
  • 19. November: Frederick Sanger , britischer Biochemiker und Nobelpreisträger (* 1918)
  • 20. November: Dieter Hildebrandt , deutscher Kabarettist und Autor (* 1927)
  • 24. November: Amedeo Amadei , italienischer Fußballspieler und -trainer (* 1921)
  • 25. November: Bill Foulkes , britischer Fußballspieler und -trainer (* 1932)
  • 25. November: Chico Hamilton , US-amerikanischer Jazzmusiker und -komponist (* 1921)
  • 25. November: Peter Kurzeck , deutscher Schriftsteller (* 1943)
  • 26. November: Arik Einstein , israelischer Sänger (* 1939)
  • 26. November: Adolf Schmidt , deutscher Gewerkschafter und Politiker (* 1925)
  • 27. November: Nílton Santos , brasilianischer Fußballspieler (* 1925)
  • 27. November: Wolf Jobst Siedler , deutscher Verleger und Schriftsteller (* 1926)
  • 29. November: Chris Howland , britischer Moderator und Schauspieler (* 1928)
  • 30. November: Peter Graf , deutscher Tennistrainer und -manager (* 1938)
  • 30. November: Paul Walker , US-amerikanischer Schauspieler (* 1973)

Dezember

  • 0 2. Dezember: Junior Murvin , jamaikanischer Reggaemusiker (* 1946 oder 1949)
  • 0 3. Dezember: Paul Aussaresses , französischer General (* 1918)
  • 0 5. Dezember: Günther Förg , deutscher bildender Künstler (* 1952)
  • 0 5. Dezember: Nelson Mandela , südafrikanischer Freiheitskämpfer und Politiker (* 1918)
  • 0 5. Dezember: Colin Wilson , britischer Schriftsteller (* 1931)
  • 0 7. Dezember: Édouard Molinaro , französischer Filmregisseur (* 1928)
  • 0 8. Dezember: John W. Cornforth , australischer Chemiker und Nobelpreisträger (* 1917)
  • 0 9. Dezember: Zahit Atakan , türkischer Admiral (* 1923)
  • 0 9. Dezember: Eleanor Parker , US-amerikanische Schauspielerin (* 1922)
  • 10. Dezember: Jim Hall , US-amerikanischer Jazzmusiker und -komponist (* 1930)
  • 10. Dezember: Margot Kruse , deutsche Romanistin (* 1928)
  • 11. Dezember: Marion Asche , deutsche Physikerin und Professorin (* 1935)
  • 12. Dezember: Jang Song-thaek , nordkoreanischer Politiker (* 1946)
  • 14. Dezember: Peter O'Toole , irischer Schauspieler (* 1932)
  • 15. Dezember: Joan Fontaine , US-amerikanische Schauspielerin (* 1917)
  • 15. Dezember: Harold Camping , US-amerikanischer Radioprediger (* 1921)
  • 17. Dezember: Leland Smith , US-amerikanischer Komponist, Fagottist und Musikpädagoge (* 1925)
  • 18. Dezember: Ronald Biggs , britischer Postzugräuber (* 1929)
  • 19. Dezember: Herb Geller , US-amerikanischer Jazzmusiker und -komponist (* 1928)
  • 21. Dezember: Ismat Abdal Maguid , ägyptischer Diplomat (* 1923)
  • 21. Dezember: Peter Geach , britischer Philosoph und Logiker (* 1916)
  • 23. Dezember: Michail Kalaschnikow , sowjetischer Waffenkonstrukteur (* 1919)
  • 23. Dezember: Yusef Lateef , US-amerikanischer Jazzmusiker und -komponist (* 1920)
  • 24. Dezember: Helga M. Novak , deutsche Schriftstellerin (* 1935)
  • 26. Dezember: Marta Eggerth , ungarisch-amerikanische Sängerin und Schauspielerin (* 1912)
  • 28. Dezember: Halton Arp , US-amerikanischer Astronom (* 1927)
  • 29. Dezember: Simon Yussuf Assaf , libanesischer Priester und Poet (* 1938)
  • 29. Dezember: Wojciech Kilar , polnischer Komponist (* 1932)
  • 31. Dezember: James Avery , US-amerikanischer Schauspieler (* 1945)
  • 31. Dezember: Irina Korschunow , deutsche Schriftstellerin (* 1925)
  • 31. Dezember: Bruno Moravetz , deutscher Sportreporter (* 1921)

Galerie der Verstorbenen

Kulturelle Referenzen

Weblinks

Commons : 2013 – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Wikinews: 2013 – in den Nachrichten

Einzelnachweise

  1. Spiegel Online : Bürgerkrieg: Uno spricht von Tausenden Toten im Südsudan , 24. Dezember 2013.
  2. Limburger Bischof Tebartz-van Elst: Die Erklärung des Vatikans im Wortlaut , Spiegel Online , 23. Oktober 2013
  3. mersin2013.gov.tr: Homepage der Mittelmeerspiele 2013 ( Memento vom 15. April 2015 im Internet Archive ) (türkisch, englisch, französisch)
  4. "Trauriger Sonntag": Feuerinferno im Nachtclub „Kiss“ ( Memento vom 30. Januar 2013 im Internet Archive )
  5. statista.com
  6. siehe auch welt.de 25. März 2013 ( 24 Millionen Tonnen Schnee in Kiew an einem Tag ) und Rheinische Post online: Tausende Tonnen Schnee begraben Moskau und Kiew
  7. Xinhua : 7.0-magnitude earthquake hits SW China's Sichuan ( Memento vom 28. Mai 2013 im Internet Archive ) vom 20. April 2013
  8. vgl. z. B. dradio.de, Nachrichten vom 21. Oktober 2013, 23°°
  9. Prize Announcement Dates , Offizielle Webseite des Nobelpreises (abgerufen am 7. Oktober 2013).
  10. „Ein Deutscher und zwei Amerikaner gewinnen Nobelpreis für Medizin“ bei Spiegel Online , 7. Oktober 2013.
  11. The Nobel Prize in Physics 2013 (PDF; 172 kB) Pressemeldung
  12. UNO-Resolution A/RES/65/154 vom 20. Dezember 2010 (PDF, engl.)
  13. Beschreibung durch die Deutsche UNESCO-Kommission (dt.)
  14. UN-Resolution A/RES/66/221 vom 22. Dezember 2011 (PDF, engl.)
  15. nabu.de: Die Bekassine – Vogel des Jahres 2013
  16. Stiftung Naturschutz Hamburg: Blume des Jahres 2013 ( Memento vom 10. Januar 2013 im Internet Archive )
  17. arnstadt.thueringer-allgemeine.de: Knabenkraut in Arnstadt zur Orchidee des Jahres gekürt Artikel vom 22. Oktober 2012
  18. BUND NRW Naturschutzstiftung: Schmetterling des Jahres 2013: Sumpfwiesen-Perlmuttfalter
  19. Verband Deutscher Sportfischer e. V.: Fisch des Jahres 2013 Die Forellen ( Memento vom 11. Januar 2013 im Internet Archive )
  20. Kuratorium Baum des Jahres: Der Wild-Apfel ist Baum des Jahres 2013
  21. Deutsche Gesellschaft für Herpetologie und Terrarienkunde: Reptil des Jahres 2013: Die Schlingnatter ( Memento vom 16. Januar 2013 im Internet Archive )
  22. Deutsche Gesellschaft für Mykologie: 2013: Entoloma incanum (Fr.: Fr.) Hesler, Braungrüner Zärtling
  23. NaturFreunde Deutschlands
  24. Die Helme ist Flusslandschaft des Jahres 2012/2013 . anglerverband.com. Archiviert vom Original am 15. Januar 2013. Abgerufen am 12. Januar 2013.
  25. Übersicht der Jahrestage 2013, herausgegeben vom Deutschen Rundfunkarchiv ( Memento vom 13. August 2012 im Internet Archive ) (PDF; 923 kB), Abgerufen am 20. Oktober 2012
  26. siehe Tonstudio#Geschichte
  27. Geschichte der Funkausstellung auf ifa-berlin.com ( Memento vom 16. Januar 2013 im Internet Archive ) PDF, abgerufen am 20. Oktober 2012