2013
Portaalgeschiedenis | Portaal Biografieën | Actuele gebeurtenissen | Jaarkalender | Dagelijks item
◄ | 20e eeuw | 21e eeuw
◄ | jaren 80 | jaren 90 | jaren 2000 | jaren 2010
◄◄ | ◄ | 2009 | 2010 | 2011 | 2012 | 2013 | 2014 | 2015 | 2016 | 2017 | ► | ►►
januari | februari | maart | april | mei | juni | juli | aug. | september | okt. | november | december
Staatshoofden · Verkiezingen · Necrology · Literatuur Jaar · Muziek Jaar · Film Jaar · Broadcasting Jaar · Sports Jaar
2013 | |
---|---|
![]() Klokkenluider Edward Snowden onthult onder meer het surveillanceprogramma PRISM en veroorzaakt zo een surveillance- en spionageaffaire . | |
![]() Paus Benedictus XVI is de eerste paus in meer dan 700 jaar die ontslag neemt; Paus Franciscus is de eerste Latijns-Amerikaan die als zijn opvolger wordt gekozen. | |
Protesten in Turkije 2013 Demonstraties en acties van burgers in Turkije tegen de regering van Recep Tayyip Erdoğan | |
Protesten tegen de Egyptische regering leiden tot een omverwerping in Egypte . |
2013 in andere kalenders | |
---|---|
Van urbe condita | 2766 |
Armeense kalender | 1461-1462 |
Ethiopische kalender | 2005-2006 |
Badi-kalender | 169-170 |
Bengaalse kalender | 1419-1420 |
Berber kalender | 2963 |
Boeddhistische kalender | 2557 |
Birmese kalender | 1375 |
Byzantijnse kalender | 7521-7522 |
Chinese kalender | |
- tijdperk | 4709-4710 of 4649-4650 |
- 60 jaar cyclus | Waterdraak ( 壬辰, 29) - |
Frans Revolutie kalender | - CCXXI CCXXII 221-222 |
Hebreeuwse kalender | 5773-5774 |
hindoe kalender | |
- Vikram Sambat | 2069-2070 |
- Shaka Samvat | 1935-1936 |
Iraanse kalender | 1391-1392 |
Islamitische kalender | 1434-1435 |
Japanse kalender | |
- Nengō (tijdperk): | Heisei 25 |
- Koki | 2673 |
Koptische kalender | 1729-1730 |
Koreaanse kalender | |
- Dangun- tijdperk | 4346 |
- Juche tijdperk | 102 |
Minguo kalender | 102 |
Moderne Olympische Spelen | XXX |
Seleuciden kalender | 2324-2325 |
Thaise zonnekalender | 2556 |
Net als vorig jaar stond 2013 in het teken van de nasleep van de Arabische Lente . In Syrië ging de burgeroorlog het hele jaar door; in Egypte werd de gekozen president Mohammed Morsi afgezet door het leger. Naast Egypte waren er in de loop van het jaar, vooral in de tweede helft van het jaar, aanhoudende burgerprotesten in Turkije , Thailand en Oekraïne .
De NSA-affaire vloeide voort uit de onthullingen van de voormalige medewerker van de Amerikaanse geheime dienst NSA , Edward Snowden , die leidden tot wereldwijde protesten tegen de spionagemaatregelen van de Verenigde Staten.
In Europa (vooral in de eurozone ) kreeg het jaar de vorm van het jaar ervoor door de eurocrisis . De protesten tegen het crisisbeleid van de Europese Unie en tegen het beleid van hun eigen regeringen waren vooral hevig in de landen die zwaar werden getroffen door de crisis, Griekenland , Spanje , Portugal , Italië en Cyprus . Ierland daarentegen stapte in december uit het reddingspakket voor de euro .
In februari, voor het eerst sinds 1294 met Benedictus XVI. een paus terug uit eigen beweging. Op 13 maart werd voor het eerst in de geschiedenis een Latijns-Amerikaan gekozen tot bisschop van Rome, Franciscus . Hij verkondigde een koerswijziging naar een kerk die er meer zou moeten zijn voor de armen.
Op 22 september 2013 werd in Duitsland de nieuwe Bondsdag gekozen . Voor het eerst kon de FDP de drempel van 5 procent , die na vier jaar tot het einde van de zwart-gele coalitie leidde, niet overwinnen. Na bijna drie maanden kon een grote coalitie van CDU/CSU en SPD, nog steeds onder kanselier Angela Merkel , worden gevormd.
evenementen
Politiek en wereldgebeurtenissen
- Zie ook: Verkiezingen 2013
- 1 januari tot 30 juni: Ierland bekleedt het voorzitterschap van de Raad van de Europese Unie .
- 1 januari: Ueli Maurer wordt de nieuwe bondspresident van Zwitserland .
- 11 januari: Start van de serval-operatie van de Franse strijdkrachten in Mali
- 20 januari: Staatsverkiezingen in Nedersaksen
- 20 januari: Referendum over dienstplicht in Oostenrijk
- 22 januari: Parlementsverkiezingen in Israël
- 6 februari: Oprichting van de partij Alternatief voor Duitsland (AfD) in Oberursel .
- 14 februari: Johanna Wanka volgt Annette Schavan op als federaal minister van Onderwijs en Onderzoek .
- 24./25. Februari: Algemene verkiezingen in Italië
- 14 maart: Xi Jinping wordt de nieuwe president van de Volksrepubliek China .
- 9 april: Nationale feestdag Irak (10e verjaardag van de val van Saddam Hoessein in 2003)
- 15 april: Er wordt een aanslag gepleegd bij de Boston Marathon , waarbij drie doden en meer dan 260 mensen gewond raken.
- 20 april: Giorgio Napolitano wordt herkozen als Italiaanse president .
- 30 april: Willem-Alexander wordt de nieuwe koning van Nederland .
- 26 mei: Lokale verkiezingen in Sleeswijk-Holstein
- 31 mei: Protesten tegen de regering van Erdoğan beginnen in Turkije .
- 14 juni: Hassan Rouhani wint de presidentsverkiezingen in Iran .
- Half juni: Nationale protesten beginnen in Brazilië , met name tegen corruptie en sociaal onrecht.
- 1 juli: Kroatië wordt 28e lid van de Europese Unie .
- 1 juli tot 31 december: Litouwen bekleedt het voorzitterschap van de Raad van de Europese Unie .
- 3 juli: De gekozen Egyptische president Mohammed Morsi wordt afgezet in een militaire staatsgreep .
- 21 juli: Philippe wordt de nieuwe Koning der Belgen .
- 22 juli: Prins George van Cambridge wordt geboren als de latere erfgenaam van de Britse troon .
- 14 augustus: Onrust in Egypte doodt meer dan 600 mensen en verwondt duizenden.
- 21 augustus: Enkele honderden mensen worden gedood en velen gewond bij aanvallen in de regio Ghouta als onderdeel van de burgeroorlog in Syrië .
- 28 augustus: Dietmar Woidke volgt de afgetreden Matthias Platzeck op als nieuwe premier van Brandenburg .
- 7 september: Algemene verkiezingen in Australië
- 15 september: Staatsverkiezingen in Beieren
- 21.-24. September: Meer dan 70 mensen zijn gedood en ongeveer 300 gewond bij een gijzeling aanval op een winkelcentrum in de Keniaanse hoofdstad Nairobi .
- 22 september: Bondsdagverkiezingen
- 22 september: Staatsverkiezingen in Hessen
- 29 september: Nationale Raadsverkiezingen in Oostenrijk
- 1. – 16. Oktober: er vindt een sluiting van de overheid plaats in de VS vanwege begrotingsgeschillen.
- 4 oktober: In de Republiek Ierland wordt de door de regering goedgekeurde afschaffing van het House of Lords in een referendum verworpen.
- 22 oktober: De 18e Duitse Bondsdag wordt gevormd.
- 25./26. Oktober: Verkiezing van het Huis van Afgevaardigden in Tsjechië
- 11-23 November: VN-conferentie over klimaatverandering in Warschau ( COP 19 )
- 21 november: Politieke protesten beginnen in Oekraïne
- 16 december: Ierland verlaat het reddingspakket voor de euro .
- 16 december: Een grote coalitie neemt de regering in Oostenrijk over .
- 17 DECEMBER: In Duitsland aanvaardt men de grote coalitie , de regeringszaken .
- 23 december: In Hessen ondertekenen de CDU en de Groenen een regeerakkoord voor de 19e zittingsperiode .
- 24 december: De VN kondigt aan dat de interne machtsstrijd in Zuid-Soedan binnen een paar dagen "duizenden doden" heeft geëist. [1]
- 29./30. December: meer dan 30 mensen worden gedood en talloze anderen raken gewond bij twee aanslagen in Volgograd, Rusland.
Cultuur en samenleving
- 7-17 Februari: 63e Internationale Filmfestival van Berlijn (Berlinale)
- 10 februari: Chinees Nieuwjaar , 蛇 Jaar van de Waterslang (癸巳 guǐsì 30)
- 24 februari: Academy Awards 2013 in Los Angeles
- 16 maart tot 30 december: installatie van Christo's Big Air Package in de gasmeter van Oberhausen
- 26 april: uitreiking van de Duitse filmprijs in Berlijn
- 26 april tot 13 oktober: International Garden Show 2013 in Hamburg
- 4e tot 5e Mei: Baden-Württemberg-dag
- 18 mei: In Malmö (Zweden) wint Emmelie de Forest het Eurovisie Songfestival 2013 voor Denemarken met haar nummer Only Teardrops .
- 22 mei: Oprichting Stichting Hoopdragers in Leonberg
- 7e-9e Juni: 14e Thüringer Dag in Sondershausen
- 14.-23. Juni: 53e Hessentag in Kassel
- 21-23 Juni: 30e Rijnland-Palts-dag in Pirmasens
- 28-30 Juni: 17e Saksen-Anhalt-dag in Gommern
- 4e-7e Juli: 23e TFF Rudolstadt in Rudolstadt
- 16.-25. Augustus: 291e Rudolstadt vogelschieten in Rudolstadt
- 24 augustus: Na zes jaar bouwen opent in Dresden de omstreden Waldschlößchenbrücke .
- 26.-31. Augustus: TONALi Grand Prix in Hamburg
- 30 augustus tot 1 september: 33ste dag van Nedersaksen in Goslar , Vienenburg en klooster Wöltingerode
- 6-8 September: 22e dag van de Saksen in Schwarzenberg / Erzgeb.
- 14 september: Tropische Bossendag (uitgeroepen door WWF)
- 21 september tot 6 oktober: Oktoberfest in München
- 9-13 Oktober: Frankfurter Buchmesse ; Gastland: Brazilië
- 10 oktober: 10e Internationale Dag tegen de Doodstraf (gelanceerd door WCADP )
- 19 oktober: 100 jaar Duitse levensreddende maatschappij
- 1 november: World Vegan Day (gelegenheid: 50e verjaardag van de Vegan Society)
religie
- 20 januari: Wereldreligiedag (uitgeroepen door de Congregatie van de Baha'i van de Verenigde Staten)
- 10 februari: Kumbh Mela in Allahabad
- 21 februari: 500e sterfdag van paus Julius II.
- 28 februari: Door zijn ontslag aangekondigd op 11 februari 2013 eindigt het pontificaat van paus Benedictus XVI.
- 12 maart: Begin van de pauselijke verkiezingen in het Vaticaan
- 13 maart: Paus Franciscus komt uit het conclaaf als de 266e paus in de 5e stemming.
- 31 maart: Pasen
- 1-5 Mei: 34e Evangelische Kerkcongres in Hamburg
- 5 mei: Orthodox Pasen
- 9 mei: Hemelvaartsdag
- 19 mei: Pinksteren
- 4 juni: Vesakh
- 13 juni: Orthodoxe Hemelvaartsdag
- 23 juni: Orthodox Pinksteren
- 9 juli tot 8 augustus: Ramadan
- 23-28 Juli: 28e Katholieke Wereldjongerendagen in Rio de Janeiro
- 14 september: Jom Kippoer
- 15 oktober: Islamitisch Offerfeest
- 23 oktober: Wolfgang Roesch wordt de Heilige Stoel voor onbepaalde tijd in de plaats van de afwezige bisschop Franz-Peter-van Elst Tebartz, de directeur van het Duitse bisdom Limburg bepaald. [2]
- 3 november: Diwali
- 27 november: Chanoeka
wetenschap en technologie
- 10 juli: De Northrop Grumman X-47 wordt het eerste onbemande gevechtsvliegtuig dat op zee landt op een vliegdekschip .
- Zomer 2013: Een Mercedes S-Klasse voertuig rijdt de historische Bertha-Benz route van Mannheim naar Pforzheim volledig autonoom als een autonoom landvoertuig in aanwezigheid van journalisten.
Sport
- 1 januari: Phil Taylor wint het PDC World Darts Championship
- 11-27 Januari: 23e wereldkampioenschap handbal mannen in Spanje
- 12-13 Januari: Europese Rodelkampioenschappen 2013 in Oberhof , Thüringen
- 19 januari t/m 10 februari: African Cup of Nations 2013 in Zuid-Afrika
- 21 januari tot 5 februari: Wereldkampioenschap bobslee 2013 in St. Moritz , Zwitserland
- 3 februari: Super Bowl XLVII in de Mercedes-Benz Superdome in New Orleans
- 4e - 17e Februari: Wereldkampioenschappen alpineskiën in Schladming , Oostenrijk
- 6-17 Februari: 46e wereldkampioenschappen biatlon in Nové Město na Moravě , Tsjechië
- 20 februari tot 3 maart: Wereldkampioenschappen noords skiën in Val di Fiemme , Italië
- 10-17 Maart: Wereldkampioenschappen kunstschaatsen in Londen , Canada
- 17 maart t/m 24 november: Het 64e Wereldkampioenschap Formule 1 wordt gehouden
- 6 april: FC Bayern München wordt op speeldag 28 (vroegste kampioenschapswinst in de geschiedenis van de Bundesliga) Duits voetbalkampioen 2012/2013 .
- 7 april t/m 10 november: het 65e FIM Motorcycle Road World Championship wordt gehouden
- 3e-19e Mei: 77e Wereldkampioenschap ijshockey heren in de hoofdsteden van Zweden en Finland
- 15 mei: UEFA Europa League- finale 2012/13
- 18 mei: De Bundesliga 2012/13 eindigt met de 34e speeldag.
- 18.-25. Mei: Internationaal Duits Gymnastiekfestival in de metropoolregio Rijn-Neckar
- 25 mei: UEFA Champions League- finale 2012/13 in Londen
- 1 juni: Finale van de DFB-Pokal 2012/13
- 15.-30. Juni: FIFA Confederations Cup 2013 in Brazilië
- 21 juni tot 13 juli: 2013 U-20 World Cup in Turkije
- 29 juni tot 21 juli: 100e Tour de France
- 10.-28. Juli: Europees kampioenschap voetbal dames in Zweden
- 19 juli tot 4 augustus: 15e Wereldkampioenschappen zwemmen in Barcelona , Spanje
- 20.-29. Juli: Wereldkampioenschappen atletiek voor gehandicapten in Lyon , Frankrijk
- 20e - 30e Juli: 17e Mediterrane Spelen in de Turkse steden Mersin en Adana [3]
- 25 juli tot 4 augustus: 9e Wereldspelen in Cali , Colombia
- 1e – 10e Augustus: Wereldpolitie- en brandweerspelen in Belfast , Noord-Ierland
- 9 augustus: Het 51e seizoen van de Bundesliga begint.
- 10-18 Augustus: 14e Wereldkampioenschappen atletiek in het Olympisch Stadion van Luzhniki in Moskou
- 20e - 25e Augustus: EK dressuur en springen in Herning , Denemarken
- 25 augustus tot 1 september: 38e Wereldkampioenschappen roeien op het Tangeummeer in Chungju , Zuid-Korea
- 27 augustus tot 1 september: Wereldkampioenschappen kanoraces 2013 in Duisburg
- 29 augustus: Franck Ribéry is Europa's voetballer van het jaar .
- 29 augustus tot 1 september: 31e Europese kampioenschappen eventing in Malmö , Zweden
- 4e - 22e September: Het Europees kampioenschap basketbal 2013 vindt plaats in Slovenië .
- 5 september: Nadine Angerer is Europa's voetballer van het jaar .
- 6-14 September: Europees Kampioenschap Volleybal Dames 2013 in Duitsland en Zwitserland
- 7-10 September: Het IOC besluit dat de Japanse hoofdstad Tokio de Olympische Zomerspelen van 2020 zal organiseren en dat worstelen een Olympische sport zal blijven. Honkbal en squash zijn dus niet opgenomen in het Olympisch programma. Thomas Bach wordt de nieuwe voorzitter van het IOC.
- 20.-29. September: Europees kampioenschap volleybal heren 2013 in Denemarken en Polen
- 12 oktober: De Duitse Bowl XXXV vindt plaats in Berlijn.
- 27 oktober: Sebastian Vettel wint vroeg en voor de vierde keer op rij het Wereldkampioenschap Formule 1 .
- 10 november: Marc Márquez wint het MotoGP Wereldkampioenschap als rookie.
- 22 november: De uitdager Magnus Carlsen wint het Wereldkampioenschap schaken 2013 in Chennai, India en wordt de 16e wereldkampioen schaken .
- 21 december: FC Bayern München wint de FIFA Club World Cup 2013 .
astronomie
- 11 februari: NASA's Landsat 8- aardobservatiesatelliet en de United States Geological Survey worden gelanceerd vanaf de Vandenberg Air Force Base .
- 15 februari:
- De asteroïde (367943) Duende kwam dicht bij de aarde tot op 27.599 km afstand. Dat is binnen de baan van de geostationaire satellieten.
- Chelyabinsk meteoor met meteoriet val.
- 13 maart: De Atacama Large Millimeter / submillimeter Array radiotelescoop wordt in gebruik genomen.
- 15 maart: Kevin Luhman kondigt de ontdekking aan van het Luhman 16 near-earth systeem.
- 25 april: Gedeeltelijke maansverduistering .
- 10 mei: Ringvormige zonsverduistering ; zichtbaar boven Australië en de Stille Oceaan.
- 15 augustus: NASA verklaart de Kepler-missie voorbij vanwege buitensporige schade aan de Kepler-ruimtetelescoop .
- 18 oktober: penumbrale zonsverduistering (maansverduistering) .
- 3 november: hybridezonsverduistering ; zichtbaar aan de Amerikaanse oostkust, in de Atlantische Oceaan, in Centraal-Afrika en Oost-Afrika.
- 28 november: Komeet ISON zal naar verwachting het helderst zijn, met de verwachting dat hij ongeveer net zo helder zal verschijnen als Venus .
bedrijf
- 1 januari:
- In Duitsland treedt de Schoorsteenvegerwet in werking.
- Inwerkingtreding van het permanente Europese Stabiliteitsmechanisme (ESM) om de euro te stabiliseren.
- De Regeling Omroepvergoedingen wordt gewijzigd.
- Het langeafstandsbusverkeer in Duitsland wordt geliberaliseerd, zodat passagiers, onder bepaalde beperkingen, nu ook op langeafstandsbuslijnen binnen Duitsland kunnen worden vervoerd.
- 14 februari: American Airlines en US Airways kondigen plannen aan om te fuseren.
- 2 mei: Nieuwe 5 eurobankbiljetten gelanceerd in de eurozone .
- 19 juni: Het Oostenrijkse bouwbedrijf Alpine vraagt faillissement aan.
- 1 juli: Het Amerikaanse bedrijf Advent International neemt het Duitse bedrijf Douglas Holding over .
- 11 juli: Doe-het- zelfketen Praktiker vraagt faillissement aan.
- 23 juli: De mobiele operator Telefónica kondigt de geplande overname van E-Plus aan .
- 25 juli: Axel Springer AG kondigt de geplande verkoop aan van twee regionale kranten, evenals haar programma- en vrouwenbladen aan de Funke-mediagroep .
- 1 augustus: Joe Kaeser wordt de nieuwe CEO van Siemens AG, als opvolger van Peter Löscher .
- 1 oktober: De Duitse televisiefabrikant Loewe vraagt faillissement aan.
- 9 december: De fusie van de Amerikaanse bedrijven American Airlines en US Airways gaat in .
- 9 december: De Duitse mediagroep Axel Springer SE kondigt de overname aan van de nieuwszender N24 .
- Het grootste deel van het Duitse bedrijf MAN wordt overgenomen door Volkswagen AG .
sociaal
- 1 januari:
- De oefenvergoeding in Duitsland wordt afgeschaft.
- De bijdrage aan de wettelijke pensioenverzekering in Duitsland daalt van 19,6 naar 18,9 procent van het premieplichtige inkomen.
- De premie voor de wettelijke langdurige zorgverzekering in Duitsland stijgt van 1,95 naar 2,05 procent voor werknemers en gepensioneerden van het premieplichtige inkomen, voor kinderloos stijgt de premie van 2,2 naar 2,3 procent.
- De standaardeis voor ontvangers van een werkloosheidsuitkering II (Hartz-4) en bijstand in Duitsland wordt verhoogd van 374 naar 382 euro voor alleenstaanden.
- De inkomensgrens voor marginale deeltijdwerkers ( mini-jobbers ) in Duitsland wordt verhoogd van 400 euro naar 450 euro en mid-jobbers mogen 850 in plaats van 800 euro per maand verdienen. Daarnaast zijn mid-jobbers pensioenplichtig en betalen ze doorgaans 3,9 procent van het premieplichtig inkomen.
- 1 augustus:
- In Duitsland wordt kinderopvangtoeslag betaald aan ouders die thuis voor hun peuters zorgen als ze twee of drie jaar oud zijn. Het maandbedrag is 100 euro per kind, vanaf augustus 2014 wordt dit naar verwachting 150 euro per kind. Elk kind heeft nu wettelijk recht op een plaats in een kleuterschool vanaf hun eerste verjaardag.
rampen
- 27 januari: Meer dan 230 mensen komen om bij een brand in een nachtclub in Santa Maria, Brazilië . [4]
- Februari en maart 2013 waren ongewoon koud in Duitsland. Met een gemiddelde temperatuur van 0,2 graden was maart 2013 een van de zes koudste sinds 1881. Vooral de bouw, de landbouw en de detailhandel hadden het zwaar; Economen van de Duitse Kamer van Koophandel en Industrie ( DIHK ) schatten de schade aan de Duitse economie op zo'n twee miljard euro. Winterschade aan wegen legt druk op de overheidsbegrotingen; het ziekteverzuim was beduidend hoger. [5] [6]
- 20 april: Minstens 100 mensen komen om bij een aardbeving met een kracht van 7,0 in de Chinese provincie Sichuan . [7]
- 24 april: Meer dan 1.100 mensen worden gedood en meer dan 2.400 raakten gewond bij een instorting van een gebouw in Sabhar , Bangladesh .
- 20 mei: Een ongewoon sterke tornado richt grote schade aan in Moore , Oklahoma (VS); 24 mensen komen om en velen raken gewond.
- Mei tot juni: zware overstromingen in Duitsland en landen in Centraal-Europa na hevige regenval.
- 21 juni: Zware moessons in het Indiase deel van de Himalaya veroorzaken aardverschuivingen en overstromingen, waarbij tot 6.000 mensen omkomen.
- 24 juli: 79 mensen komen om en meer dan 140 raken gewond bij een spoorwegongeval in de buurt van de Spaanse stad Santiago de Compostela .
- Augustus tot oktober: The Rim Fire in Californië vernietigt een gebied van 1012 km².
- 24 september: aardbeving met een kracht van 7,7 op de schaal van Richter trof de Pakistaanse provincie Balochistan . Meer dan 500 doden en honderden gewonden.
- bootvluchtelingen zonk voor de Isola dei Conigli bij Lampedusa, verdrinken zeker 366 mensen in de Middellandse Zee; 155 overleven. [8e] oktober 3: Toen een schip met voornamelijk Afrikaanse
- 11 oktober: Bootongeluk bij Lampedusa - 268 mensen verdrinken.
- Supertyfoon Haiyan doodt meer dan 5.500 mensen in de Filippijnen en maakt ongeveer vier miljoen daklozen. 7 november:
- 21 november: Minstens 54 mensen komen om bij het instorten van een supermarkt in Riga (Letland).
Herdenkingsdagen van de VN en haar organisaties
(incompleet)
- 20 februari: Werelddag voor sociale rechtvaardigheid ( VN )
- 21 februari: Internationale Dag van de Moedertaal (uitgeroepen door UNESCO )
- 8 maart: Internationale Vrouwendag ( VN )
- 21 maart: Internationale dag voor de uitbanning van rassendiscriminatie ( VN )
- 22. März: Weltwassertag ( UN-Wasser )
- 23. März: Welt-Meteorologie-Tag ( World Meteorological Organization )
- 24. März: Welttuberkulosetag ( WHO )
- 4. April: Internationaler Tag gegen Landminen ( UNO )
- 7. April: Weltgesundheitstag ( WHO )
- 25. April: Weltmalariatag ( WHO )
- 21. Mai:Welttag für kulturelle Entwicklung ( UNO )
- 22. Mai: Internationaler Tag für biologische Vielfalt (UNEP )
- 5. Juni: Welt-Umwelt-Tag (UNEP )
- 8. Juni: Welttag der Ozeane ( UNO )
- 17. Juni: Welttag gegen Wüstenbildung und Dürre ( UNCCD )
- 26. Juni: Internationaler Tag der Hilfe für Folteropfer ( UNODA )
- 18. Juli: Nelson Mandela Day. Mit weltweiten wohltätigen Veranstaltungen (proklamiert von der Mandela-Stiftung, unterstützt von der UNO )
- 15. September: Internationaler Tag der Demokratie (proklamiert durch die UNO )
- 2. Oktober: Internationaler Tag der Gewaltlosigkeit (proklamiert durch die UNO )
- 16. Oktober: Welt-Ernährungstag (Food and Agriculture Organization FAO )
- 17. Oktober: Internationaler Tag für die Beseitigung der Armut (proklamiert durch die UNO )
- 24. Oktober: Internationale Woche der Abrüstung bis 30. Oktober (proklamiert durch die UNO )
- 16. November: Internationaler Tag der Toleranz (proklamiert von der UNESCO )
- 29. November: Internationaler Tag der Solidarität mit dem palästinensischen Volk ( UNO )
- 1. Dezember: Welt-AIDS-Tag (proklamiert durch die UNO )
- 2. Dezember: Internationaler Tag für die Abschaffung der Sklaverei (proklamiert durch die UNO )
- 3. Dezember: Internationaler Tag der Menschen mit Behinderung (proklamiert durch die UNO )
- 10. Dezember: Tag der Menschenrechte ( OHCHR )
- 18. Dezember: Internationaler Tag der Migranten (proklamiert durch die UNO )
Nobelpreise
Die Bekanntgabe der Nobelpreisträger des Jahres 2013 erfolgte vom 7. bis zum 14. Oktober 2013. [9] Die Verleihungen fanden am 10. Dezember, dem Todestag Alfred Nobels , in Stockholm und Oslo statt.
- Physiologie oder Medizin : James Rothman , Randy Schekman und Thomas Südhof [10] für ihre Entdeckungen zu Transportprozessen in Zellen
- Physik : François Englert und Peter Higgs für die theoretische Entdeckung des Higgs-Mechanismus [11]
- Chemie : Martin Karplus , Michael Levitt und Arieh Warshel für die Entwicklung von multiskalen Modellen für komplexe chemische Systeme
- Literatur : Alice Munro , „der Virtuosin der zeitgenössischen Kurzgeschichte“
- Frieden : Organisation für das Verbot chemischer Waffen für ihren umfangreichen Einsatz zur Vernichtung chemischer Waffen
- Alfred-Nobel-Gedächtnispreis für Wirtschaftswissenschaften : Eugene Fama , Lars Peter Hansen und Robert J. Shiller für die empirische Analyse von Vermögenspreisen
Jahreswidmungen
Initiativen
- Internationales Jahr der Zusammenarbeit im Bereich Wasser ( UNO , [12] federführend: UNESCO [13] )
- Internationales Jahr der Quinoa ( UNO ) [14]
- Themenjahr „Reformation und Toleranz“ als Teil der Luther-Dekade der EKD
- Die Bekassine ( Gallinago gallinago ) ist Vogel des Jahres ( Naturschutzbund Deutschland NABU) [15]
- Das Leberblümchen ( Hepatica nobilis ) ist Blume des Jahres ( Loki Schmidt Stiftung ) [16]
- Das Purpur-Knabenkraut ( Orchis purpurea ) ist Orchidee des Jahres ( Arbeitskreis Heimische Orchideen AHO) [17]
- Der Braunfleckiger Perlmutterfalter ( Boloria selene ) ist Schmetterling des Jahres ( Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland BUND) [18]
- Die Forelle ( Salmo trutta ) ist Fisch des Jahres (Verband Deutscher Sportfischer e. V. VDSF ) [19]
- Der Holzapfel ( Malus sylvestris ) ist Baum des Jahres (Kuratorium Baum des Jahres) [20]
- Die Schlingnatter ( Coronella austriaca ) ist Reptil des Jahres ( Deutsche Gesellschaft für Herpetologie und Terrarienkunde DGHT ) [21]
- Der Braungrüne Zärtling ( Entoloma incanum ) ist Pilz des Jahres ( Deutsche Gesellschaft für Mykologie DGfM) [22]
- Die Helme ist die Flusslandschaft des Jahres ( Naturfreunde Deutschlands und Deutscher Anglerverband ) [23] [24]
Jahr der Quinoa
Bekassine
( Gallinago gallinago )Leberblümchen
( Hepatica nobilis )Purpur-Knabenkraut
( Orchis purpurea )Braunfleckiger Perlmutterfalter
( Boloria selene )Forelle
( Salmo trutta )Holzapfel
( Malus sylvestris )Schlingnatter
( Coronella austriaca )Braungrüner Zärtling
( Entoloma incanum )
Gedenktage
(für jährlich wiederkehrende Tage: siehe → Liste von Gedenk- und Aktionstagen )
Januar
- 1. Januar:
- 150. Geburtstag von Pierre de Coubertin , Begründer der Olympischen Spiele der Neuzeit
- 150. Jahrestag der Sklavenbefreiung in den USA ( Emanzipations-Proklamation )
- 75. Jahrestag der Verwendung von Magnetbändern im deutschen Rundfunk [25]
- 3. Januar: 50. Jahrestag der ersten Vorführung des Farbfernseh-Verfahrens PAL
- 5. Januar: 80. Jahrestag des Baubeginns der Golden Gate Bridge in San Francisco, USA
- 9. Januar: 100. Geburtstag von Richard Nixon , US-amerikanischer Präsident
- 10. Januar: 150. Jahrestag der Eröffnung der Metropolitan Railway in London , der ersten U-Bahn der Welt
- 20. Januar: 200. Todestag von Christoph Martin Wieland , deutscher Dichter
- 22. Januar: Deutsch-Französischer Tag: 50 Jahre Élysée-Vertrag
- 25. Januar: 50. Jahrestag des ersten deutschen Kinostarts eines James-Bond -Films ( James Bond – 007 jagt Dr. No )
Februar
- 2. Februar: 100. Todestag von Gustav de Laval (schwedischer Ingenieur)
- 2. Februar: 100. Jahrestag der Eröffnung des Grand Central Terminals ( New York ), des größten Bahnhofs der Welt
- 4. Februar: 100. Geburtstag von Rosa Parks (US-amerikanische Bürgerrechtlerin)
- 6. Februar: 100. Geburtstag von Mary Leakey , US-amerikanische Paläoanthropologin
- 14. Februar: 200. Geburtstag vonAlexander Sergejewitsch Dargomyschski (russischer Komponist)
- 15. Februar: 250. Jahrestag des Friedens von Hubertusburg
- 24. Februar: 75. Jahrestag der Herstellung der ersten Zahnbürste mit künstlichen Borsten aus Nylon in den USA
- 25. Februar: 100. Geburtstag von Gert Fröbe , deutscher Schauspieler
- 25. Februar: 300. Todestag von Friedrich I. von Preußen
März
- 10. März: 225. Geburtstag von Joseph von Eichendorff (deutscher Dichter)
- 10. März: 100. Todestag von Harriet Tubman , US-amerikanische Abolitionistin und Fluchthelferin
- 10. März: 200. Jahrestag der Stiftung des Eisernen Kreuzes in Breslau
- 11. März (ua): 300. Jahrestag des Friedens von Utrecht
- 12. März: 75. Jahrestag des Einmarschs deutscher Truppen in Österreich
- 17. März: 200. Jahrestag des Aufrufes An Mein Volk durch den preußischen König Friedrich Wilhelm III.
- 18. März: 200. Geburtstag von Friedrich Hebbel (deutscher Dramatiker)
- 19. März: 200. Geburtstag des Afrikaforschers David Livingstone
April
- 1. April: 75. Jahrestag des Verkaufs von löslichem Kaffee ( Nescafé ) in der Schweiz
- 1. April: 50. Jahrestag des Sendebeginns des ZDF
- 7. April: 175. Geburtstag von Ferdinand Heinrich Thieriot (deutscher Komponist)
- 10. April: 200. Todestag von Joseph-Louis Lagrange (italienischer Mathematiker und Astronom)
- 14. April: 100. Todestag von Carl Hagenbeck (deutscher Zoologe)
Mai
- 15. Mai: 100. Geburtstag von Heinz Haber (deutsch-amerikanischer Astronom)
- 16. Mai: 125. Jahrestag der Vorführung des ersten Grammophons durch Emil Berliner in Philadelphia [26]
- 17. Mai: 225. Todestag von Johann Ignaz von Felbiger (deutscher Reformer)
- 17. Mai: 70. Jahrestag der Bombardierung und Zerstörung der Möhne- und der Eder-Talsperre (ca. 1250 Todesopfer)
- 22. Mai: 200. Geburtstag von Richard Wagner (deutscher Komponist)
- 23. Mai: 150. Jahrestag der Gründung des Allgemeinen Deutschen Arbeitervereins , der ersten deutschen Arbeiterpartei
- 29. Mai: 60. Jahrestag der Erstbesteigung des Mount Everest
- 31. Mai: 100. Geburtstag von Peter Frankenfeld (deutscher Fernsehmoderator)
Juni
- Juni: 75. Jahrestag der Erfindung von Superman , des ersten Superhelden der Comicgeschichte
- 7. Juni: 50. Jahrestag des Erscheinens der ersten Schallplatte der Rolling Stones ( Come on )
- 16. Juni: 50. Jahrestag des ersten Weltraumfluges einer Frau, Walentina Tereschkowa
- 17. Juni: 60. Jahrestag des Volksaufstandes in der DDR (1953)
- 26. Juni: 50. Jahrestag des Ausspruchs Ich bin ein Berliner des US-Präsidenten John F. Kennedy beim Besuch von West-Berlin
- 28. Juni: 200. Todestag des preußischen Generals Gerhard von Scharnhorst
Juli
- 1. Juli: 25. Jahrestag der Einführung des Deutschen Aktien-Index (DAX)
- 4. Juli: 125. Todestag von Theodor Storm , deutscher Dichter
- 8. Juli: 175. Geburtstag von Ferdinand von Zeppelin (deutscher General und Luftschiffskonstrukteur)
- 14. Juli: 100. Geburtstag von Gerald Ford , US-amerikanischer Präsident
- 21. Juli: 75. Jahrestag der Erstbesteigung der Eiger-Nordwand ( Schweiz )
August
- 2. August: 225. Todestag Thomas Gainsborough (britischer Maler)
- 5. August: 125. Jahrestag der ersten Automobil-Fernfahrt, unternommen von Bertha Benz
- 8. August: 50. Jahrestag des größten Geldraubs, des Überfalls auf den Postzug Glasgow-London
- 10. August: Der Frieden von Bukarest beendet 1913 den Zweiten Balkankrieg .
- 10. August: 75. Jahrestag der ersten Atlantik -Überquerung durch ein landgestütztes Passagierflugzeug ( Focke-Wulf Fw 200 von Berlin nach New York )
- 13. August: 100. Todestag von August Bebel , Begründer der deutschen Sozialdemokratie
- 24. August: 700. Todestag des römisch-deutschen Kaisers Heinrich VII.
- 24. August: 50. Jahrestag der Einführung der Fußball-Bundesliga (1. Spieltag)
- 26. August: 200. Todestag von Theodor Körner , deutscher Schriftsteller
- 28. August: 50. Jahrestag der Rede Ich habe einen Traum des US-amerikanischen Bürgerrechtlers Martin Luther King
- 30. August: 50. Jahrestag der Vorstellung des ersten Kassettenrekorders auf der Internationalen Funkausstellung in Berlin [27]
September
- 1. September: 30. Jahrestag der Einführung des BTX in der Bundesrepublik als erstem Online-Dienst
- 4. September: 125. Jahrestag der Patentierung der Rollfilmkamera von George Eastman (Erst-Patentierung umstritten, siehe Rollfilm )
- 5. September: 375. Geburtstag von Ludwig XIV.
- 9. September: 500. Jahrestag der Schlacht von Flodden Field , Sieg der Engländer über die Schotten
- 18. September: 40. Jahrestag der Aufnahme der BRD sowie der DDR als 133. und 134. Mitgliedsstaat der UNO
- 21. September: 30. Jahrestag des ersten Mobiltelefons , des Motorola DynaTAC
- 29. September:
- 75. Jahrestag der Unterzeichnung des Münchner Abkommens
- 100. Todestag von Rudolf Diesel , Erfinder des Dieselmotors
Oktober
- 1. Oktober: 75. Jahrestag des Einmarschs deutscher Truppen im Sudetenland
- 5. Oktober: 300. Geburtstag von Denis Diderot , Herausgeber der berühmtesten frühen Enzyklopädie
- 6. Oktober: 100. Geburtstag von Meret Oppenheim (deutsch-schweizerische Künstlerin)
- 9. oder 10. Oktober: 200. Geburtstag von Giuseppe Verdi (italienischer Komponist)
- 16.–19. Oktober: 200. Jahrestag der Völkerschlacht bei Leipzig ; 18. Oktober: 100 Jahrestag der Einweihung des Völkerschlachtdenkmals in Leipzig
- 17. Oktober: 200. Geburtstag von Georg Büchner (deutscher Schriftsteller)
- 23. Oktober: 200. Geburtstag von Ludwig Leichhardt (deutscher Entdecker, Zoologe, Botaniker und Geologe)
- 24. Oktober: 50. Jahrestag des Grubenunglücks von Lengede (Rettung von Verschütteten am 7. November, Wunder von Lengede )
November
- 2. November: 100 Geburtstag von Burt Lancaster (US-amerikanischer Schauspieler)
- 3. November: 100. Geburtstag von Marika Rökk (ungarische Schauspielerin)
- 5. November: 100. Geburtstag von Vivien Leigh (US-amerikanische Schauspielerin)
- 7. November: 100. Geburtstag von Albert Camus (französischer Schriftsteller)
- 9. November: 75. Jahrestag der Novemberpogrome 1938 („Reichskristallnacht“)
- 22. November:
- 100. Geburtstag von Benjamin Britten (britischer Komponist)
- 50. Jahrestag der Ermordung des US-Präsidenten John F. Kennedy
- 26. November: 300. Jahrestag des Beginns der Friedensverhandlungen zwischen Frankreich und Österreich zur Beendigung des Spanischen Erbfolgekrieges in Rastatt
- 30. November: 200. Jahrestag der Unabhängigkeit der Niederlande
Dezember
- 3. Dezember: 125. Todestag von Carl Zeiß (deutscher Mechaniker und Unternehmer)
- 8. Dezember: 200. Geburtstag von Adolph Kolping (deutscher Priester, Schriftsteller, Sozialreformer)
- 12. Dezember: 150. Geburtstag von Edvard Munch (norwegischer Maler)
- 13. Dezember: 150. Todestag von Friedrich Hebbel (deutscher Dichter)
- 13. Dezember: 125. Jahrestag der Beschreibung der Funkübertragung durch Heinrich Hertz ( Forschungsbericht „Über Strahlen elektrischer Kraft“ )
- 17. Dezember:
- 75. Jahrestag der ersten Kernspaltung durch Otto Hahn und seinen Assistenten Fritz Straßmann
- 50. Jahrestag des Passierscheinabkommens für die Besuche von Einwohnern West-Berlins in Ost-Berlin
- 18. Dezember: 100. Geburtstag von Willy Brandt (deutscher Politiker)
- 21. Dezember: 100. Jahrestag der Veröffentlichung des ersten Kreuzworträtsels in New York
- 25. Dezember: 100. Geburtstag von Henri Nannen (deutscher Verleger)
- 29. Dezember: 200. Geburtstag von Karel Sabina (tschechischer Schriftsteller)
- 31. Dezember: 125. Todestag von Samson Raphael Hirsch (deutscher Rabbiner)
- 31. Dezember: 175. Todestag von Philipp Friedrich von Hetsch (deutscher Maler)
Geboren
- 22. Juli: George of Cambridge , Nummer 3 der britischen Thronfolge
- 25. November: Iva Höpperger , österreichische Schauspielerin
Gestorben
Für die ausführliche Liste der Verstorbenen siehe Nekrolog 2013 .
Januar
- Patti Page , US-amerikanische Sängerin (* 1927) 1. Januar:
- Elmar Gunsch , österreichischer Moderator (* 1931) 3. Januar:
- Thomas Holtzmann , deutscher Schauspieler (* 1927) 4. Januar:
- Brigitte Alice Askonas , britische Immunologin (* 1923) 9. Januar:
- James M. Buchanan , US-amerikanischer Ökonom und Nobelpreisträger (* 1919) 9. Januar:
- 10. Januar: Peter Fitz , deutscher Schauspieler (* 1931)
- 10. Januar: George Gruntz , Schweizer Jazzmusiker und Komponist (* 1932)
- 10. Januar: Claude Nobs , Schweizer Kulturmanager (* 1936)
- 10. Januar: Ba Mamadou Mbaré , Präsident von Mauretanien (* 1946)
- 11. Januar: Mariangela Melato , italienische Schauspielerin (* 1941)
- 15. Januar: Nagisa Ōshima , japanischer Filmregisseur (* 1932)
- 17. Januar: Jakob Arjouni , deutscher Schriftsteller (* 1964)
- 17. Januar: Louise Martini , österreichische Schauspielerin (* 1931)
- 19. Januar: Hans-Jürgen Massaquoi , deutsch-US-amerikanischer Autor (* 1926)
- 19. Januar: Taihō Kōki , japanischer Sumōringer (* 1940)
- 20. Januar: Jörg Steiner , Schweizer Schriftsteller (* 1930)
- 22. Januar: Eva Rühmkorf , deutsche Politikerin (* 1935)
- 23. Januar: Józef Kardinal Glemp , polnischer Erzbischof (* 1929)
- 24. Januar: Ulrich Heising , deutscher Regisseur (* 1941)
- 25. Januar: Martial Asselin , kanadischer Politiker (* 1924)
- 25. Januar: Oliver Colbentson , US-amerikanischer Geiger und Musikpädagoge (* 1927)
- 26. Januar: Edwin London , US-amerikanischer Komponist, Hornist, Dirigent und Musikpädagoge (* 1929)
- 29. Januar: Reinhold Stecher , österreichischer Bischof (* 1921)
- 30. Januar: Carl Fredrick Becker , US-amerikanischer Geigenbauer und -restaurator (* 1919)
- 30. Januar: Gonzague Olivier , französischer Automobilrennfahrer und Bootsbauer (* 1921)
Februar
- Ed Koch , US-amerikanischer Politiker (* 1924) 1. Februar:
- Mario Hernández , puerto-ricanischer Musiker und Komponist (* 1924) 2. Februar:
- Chris Kyle , bekanntester US-amerikanischer Scharfschütze (* 1974) 2. Februar:
- Doğan Andaç , türkischer Oberstleutnant, Fußballtrainer und -funktionär (* 1922) 6. Februar:
- Kurt Hübner , deutscher Philosoph (* 1921) 8. Februar:
- Friedrich Schenker , deutscher Komponist (* 1942) 8. Februar:
- Keiko Fukuda , US-amerikanische Judoka japanischer Herkunft (* 1913) 9. Februar:
- 13. Februar: Stefan Wigger , deutscher Schauspieler und Synchronsprecher (* 1932)
- 14. Februar: Ronald Dworkin , US-amerikanischer Philosoph (* 1931)
- 15. Februar: Dietrich Kittner , deutscher Kabarettist (* 1935)
- 16. Februar: Tony Sheridan , britischer Musiker (* 1940)
- 18. Februar: Otto Beisheim , deutsch-schweizerischer Unternehmer (* 1924)
- 18. Februar: Otfried Preußler , deutscher Kinderbuchautor (* 1923)
- 19. Februar: Gerhard Frey , deutscher Verleger und Politiker (* 1933)
- 19. Februar: Robert Coleman Richardson , US-amerikanischer Physiker und Nobelpreisträger (* 1937)
- 22. Februar: Ernst Breit , deutscher Gewerkschaftsfunktionär, 1982–1990 Vorsitzender des DGB (* 1924)
- 22. Februar: Wolfgang Sawallisch , deutscher Dirigent (* 1923)
- 26. Februar: Marie-Claire Alain , französische Organistin (* 1926)
- 27. Februar: John Annus , lettisch-US-amerikanischer Maler und Fotograf (* 1935)
- 27. Februar: Van Cliburn , US-amerikanischer Pianist (* 1934)
- 27. Februar: Stéphane Hessel , französischer Diplomat und Autor (* 1917)
- 28. Februar: Donald Arthur Glaser , US-amerikanischer Physiker und Nobelpreisträger (* 1926)
März
- Campbell Armstrong , britischer Drehbuchautor, Hochschullehrer und Autor (* 1944) 1. März:
- Hugo Chávez , venezolanischer Politiker und Staatspräsident (* 1954) 5. März:
- Dieter Pfaff , deutscher Schauspieler und Regisseur (* 1947) 5. März:
- Sabine Bischoff , deutsche Fechterin (* 1958) 6. März:
- Alvin Lee , britischer Sänger und Musiker (* 1944) 6. März:
- Kenny Ball , britischer Trompeter und Bandleader (* 1930) 7. März:
- 13. März: Rosemarie Fendel , deutsche Schauspielerin (* 1927)
- 13. März: Sepp Folger , deutscher Skirennläufer (* 1922)
- 13. März: Rolf Schult , deutscher Schauspieler und Synchronsprecher (* 1927)
- 15. März: Anton Albertus Herman Kassenaar , niederländischer Biochemiker (* 1922)
- 18. März: Peter Ensikat , deutscher Schriftsteller und Kabarettist (* 1941)
- 21. März: Chinua Achebe , nigerianischer Schriftsteller (* 1930)
- 23. März: Boris Beresowski , russischer Unternehmer (* 1946)
- 23. März: Reinhard Lakomy , deutscher Komponist und Sänger (* 1946)
- 27. März: Hjalmar Andersen , norwegischer Eisschnellläufer (* 1923)
- 27. März: Heinz Funk , deutscher Filmkomponist (* 1915)
- 28. März: Richard Griffiths , britischer Schauspieler (* 1947)
- 29. März: Josef Auer , deutscher Jazzmusiker (* 1928)
April
- Oktay Aslanapa , türkischer Kunsthistoriker (* 1914) 1. April:
- Peter Zurek , österreichischer Journalist (* 1943) 1. April:
- Frédéric Othon Théodore Aristidès , französischer Comiczeichner (* 1931) 2. April:
- Jess Franco , spanischer Filmregisseur (* 1930) 2. April:
- Ruth Prawer Jhabvala , britische Schriftstellerin und Drehbuchautorin (* 1927) 3. April:
- Roger Ebert , US-amerikanischer Filmkritiker (* 1942) 4. April:
- Ottmar Schreiner , deutscher Politiker (* 1946) 6. April:
- Margaret Thatcher , britische Politikerin und Premierministerin (* 1925) 8. April:
- 10. April: Robert Edwards , britischer Mediziner und Nobelpreisträger (* 1925)
- 12. April: Brennan Manning , US-amerikanischer katholischer Theologe, Referent und Autor (* 1934)
- 14. April: Colin Davis , britischer Dirigent (* 1927)
- 16. April: Ali Kafi , algerischer Präsident (* 1928)
- 16. April: Reinhard Lettmann , deutscher römisch-katholischer Bischof (* 1933)
- 17. April: Dariush Safvat , iranischer Setār- und Santurspieler und Musikwissenschaftler (* 1928)
- 18. April: Storm Thorgerson , britischer Grafikdesigner (* 1944)
- 19. April: François Jacob , französischer Mediziner und Nobelpreisträger (* 1920)
- 22. April: Vivi Bach , dänische Sängerin und Schauspielerin (* 1939)
- 22. April: Richie Havens , US-amerikanischer Sänger und Musiker (* 1941)
- 27. April: Jürgen Warnke , deutscher Politiker und Bundesminister (* 1932)
Mai
- Jeff Hanneman , US-amerikanischer Musiker (* 1964) 2. Mai:
- Christian de Duve , belgischer Biochemiker und Nobelpreisträger (* 1917) 4. Mai:
- Jürg Amann , Schweizer Schriftsteller (* 1947) 5. Mai:
- Sarah Kirsch , deutsche Dichterin und Schriftstellerin (* 1935) 5. Mai:
- Giulio Andreotti , italienischer Politiker (* 1919) 6. Mai:
- Ray Harryhausen , US-amerikanischer Animator und Tricktechniker (* 1920) 7. Mai:
- 12. Mai: Horst Königstein , deutscher Regisseur (* 1945)
- 16. Mai: Heinrich Rohrer , Schweizer Physiker und Nobelpreisträger (* 1933)
- 17. Mai: Jorge Rafael Videla , argentinischer Militär und Politiker (* 1925)
- 18. Mai: Ernst Klee , deutscher Journalist und Schriftsteller (* 1942)
- 18. Mai: Lothar Schmid , deutscher Verleger und Schachspieler (* 1928)
- 20. Mai: Ray Manzarek , US-amerikanischer Musiker (* 1939)
- 22. Mai: Henri Dutilleux , französischer Komponist (* 1916)
- 23. Mai: Georges Moustaki , französischer Sänger und Komponist (* 1934)
- 23. Mai: Moritz von Hessen , deutscher Chef des Hauses Hessen (* 1926)
- 24. Mai: Gotthard Graubner , deutscher Maler (* 1930)
- 26. Mai: Hildegard Krekel , deutsche Schauspielerin (* 1952)
- 26. Mai: Jack Vance , US-amerikanischer Schriftsteller (* 1916)
- 28. Mai: Eddi Arent , deutscher Schauspieler und Komiker (* 1925)
- 28. Mai: Wiktor Kulikow , sowjetischer Marschall (* 1921)
Juni
- Mario Bernardi , kanadischer Dirigent und Pianist (* 1930) 2. Juni:
- Helge Jung , deutscher Komponist (* 1943) 3. Juni:
- Tom Sharpe , britischer Schriftsteller (* 1928) 6. Juni:
- Esther Williams , US-amerikanische Schauspielerin (* 1921) 6. Juni:
- Pierre Mauroy , französischer Politiker (* 1928) 7. Juni:
- Yoram Kaniuk , israelischer Schriftsteller (* 1930) 8. Juni:
- Willi Sitte , deutscher Maler und Grafiker (* 1921) 8. Juni:
- Iain Banks , britischer Schriftsteller (* 1954) 9. Juni:
- Walter Jens , deutscher Altphilologe und Schriftsteller (* 1923) 9. Juni:
- 11. Juni: Miller Barber , US-amerikanischer Profigolfer (* 1931)
- 11. Juni: Robert Fogel , US-amerikanischer Ökonom und Nobelpreisträger (* 1926)
- 12. Juni: Jiroemon Kimura , japanischer ältester Mann der Welt (* 1897)
- 15. Juni: Heinz Flohe , deutscher Fußballspieler (* 1948)
- 15. Juni: José Froilán González , argentinischer Automobilrennfahrer (* 1922)
- 16. Juni: Hans Hass , österreichischer Zoologe und Meeresforscher (* 1919)
- 16. Juni: Ottmar Walter , deutscher Fußballspieler (* 1924)
- 19. Juni: James Gandolfini , US-amerikanischer Schauspieler (* 1961)
- 19. Juni: Gyula Horn , ungarischer Politiker und Ministerpräsident (* 1932)
- 20. Juni: Franz Xaver Eder , deutscher Bischof (* 1925)
- 22. Juni: Allan Simonsen , dänischer Automobilrennfahrer (* 1978)
- 23. Juni: Richard Matheson , US-amerikanischer Autor (* 1926)
- 24. Juni: Emilio Colombo , italienischer Politiker (* 1920)
Juli
- Douglas C. Engelbart , US-amerikanischer Informatiker (* 1925) 2. Juli:
- Fausia von Ägypten , persische Königin (* 1921) 2. Juli:
- Gisela Fritsch , deutsche Schauspielerin und Synchronsprecherin (* 1936) 3. Juli:
- Anton Wladimirowitsch Antonow-Owsejenko , russischer Historiker und Dissident (* 1920) 9. Juli:
- 13. Juli: Cory Monteith , kanadischer Schauspieler und Musiker (* 1982)
- 17. Juli: Manfred Gebhardt , deutscher Journalist und Autor (* 1927)
- 18. Juli: Karl Czok , deutscher Historiker (* 1926)
- 19. Juli: Bert Trautmann , deutscher Fußballspieler (* 1923)
- 21. Juli: Heinz Meier , deutscher Schauspieler und Theaterleiter (* 1930)
- 21. Juli: Rolf Schwendter , österreichischer Schriftsteller und Sozialwissenschaftler (* 1939)
- 21. Juli: Rodney Wallace , US-amerikanischer American-Football-Spieler (* 1949)
- 22. Juli: Dennis Farina , US-amerikanischer Schauspieler (* 1944)
- 23. Juli: Emile Griffith , US-amerikanischer Boxer (* 1938)
- 23. Juli: Djalma Santos , brasilianischer Fußballspieler (* 1929)
- 25. Juli: Franz Hesse , deutscher evangelisch-reformierter Theologe und Hochschullehrer (* 1917)
- 25. Juli: Bernadette Lafont , französische Schauspielerin (* 1938)
- 26. Juli: Şəfiqə Axundova , aserbaidschanische Komponistin (* 1924)
- 26. Juli: JJ Cale , US-amerikanischer Musiker und Komponist (* 1938)
- 26. Juli: Rolf Haufs , deutscher Schriftsteller und Dichter (* 1935)
- 28. Juli: Eileen Brennan , US-amerikanische Schauspielerin (* 1932)
- 28. Juli: Jupp Darchinger , deutscher Fotograf (* 1925)
- 29. Juli: Ludwig Averkamp , deutscher Bischof (* 1927)
- 30. Juli: Berthold Beitz , deutscher Industrieller (* 1913)
August
- Renato Ruggiero , italienischer Politiker und Diplomat (* 1930) 4. August:
- George Duke , US-amerikanischer Jazzmusiker (* 1946) 5. August:
- Robert Häusser , deutscher Fotograf (* 1924) 5. August:
- Jonathan Dümcke , deutscher Schauspieler (* 1991) 5. August:
- Karen Black , US-amerikanische Schauspielerin (* 1939) 8. August:
- 10. August: László Csatáry , ungarischer NS-Kriegsverbrecher (* 1915)
- 12. August: Friso von Oranien-Nassau , Prinz der Niederlande (* 1968)
- 13. August: Lothar Bisky , deutscher Politiker (* 1941)
- 14. August: Jörg Pleva , deutscher Schauspieler und Theaterregisseur (* 1942)
- 15. August: Sławomir Mrożek , polnischer Schriftsteller und Dramatiker (* 1930)
- 17. August: Claus Jacobi , deutscher Journalist (* 1927)
- 18. August: Dezső Gyarmati , ungarischer Wasserballspieler und -trainer (* 1927)
- 18. August: Tewfik Saleh , ägyptischer Filmregisseur und Drehbuchautor (* 1926)
- 19. August: Wolfgang Lüder , deutscher Jurist und Politiker (* 1937)
- 19. August: Fritz Rau , deutscher Konzertveranstalter (* 1930)
- 19. August: Lee Thompson Young , US-amerikanischer Schauspieler (* 1984)
- 20. August: Elmore Leonard , US-amerikanischer Schriftsteller (* 1925)
- 20. August: Erik Neutsch , deutscher Schriftsteller (* 1931)
- 21. August: Charles Gordon Fullerton , US-amerikanischer Astronaut (* 1936)
- 23. August: Rudolf Bieri , Schweizer Jurist und Staatsbeamter (* 1920)
- 23. August: David Garrick , britischer Opern- und Popsänger (* 1945)
- 24. August: Julie Harris , US-amerikanische Schauspielerin (* 1925)
- 25. August: Gilmar , brasilianischer Fußballspieler (* 1930)
- 25. August: Katja Paryla , deutsche Schauspielerin (* 1940)
- 26. August: Wolfgang Herrndorf , deutscher Schriftsteller (* 1965)
- 30. August: Seamus Heaney , irischer Schriftsteller und Literaturnobelpreisträger (* 1939)
- 31. August: David Frost , britischer Journalist und Fernsehmoderator (* 1939)
September
- Pál Csernai , ungarischer Fußballspieler und -trainer (* 1932) 1. September:
- Valérie Benguigui , französische Schauspielerin (* 1965) 2. September:
- Ronald Coase , britischer Wirtschaftswissenschaftler und Nobelpreisträger (* 1910) 2. September:
- Frederik Pohl , US-amerikanischer Schriftsteller (* 1919) 2. September:
- Rochus Misch , deutscher SS-Mann (* 1917) 5. September:
- Wolfgang Frank , deutscher Fußballspieler und -trainer (* 1951) 7. September:
- 12. September: Ray Dolby , US-amerikanischer Erfinder (* 1933)
- 12. September: Erich Loest , deutscher Schriftsteller (* 1926)
- 12. September: Otto Sander , deutscher Schauspieler (* 1941)
- 16. September: Frithjof Aurich , deutscher Physikochemiker (* 1933)
- 18. September: Hans Daiber , deutscher Journalist und Autor (* 1927)
- 18. September: Marcel Reich-Ranicki , deutscher Literaturkritiker (* 1920)
- 19. September: Hiroshi Yamauchi , japanischer Unternehmer (* 1927)
- 21. September: Walter Wallmann , deutscher Politiker (* 1932)
- 22. September: David H. Hubel , kanadischer Neurobiologe und Nobelpreisträger (* 1926)
- 22. September: Álvaro Mutis , kolumbianischer Schriftsteller (* 1923)
- 23. September: Paul Kuhn , deutscher Sänger und Musiker (* 1928)
- 23. September: Heimo Kuchling , österreichischer Kunsttheoretiker (* 1917)
- 25. September: Elisabeth Borchers , deutsche Schriftstellerin (* 1926)
- 25. September: Hans-Joachim Rotzsch , deutscher Sänger und Chorleiter (* 1929)
- 26. September: Helmut Simon , deutscher Richter des Bundesverfassungsgerichts (* 1922)
- 28. September: Walter Schmidinger , österreichischer Schauspieler (* 1933)
- 29. September: LC Greenwood , US-amerikanischer American-Football-Spieler (* 1946)
- 29. September: Yamasaki Toyoko , japanische Schriftstellerin (* 1924)
Oktober
- Tom Clancy , US-amerikanischer Schriftsteller (* 1947) 1. Oktober:
- Giuliano Gemma , italienischer Schauspieler (* 1938) 1. Oktober:
- Sergei Below , sowjetisch-russischer Basketballspieler und -trainer (* 1944) 3. Oktober:
- Võ Nguyên Giáp , vietnamesischer General (* 1911) 4. Oktober:
- Carlo Lizzani , italienischer Filmregisseur (* 1922) 5. Oktober:
- Patrice Chéreau , französischer Regisseur (* 1944) 7. Oktober:
- Ovadja Josef , israelischer Rabbiner (* 1920) 7. Oktober:
- Wilfried Martens , belgischer Politiker (* 1936) 9. Oktober:
- 10. Oktober: Scott Carpenter , US-amerikanischer Astronaut (* 1925)
- 11. Oktober: Wadih El Safi , libanesischer Sänger, Songwriter, Komponist und Schauspieler (* 1921)
- 11. Oktober: Erich Priebke , deutscher Kriegsverbrecher (* 1913)
- 11. Oktober: María de Villota , spanische Automobilrennfahrerin (* 1980)
- 14. Oktober: Bruno Metsu , französischer Fußballspieler und -trainer (* 1954)
- 15. Oktober: Rudolf Friedrich , Schweizer Politiker (* 1923)
- 15. Oktober: Hans Riegel jr. , deutsch-österreichischer Unternehmer (* 1923)
- 16. Oktober: Ed Lauter , US-amerikanischer Schauspieler (* 1938)
- 16. Oktober: Simon Phillips , britischer Automobilrennfahrer (* 1934)
- 17. Oktober: Günter Willumeit , deutscher Humorist und Entertainer (* 1941)
- 20. Oktober: Dimiter Gotscheff , bulgarischer Theaterregisseur (* 1943)
- 20. Oktober: Lawrence Klein , US-amerikanischer Wirtschaftswissenschaftler und Nobelpreisträger (* 1920)
- 23. Oktober: Anthony Caro , britischer Bildhauer (* 1924)
- 24. Oktober: Manolo Escobar , spanischer Sänger (* 1931)
- 25. Oktober: Arthur C. Danto , US-amerikanischer Philosoph und Kritiker (* 1924)
- 25. Oktober: Nigel Davenport , britischer Schauspieler (* 1928)
- 25. Oktober: Bill Sharman , US-amerikanischer Basketballspieler und -trainer (* 1926)
- 25. Oktober: Marcia Wallace , US-amerikanische Schauspielerin und Synchronsprecherin (* 1942)
- 27. Oktober: Lou Reed , US-amerikanischer Sänger und Musiker (* 1942)
- 28. Oktober: Tadeusz Mazowiecki , polnischer Politiker (* 1927)
- 31. Oktober: Gérard de Villiers , französischer Schriftsteller (* 1929)
November
- Brigitte Neumeister , österreichische Schauspielerin (* 1944) 1. November:
- Walt Bellamy , US-amerikanischer Basketballspieler (* 1939) 2. November:
- Hans von Borsody , deutscher Schauspieler (* 1929) 4. November:
- Manfred Rommel , deutscher Politiker (* 1928) 7. November:
- Georg P. Salzmann , deutscher Büchersammler (* 1929) 9. November:
- 11. November: Domenico Bartolucci , italienischer Kirchenmusiker und Kardinal (* 1917)
- 12. November: Alexander Serebrow , sowjetischer Kosmonaut (* 1944)
- 12. November: John Tavener , britischer Komponist (* 1944)
- 15. November: Raimondo D'Inzeo , italienischer Springreiter (* 1925)
- 15. November: Glafkos Klerides , zypriotischer Politiker und Staatspräsident (* 1919)
- 16. November: Chris Argyris , US-amerikanischer Verwaltungswissenschaften (* 1923)
- 17. November: Syd Field , US-amerikanischer Sachbuchautor (* 1935)
- 17. November: Doris Lessing , britische Schriftstellerin (* 1919)
- 19. November: Tibor Kovács , ungarischer Archäologe (* 1940)
- 19. November: Frederick Sanger , britischer Biochemiker und Nobelpreisträger (* 1918)
- 20. November: Dieter Hildebrandt , deutscher Kabarettist und Autor (* 1927)
- 24. November: Amedeo Amadei , italienischer Fußballspieler und -trainer (* 1921)
- 25. November: Bill Foulkes , britischer Fußballspieler und -trainer (* 1932)
- 25. November: Chico Hamilton , US-amerikanischer Jazzmusiker und -komponist (* 1921)
- 25. November: Peter Kurzeck , deutscher Schriftsteller (* 1943)
- 26. November: Arik Einstein , israelischer Sänger (* 1939)
- 26. November: Adolf Schmidt , deutscher Gewerkschafter und Politiker (* 1925)
- 27. November: Nílton Santos , brasilianischer Fußballspieler (* 1925)
- 27. November: Wolf Jobst Siedler , deutscher Verleger und Schriftsteller (* 1926)
- 29. November: Chris Howland , britischer Moderator und Schauspieler (* 1928)
- 30. November: Peter Graf , deutscher Tennistrainer und -manager (* 1938)
- 30. November: Paul Walker , US-amerikanischer Schauspieler (* 1973)
Dezember
- Junior Murvin , jamaikanischer Reggaemusiker (* 1946 oder 1949) 2. Dezember:
- Paul Aussaresses , französischer General (* 1918) 3. Dezember:
- Günther Förg , deutscher bildender Künstler (* 1952) 5. Dezember:
- Nelson Mandela , südafrikanischer Freiheitskämpfer und Politiker (* 1918) 5. Dezember:
- Colin Wilson , britischer Schriftsteller (* 1931) 5. Dezember:
- Édouard Molinaro , französischer Filmregisseur (* 1928) 7. Dezember:
- John W. Cornforth , australischer Chemiker und Nobelpreisträger (* 1917) 8. Dezember:
- Zahit Atakan , türkischer Admiral (* 1923) 9. Dezember:
- Eleanor Parker , US-amerikanische Schauspielerin (* 1922) 9. Dezember:
- 10. Dezember: Jim Hall , US-amerikanischer Jazzmusiker und -komponist (* 1930)
- 10. Dezember: Margot Kruse , deutsche Romanistin (* 1928)
- 11. Dezember: Marion Asche , deutsche Physikerin und Professorin (* 1935)
- 12. Dezember: Jang Song-thaek , nordkoreanischer Politiker (* 1946)
- 14. Dezember: Peter O'Toole , irischer Schauspieler (* 1932)
- 15. Dezember: Joan Fontaine , US-amerikanische Schauspielerin (* 1917)
- 15. Dezember: Harold Camping , US-amerikanischer Radioprediger (* 1921)
- 17. Dezember: Leland Smith , US-amerikanischer Komponist, Fagottist und Musikpädagoge (* 1925)
- 18. Dezember: Ronald Biggs , britischer Postzugräuber (* 1929)
- 19. Dezember: Herb Geller , US-amerikanischer Jazzmusiker und -komponist (* 1928)
- 21. Dezember: Ismat Abdal Maguid , ägyptischer Diplomat (* 1923)
- 21. Dezember: Peter Geach , britischer Philosoph und Logiker (* 1916)
- 23. Dezember: Michail Kalaschnikow , sowjetischer Waffenkonstrukteur (* 1919)
- 23. Dezember: Yusef Lateef , US-amerikanischer Jazzmusiker und -komponist (* 1920)
- 24. Dezember: Helga M. Novak , deutsche Schriftstellerin (* 1935)
- 26. Dezember: Marta Eggerth , ungarisch-amerikanische Sängerin und Schauspielerin (* 1912)
- 28. Dezember: Halton Arp , US-amerikanischer Astronom (* 1927)
- 29. Dezember: Simon Yussuf Assaf , libanesischer Priester und Poet (* 1938)
- 29. Dezember: Wojciech Kilar , polnischer Komponist (* 1932)
- 31. Dezember: James Avery , US-amerikanischer Schauspieler (* 1945)
- 31. Dezember: Irina Korschunow , deutsche Schriftstellerin (* 1925)
- 31. Dezember: Bruno Moravetz , deutscher Sportreporter (* 1921)
Galerie der Verstorbenen
9. Januar: James M. Buchanan (2010)
1. Februar: Ed Koch (1988)
16. Februar: Tony Sheridan (2011)
5. März: Hugo Chávez (2008)
5. März: Dieter Pfaff (2012)
22. März: Chinua Achebe (2008)
23. März: Reinhard Lakomy (2009)
8. April: Margaret Thatcher
22. April: Richie Havens (1972)
23. Mai: Georges Moustaki (1974)
26. Mai: Hildegard Krekel (2010)
28. Mai: Eddi Arent (1971)
16. Juni: Hans Hass
19. Juni: James Gandolfini (2011)
13. Juli: Cory Monteith (2010)
23. Juli: Djalma Santos (2008)
30. Juli: Berthold Beitz (1986)
19. August: Fritz Rau (2006)
30. August: Seamus Heaney (2009)
12. September: Otto Sander (2008)
18. September: Marcel Reich-Ranicki (2009)
7. Oktober: Patrice Chéreau (2009)
24. Oktober: Manolo Escobar (2010)
27. Oktober: Lou Reed
17. November: Doris Lessing (2006)
20. November: Dieter Hildebrandt (2010)
29. November: Chris Howland (2009)
30. November: Paul Walker (2009)
5. Dezember: Nelson Mandela (2008)
29. Dezember: Wojciech Kilar (2006)
Kulturelle Referenzen
- Der Beginn des Films Pacific Rim spielt im Jahr 2013.
Weblinks
- Jahresrückblick von tagesschau.de
- Jahreschronik vom Haus der Geschichte der BRD
- Jahrestage 2013 Übersicht des Deutschen Rundfunk-Archivs; PDF, dt., 168 S.
- MindNode 2013 Kalender 12 Monate, vier Quartale, freie Samstage und Sonntage jeweils zum Monatsanfang und am Monatsende im Blick. Dazu die wesentlichen 12 Kalenderwochen, verteilt auf 12 Monate.
Einzelnachweise
- ↑ Spiegel Online : Bürgerkrieg: Uno spricht von Tausenden Toten im Südsudan , 24. Dezember 2013.
- ↑ Limburger Bischof Tebartz-van Elst: Die Erklärung des Vatikans im Wortlaut , Spiegel Online , 23. Oktober 2013
- ↑ mersin2013.gov.tr: Homepage der Mittelmeerspiele 2013 ( Memento vom 15. April 2015 im Internet Archive ) (türkisch, englisch, französisch)
- ↑ "Trauriger Sonntag": Feuerinferno im Nachtclub „Kiss“ ( Memento vom 30. Januar 2013 im Internet Archive )
- ↑ statista.com
- ↑ siehe auch welt.de 25. März 2013 ( 24 Millionen Tonnen Schnee in Kiew an einem Tag ) und Rheinische Post online: Tausende Tonnen Schnee begraben Moskau und Kiew
- ↑ Xinhua : 7.0-magnitude earthquake hits SW China's Sichuan ( Memento vom 28. Mai 2013 im Internet Archive ) vom 20. April 2013
- ↑ vgl. z. B. dradio.de, Nachrichten vom 21. Oktober 2013, 23°°
- ↑ Prize Announcement Dates , Offizielle Webseite des Nobelpreises (abgerufen am 7. Oktober 2013).
- ↑ „Ein Deutscher und zwei Amerikaner gewinnen Nobelpreis für Medizin“ bei Spiegel Online , 7. Oktober 2013.
- ↑ The Nobel Prize in Physics 2013 (PDF; 172 kB) Pressemeldung
- ↑ UNO-Resolution A/RES/65/154 vom 20. Dezember 2010 (PDF, engl.)
- ↑ Beschreibung durch die Deutsche UNESCO-Kommission (dt.)
- ↑ UN-Resolution A/RES/66/221 vom 22. Dezember 2011 (PDF, engl.)
- ↑ nabu.de: Die Bekassine – Vogel des Jahres 2013
- ↑ Stiftung Naturschutz Hamburg: Blume des Jahres 2013 ( Memento vom 10. Januar 2013 im Internet Archive )
- ↑ arnstadt.thueringer-allgemeine.de: Knabenkraut in Arnstadt zur Orchidee des Jahres gekürt Artikel vom 22. Oktober 2012
- ↑ BUND NRW Naturschutzstiftung: Schmetterling des Jahres 2013: Sumpfwiesen-Perlmuttfalter
- ↑ Verband Deutscher Sportfischer e. V.: Fisch des Jahres 2013 Die Forellen ( Memento vom 11. Januar 2013 im Internet Archive )
- ↑ Kuratorium Baum des Jahres: Der Wild-Apfel ist Baum des Jahres 2013
- ↑ Deutsche Gesellschaft für Herpetologie und Terrarienkunde: Reptil des Jahres 2013: Die Schlingnatter ( Memento vom 16. Januar 2013 im Internet Archive )
- ↑ Deutsche Gesellschaft für Mykologie: 2013: Entoloma incanum (Fr.: Fr.) Hesler, Braungrüner Zärtling
- ↑ NaturFreunde Deutschlands
- ↑ Die Helme ist Flusslandschaft des Jahres 2012/2013 . anglerverband.com. Archiviert vom Original am 15. Januar 2013. Abgerufen am 12. Januar 2013.
- ↑ Übersicht der Jahrestage 2013, herausgegeben vom Deutschen Rundfunkarchiv ( Memento vom 13. August 2012 im Internet Archive ) (PDF; 923 kB), Abgerufen am 20. Oktober 2012
- ↑ siehe Tonstudio#Geschichte
- ↑ Geschichte der Funkausstellung auf ifa-berlin.com ( Memento vom 16. Januar 2013 im Internet Archive ) PDF, abgerufen am 20. Oktober 2012