Dit is een uitstekend artikel dat het lezen waard is.

Chicago

Van Wikipedia, de gratis encyclopedie
Spring naar navigatie Spring naar zoeken
Chicago
Bijnaam : The Windy City, Chi-City, Chi-Town
Linksboven naar rechtsonder: Downtown Chicago, Willis Tower, Chicago Theater, de Chicago 'L', Navy Pier, Field Museum of Natural History, Millennium Park
Linksboven naar rechtsonder: Downtown Chicago, Willis Tower , Chicago Theatre , de Chicago 'L' , Navy Pier , Field Museum of Natural History , Millennium Park
Zegel van Chicago
zegel
Chicago vlag
vlag
Locatie in Illinois
Chicago, Illinois)
Chicago (41 ° 52 ′ 55 ″ N, 87 ° 37 ′ 40 ″ W)
Chicago
Basis data
Stichting : 12 augustus 1833
Staat : Verenigde Staten
Staat : Illinois
Provincies : Cook County
DuPage County
Coördinaten : 41 ° 53' N , 87 ° 38' W. Coördinaten: 41 ° 53 ′ N , 87 ° 38 ′ W
Tijdzone : Centraal ( UTC − 6 / − 5 )
Bewoners :
- Grootstedelijk gebied :
2.722.389 (vanaf 2014)
9.554.598 (vanaf 2014)
Bevolkingsdichtheid : 4.628 inwoners per km 2
Gebied : 606,1 km 2 (ongeveer 234 mi²)
waarvan 588,3 km 2 (ca. 227 mi²) land
Hoogte : 179 m
Overzicht: Locatie in het grootstedelijk gebied
Locatie in het grootstedelijk gebied
Postcodes : 60601-60827
Netnummer : +1 312 (midden), 773 (andere gebieden)
FIPS : 17-14000
GNIS-ID : 423587
Website : www.chicago.gov
burgemeester : Lori Lightfoot ( D )
Chicago.landsat.750pix.jpg
Satteliet afbeelding
Chicago (VS)
Chicago (41 ° 52 ′ 55 ″ N, 87 ° 37 ′ 40 ″ W)
Chicago
Chicago op de kaart van de Verenigde Staten

Chicago (zelden in het Duits ook Chikago , [1] Uitspraak: [ kɑːgoʊ ]; Audiobestand / audiovoorbeeld luister ? / i ) is een stad aan de zuidwestelijke oever van Lake Michigan in de staat Illinois in de Verenigde Staten van Amerika . Met een bevolking van 2.716.450 [2] is het de derde grootste stad in de Verenigde Staten . 8,7 miljoen mensen wonen in de agglomeratie en 9,7 miljoen mensen in het grootstedelijk gebied van Chicago (2007). [3]

Chicago is sinds het midden van de 19e eeuw een belangrijke handelsstad in de Verenigde Staten. Deze functie wordt begunstigd door zijn eigendom als spoorwegknooppunt en zijn ligging aan de monding van de Illinois Waterway . De stad ligt aan belangrijke spoorlijnen die de oost- en westkust met elkaar verbinden en is verbonden met de Atlantische Oceaan en New York City via de Grote Meren en de St. Lawrence Seaway en het Eriekanaal . De Illinois Waterway staat via de Mississippi in verbinding met de Golf van Mexico .

Chicago is de thuisbasis van de Chicago Mercantile Exchange , de grootste grondstoffenbeurs in de Verenigde Staten, en de Chicago Board of Trade , de grootste grondstoffen-, futures- en optiebeurs in de Verenigde Staten. Hier bevindt zich ook de grootste regionale beurs van de Verenigde Staten, de Chicago Stock Exchange .

Het grootstedelijk gebied van Chicago genereerde in 2016 een economische output van 651,2 miljard dollar. [4] In een onderzoek uit 2014 stond Chicago op de 9e plaats van de economisch sterkste grootstedelijke gebieden ter wereld en op de 3e plaats in de Verenigde Staten. [5]

De naam van de stad

Uitzicht over het centrum van Chicago

De naam is afgeleid van het woord Checagou , dat de Potawatomi- indianen gebruikten om het moerasgebied te beschrijven waarop de stad later werd gesticht. Er zijn interpretaties die het Indiase woord vertalen met "wilde uien" of " skunk " [6] . Deze vertalingen zijn echter controversieel.

Chicago is ook in de volksmond bekend als de Windy City . De vroegst bekende vermelding komt uit een krantenartikel in de Chicago Tribune uit 1858. De bijnaam werd in 1876 herhaaldelijk gebruikt en werd in verband gebracht met de rivaliteit met Cincinnati . Op 9 mei 1876 bijvoorbeeld, luidde de kop in de Cincinnati Enquirer : „Die winderige stad. Some Freaks of the Last Chicago Tornado.” De naam wordt ook toegeschreven aan een redacteur van de New York Sun nadat New York City door Chicago werd verslagen in de bieding voor de Wereldtentoonstelling. Er is echter weinig bewijs dat hij de term Windy City daadwerkelijk heeft gebruikt. [7]

Een andere betekenis is de vaak sterke wind, die soms koud waait uit het noordwesten, soms ook uit Lake Michigan, en door de wolkenkrabbercanyons wordt gekanaliseerd en zo wordt geïntensiveerd. Chicago is echter niet significant winderiger dan andere Amerikaanse steden. Ten slotte is de naam ook terug te voeren op corruptie en de historische verspreiding van georganiseerde (smokkel)criminaliteit (vooral tijdens het verbod ).

geografie

Geografische locatie

Een deel van de skyline gezien vanaf de Willis Tower

Chicago ligt in het noordoosten van Illinois . Volgens gegevens van het United States Census Bureau heeft de stad een oppervlakte van 606.1 vierkante kilometer. Waterlichamen dekken hiervan 2,94 procent (17,8 vierkante kilometer). In Chicago stroomde de Chicago River ooit Lake Michigan binnen , een van de vijf Grote Meren in Noord-Amerika . De stroomrichting van de Chicago River werd in 1900 echter omgekeerd, zodat deze niet meer uitmondt in Lake Michigan, dat wordt gebruikt voor drinkwater, maar wordt omgeleid in de Illinois River en uiteindelijk in de Mississippi River via de Chicago Sanitary en Schip kanaal . Meer dan 20 ophaalbruggen zoals de State Street Bridge of de Canal Street Railroad Bridge overspannen de rivier.

Het grootstedelijk gebied van Chicago heeft een oppervlakte van 28.163 vierkante kilometer en omvat tientallen buitenwijken in negen verschillende provincies die verweven zijn met het grootstedelijk gebied van Chicago. Dit zijn Cook , DuPage , Kane , Kendall , Lake , McHenry en Will County in Illinois , Lake County in Indiana en Kenosha County in Wisconsin . Omdat de buitenwijken politiek onafhankelijk zijn, stroomt er vanuit deze enclaves geen belastinggeld om de centrale infrastructuur van de grote stad te financieren. Dit is vooral belangrijk voor scholen omdat een groot deel van hun financiering afkomstig is van lokale onroerendgoedbelastingen, met als aanvulling landelijke beurzen per student.

De metropool Chicago was de inspiratie voor de ontwikkeling van het stedelijke zonemodel van de bekende stadsgeograaf Ernest Burgess rond een Central Business District (CBD) . De zogenaamde lus vormt de kern van de CBD ; dit omvat een wijk die wordt omsloten door de Chicago "L" -sporen (Community Area 32) en de aangrenzende gebieden.

Stadsstructuur

Chicago: de gemeenschappelijke ruimtes

Sinds de uitbreiding van het stedelijk gebied in 1960 om de uitgebreide uitbreiding van O'Hare Airport mogelijk te maken, is de stad Chicago verdeeld in 77 gemeenschapsgebieden.

Het centrum van de stad wordt gevormd door de wijken Chicago Loop (32), Near North Side (8) en Near South Side (33), die van elkaar worden gescheiden door de Chicago River. In de lus bevinden zich het AON Center, de Willis Tower en het Stadhuis. Het zwaarbebouwde deel van Near North Side met hoogbouw wordt in wezen begrensd door North Lake Shore Drive en North LaSalle Street . Het hoogste gebouw aan de Near North Side is het John Hancock Centre . Het wereldberoemde binnenste wolkenkrabbergebied beslaat ongeveer zes vierkante kilometer, dat is slechts ongeveer één procent van het stadsgebied van Chicago.

01 Rogers Park 21 Avondale 41 Hyde Park 61 Nieuwe stad
02 westelijke rand 22e Logan Plein 42 bosgras 62 West Elsdon
03 bovenstad 23 Humboldtpark 43 zuidkust 63 Gage Park
04 Lincoln Plein 24 West Town 44 Chatham 64 opruimen
05 Noord Centrum 25ste Austin 45 Avalonpark 65 West gazon
06 Zicht op het meer 26ste West Garfield Park 46 Zuid-Chicago 66 Chicago Lawn
07 Lincoln Park 27 East Garfield Park 47 Burnside 67 West Englewood
08 In de buurt van Noordzijde 28 In de buurt van West Side 48 Calumet Heights 68 Englewood
09 Edison Park 29 Noord Lawndale 49 Roseland 69 Grotere Overweg
10 Norwood Park 30ste Zuid Lawndale 50 Pullman 70 Ashburn
11 Jefferson Park 31 Lagere westkant 51 Zuid-Deering 71 Kastanjebruin Gresham
12e Forest Glen 32 Chicago Loop 52 Oostzijde 72 Beverly
13 Noord Park 33 In de buurt van zuidkant 53 West Pullman 73 Washington Heights
14e Albany Park 34 pantser plein 54 Riverdale 74 Mount Greenwood
15e Portagepark 35 Douglas 55 Hegewisch 75 Morgan Park
16 Irving Park 36 Oakland 56 Garfield Ridge 76 O'Hare
17e aanmanen 37 Voller park 57 Archer Heights 77 Edgewater
18e Montclare 38 Grote Boulevard 58 Brighton Park
19e Belmont Cragin 39 Kenwood 59 McKinley Park
20ste Hermosa 40 Washington Park 60 Bridgeport

klimaat

Het klimaat van Chicago is continentaal ( DFA ) met hete, benauwde zomers en koude, sneeuwrijke winters. De jaarlijkse gemiddelde temperatuur is 10,5 graden Celsius, de jaarlijkse neerslag 910 millimeter gemiddeld. De koudste maand is januari met een gemiddelde van -3,3 graden Celsius, de warmste maand is juli met een gemiddelde van 24,3 graden Celsius.

De meeste neerslag valt in augustus met gemiddeld 107 millimeter, de minste in februari met gemiddeld 35 millimeter. Over het algemeen is het weer in Chicago veranderlijk. Vooral in het voor- en najaar waait er vaak een stevige wind en is er het hele jaar door een hoge luchtvochtigheid.

De hoogste temperatuur werd officieel geregistreerd op 24 juli 1934 in het weerstation op Midway Airport als 41 graden Celsius, de laagste op 20 januari 1985 tijdens de koudegolf in Noord-Amerika bij het weerstation van de Universiteit van Chicago (Rosenwald Hall, 58th St. en University Ave.) met -33 graden Celsius. De meeste neerslag viel op 14 augustus 1987 bij het weerstation op O'Hare Airport met 165 millimeter. De meest sneeuwzekere winter was 1978/79 (27 november tot 4 maart) met 2278 millimeter neerslag. [8e]

Chicago
Klimaat diagram
J F. M. A. M. J J A. S. O N NS.
39
-2
-11
35
1
-8e
68
8ste
-2
93
15e
4e
84
21
9
96
26
14e
93
29
17e
107
28
16
97
24
12e
61
17e
6e
74
9
0
63
1
-7
Temperatuur in ° C , neerslag in mm
Bron: WMO: World Weather Information Service
Gemiddelde maandelijkse temperaturen en regenval voor Chicago
Jan februari maart april Kunnen juni juli augustus september okt november december
max. temperatuur ( °C ) −1.7 0,8 7.7 14.8 21.2 26.4 28,7 27,7 23.8 17.4 9.1 1.1 O 14.8
Minimale temperatuur (° C) −10.6 −8.2 −1.9 3.7 8.7 14.2 17.0 16.4 12.2 5.7 −0.2 −7.2 O 4.2
Neerslag ( mm ) 38.9 34,5 68.3 92,5 84.3 96,0 93,0 107.2 97,0 61.2 74.2 62,7 Σ 909.8
Regenachtige dagen ( d ) 7.3 6.2 9.0 9.5 8.9 8.0 8.0 7,5 7.7 6.6 7.9 7.8 Σ 94,4
t
e
m
P
e
R
een
t
jij
R
−1.7
−10.6
0,8
−8.2
7.7
−1.9
14.8
3.7
21.2
8.7
26.4
14.2
28,7
17.0
27,7
16.4
23.8
12.2
17.4
5.7
9.1
−0.2
1.1
−7.2
Jan februari maart april Kunnen juni juli augustus september okt november december
N
I
e
NS
e
R
s
C
H
ik
een
G
38.9
34,5
68.3
92,5
84.3
96,0
93,0
107.2
97,0
61.2
74.2
62,7
Jan februari maart april Kunnen juni juli augustus september okt november december

verhaal

Vroege geschiedenis

Het gebied van de huidige stad werd bewoond door Algonquian- stammen zoals de Mascouten en de Miami . Ze waren naar het westen gedreven door de Irokezenoorlogen van de 16e en 17e eeuw, vooral de Beveroorlogen . Ze keerden echter rond 1700 terug. Zes groepen behoorden destijds tot de Miami, de Atchatchakangouen (het eigenlijke Miami), Kilatika, Mengakonkia, Pepikokia, Piankashaw en Wea, waarvan honderd jaar later alleen de Miami, de Piankashaw en de Wea overbleven. Tegen 1720 woonden ze voornamelijk in Indiana . De term shikaakwa (wilde ui) komt uit de Miami-taal. [9]

Ze dreven handel met hun buren, de Potawatomi in het oosten, de Fox in het noorden en de Illinois in het zuidwesten, waarbij de laatste kort voor de komst van de eerste Europeanen afscheid namen van Miami. Zij regeerden over Illinois en daarmee over het gebied dat later Chicago zou worden. Van de talrijke dorpen die de eerste Fransen in 1673 registreerden, overleefden alleen Cahokia, Kaskaskia, Peoria, Michigamea, Moingwena en Tamaroa de epidemieën die hen troffen. Tegelijkertijd verlieten ze het zuidwesten van Chicago. In 1673 telden ze 12.000 mensen, in 1736 waren dat er nog maar 2.500. In 1725 bezocht "Chicago", een opperhoofd van Michigamea-Illinois, Parijs . In 1800 telde de Illinois slechts 100, in 1833 verliet de laatste familie de staat. Jean Baptiste Ducoigne , een leider van Kaskaskia Illinois en vriend van president Thomas Jefferson , steunde de Verenigde Staten bij de opstand tegen Groot-Brittannië en in de oorlog van 1812 . [10]

Van handelspost tot stad (1673-1837)

Chicago 1857

In 1673 verdreven de Franse ontdekkingsreizigers Jacques Marquette en Louis Joliet het gebied van wat nu Chicago is, dat de Indiase bevolking Checagou noemde. In de jaren 1770 richtte Jean Baptiste Point du Sable - zoon van een Québecse koopman en een zwarte slaaf - een handelspost op op de uitwisselingssite van de lokale indianenstammen Miami , Fox , Sac en Potawatomi . "De eerste blanke man die zich hier vestigde, was een zwarte", zeggen ze.

Dankzij de gunstige ligging aan de waterwegen van Lake Michigan , een van de Grote Meren , en de Chicago River , won de handelspost tot het begin van de 19e eeuw merkbaar aan belang. Toen Illinois zich in 1818 bij de Verenigde Staten aansloot en daarom betere vervoersverbindingen nodig had, kreeg Chicago al snel de reputatie de 'poort naar het westen' te zijn nadat de oost-westspoorweg was aangelegd. Het was nu heinde en verre het belangrijkste handelscentrum voor grondstoffen en landbouwproducten.

Hout kwam met schepen uit het noorden en werd lokaal doorverkocht of per spoor vervoerd, en de boeren brachten voedsel naar de markten, vanwaar het vervolgens op schepen of treinen kon worden geladen en verscheept. Gereedschappen en andere materialen die (vooralsnog) niet lokaal of in onvoldoende hoeveelheden werden geproduceerd, kwamen uit het oosten. Zo werd de handelspost een dorp. Op 12 augustus 1833 werd Chicago officieel gesticht en vier jaar later, op 4 maart 1837, werd het met zijn 4200 inwoners verheven tot stad.

Snelle expansie (1837-1885)

Steeds meer mensen trokken naar de stad en de toch al sterke handel ging door, die nog meer immigranten aantrok. De bevolking van Chicago steeg van slechts 100 in 1830 tot 100.000 in 1860. De grondprijzen stegen snel. Toen in 1836 de aanleg van het " Illinois- en Michigan-kanaal " tussen de Chicago-rivier en de Illinois-rivier, die uitmondt in de Mississippi, werd voltooid, was er nog een buitengewoon aantrekkelijke transportroute. Zes staten in het zuiden langs de Mississippi en drie in het noorden en regio's langs de Missouri-rivier , die uitmondt in de Mississippi, werden nu ook ontsloten door een brede waterweg.

Grote brand van 1871

Eveneens in 1848 werd de eerste spoorlijn geopend die ook Chicago diende: de Galena and Chicago Union Railroad . Sinds de voltooiing van de Chicago Sanitary Canals in 1900, stroomt de Chicago River niet langer Lake Michigan binnen, maar door het Illinois en Michigan Canal en vervolgens de Illinois River in de Mississippi.

In 1850 had Chicago al 30.000 inwoners en het einde was nog niet in zicht - de algemene voorwaarden op het transportknooppunt van de Verenigde Staten waren te gunstig. In 1855 werd het Beer Riot-kamp opgericht . In deze opstand vochten Duitse kolonisten voor hun recht om op zondag bier te mogen schenken.

Vanaf 1856 werd het vloerniveau van het hele centrum van Chicago stuk voor stuk verhoogd om het rioolstelsel te verbeteren na verschillende epidemieën. De verhoging duurde ongeveer 20 jaar, met verhogingen van minder dan een meter tot 2,5 meter.

Tussen 8 oktober en 10 oktober 1871 woedde de Grote Brand van Chicago , die het grootste deel van de stad verwoestte. 125 lichamen werden teruggevonden na de brand. Schattingen kwamen uiteindelijk uit op 300 doden en 18.000 verwoeste huizen. Ongeveer 100.000 mensen werden dakloos. [11] Bij de snelle wederopbouw is rekening gehouden met verbeterde brandbeveiligingsvoorschriften. Architecten als Louis Sullivan en later ook Frank Lloyd Wright kwamen naar de stad, die nu diende als proefveld voor stedelijke innovaties. In 1880 telde de "herboren" stad al 500.000 inwoners.

Het Woningverzekeringsgebouw uit 1885 (hier met een aanbouw uit 1890) met 42 meter (10 verdiepingen) wordt beschouwd als de eerste hoogbouw ter wereld

Tussen 1880 en 1890 verdubbelde de bevolking en had Chicago nu een bevolking van meer dan een miljoen. De grondprijzen in het stadscentrum zijn extreem gestegen sinds de naam van de stad, maar deze keer is een nieuwe prijsdimensie doorgedrongen. Waar een vierkante meter in 1880 130 dollar kostte, steeg de prijs in 1890 met een factor zeven tot bijna 900 dollar per vierkante meter. Om winstgevend te kunnen opereren, begonnen eigenaren van onroerend goed hun vloeroppervlak maximaal te gebruiken - dat wil zeggen, het moest hoger worden gebouwd. Dit werd mogelijk gemaakt door nieuwe uitvindingen zoals elektrische liften, brandveilige bouwmaterialen, maar vooral door het gebruik van stalen frames in de bouwconstructie .

Het Home Insurance Building , gebouwd in 1885 en gesloopt in 1931, was het eerste gebouw dat de nieuwe technische prestaties combineerde en wordt met zijn oorspronkelijke tien verdiepingen en 42 meter hoog beschouwd als de eerste moderne hoogbouw ter wereld. Het Auditoriumgebouw , gebouwd in 1889 door Dankmar Adler en Louis Sullivan, had als noviteit ook een airconditioningsysteem - naast de bijna perfecte akoestiek . Het Reliance-gebouw werd gebouwd tussen 1890 en 1894 en wordt beschouwd als de voorloper van de glazen vliesgevelconstructie die later de "internationale stijl" zou bepalen. Het wordt beschouwd als een meesterwerk van de Chicago First School.

Industriële grootmacht (1885-1918)

Ansichtkaartweergave van State Street circa 1907

Op 1 mei 1886 hielden de vakbonden van Chicago een staking om de arbeidsduur van twaalf uur per dag naar acht uur te verminderen. Toen de politie op 3 mei optrad en de stakers werden gedood, brak er een rel uit in wat de geschiedenis inging als de Haymarket Riot ; sindsdien wordt het jaarlijks herdacht op 1 mei, de Dag van de Arbeid . Verder was het einde van de 19e eeuw geen rustige fase. Corruptie beleefde zijn eerste hoogtijdagen. Veel van de politici van de stad waren te koop. Ongeveer een kwart van de gemeenteraad bezat saloons en werd beschouwd als boodlers ("gesmeerd"). Hempstead Washburne , burgemeester van 1891 tot 1893, voerde campagne voor zijn herverkiezing en zei dat het "verstandiger zou zijn om te stemmen voor een man die al genoeg heeft gestolen dan voor een nieuwe". Verkiezingsfraude was ook aan de orde van de dag. In ieder geval was Washburne niet succesvol in zijn herverkiezing.

Van 1 mei tot 30 oktober 1893 werd de World's Columbian Exposition genaamd World's Fair gehouden in Chicago. Ze had een grote invloed op de ontwikkeling van kunst en architectuur van die tijd. Het evenement vormde Chicago's zelfbeeld en versterkte de bevolking in hun optimistische kijk op de industriële vooruitgang, vooral sinds Chicago de race tegen het onbeminde New York City won .

Vee in afwachting van slachting in de Union Stock Yards (1909)

In 1890 waren er een miljoen mensen in de stad en in 1910 was dat aantal verdubbeld tot twee miljoen. In 1900 telde de stad al 1,7 miljoen inwoners, waaronder veel Duitse , Ierse en Oost-Europese immigranten. Het was rond deze tijd dat Chicago's reputatie zichzelf aan het versterken was als een plaats met schijnbaar onbeperkte kansen, met tal van banen in petto voor iedereen die bereid was te werken. Zuidelijke zwarte bewoners voelden zich het meest aangetrokken tot deze belofte. Alleen al tussen 1916 en 1919 verhuisden tussen de 50.000 en 75.000 Afro-Amerikanen naar de stad. [12]

Gedurende deze tijd stond Chicago ook bekend als de varkensslager van de wereld . De stad was het belangrijkste knooppunt voor de landbouwproducten van het Midwesten, naast graan en hout was dit voornamelijk vee. De slachthuizen op de zogenaamde Union Stock Yards waren in enkele decennia uitgegroeid tot de belangrijkste ter wereld. Vooral de productie aan de lopende band in de vleesverwerking was wereldwijd toonaangevend. Rond de eeuwwisseling werden jaarlijks tot 12 miljoen dieren geslacht in de veestapels en werd ongeveer 82 procent van het Amerikaanse vlees verwerkt. De slechte arbeidsomstandigheden en slechte hygiëne werden onder meer bekend uit de roman The Jungle van Upton Sinclair .

Lange werktijden, lage lonen en onmenselijke arbeidsomstandigheden, maar vooral de tradities van zelforganisatie die de immigranten met zich meebrachten, maakten Chicago tot de bakermat van de Amerikaanse vakbondsbeweging . Tegen 1900 hadden de meeste arbeiders zich georganiseerd in de American Federation of Labour. In 1905 werd hier de revolutionaire vakbond Industrial Workers of the World (IWW) opgericht. Bertolt Brechts toneelstuk St. Johanna der Schlachthöfe speelt zich af in Chicago aan het eind van de jaren twintig en gaat over de slechte arbeidsomstandigheden en de strijd van de arbeiders daartegen. Toen op 27 juli 1919 een blanke politieagent weigerde een beschuldigde blanke man te arresteren nadat hij een zwarte jongen had gestenigd die in het meer zwom, volgde een zesdaagse opstand met 38 doden.

Stad van jazz en gangsters (1918-1945)

De politie met de wapens van een neergeschoten gangster, 1931

Vanaf 1922 werd Chicago een jazzmetropool . Grote namen als Louis Armstrong , Earl Hines en Jelly Roll Morton verlevendigden de 'zwarte clubs' en vormden de Chicago-jazz . In dat jaar schreef de Tin Pan Alley- componist Fred Fisher, die van Keulen naar Chicago was geëmigreerd, Chicago (That Toddling Town), een veelbesproken hommage aan de stad.

Niet alleen jazz kwam naar Chicago via de Afro-Amerikanen: de stad werd ook een centrum van zwarte organisaties - zowel de PUSH (People United to Save Humanity) opgericht door dominee Jesse Jackson als de meer militante " Nation of Islam " (eigenlijk "The Lost Found Nation of Islam", ook wel bekend als "Black Muslims", opgericht door Elijah Muhammad in 1930, hebben hun hoofdkantoor aan de South Side in Chicago.

Tijdens de Roaring Twenties maakten criminele syndicaten onder gewetenloze bendebazen zoals Bugs Moran , Johnny Torrio en Al Capone misbruik van het verbod en verkochten ze illegaal geproduceerde alcohol. Vuurgevechten tussen politie en gangsters waren niet zo gewoon als veel films je willen doen geloven, maar het maffia-achtige systeem werkte.

In 1933 en 1934 werd in Chicago voor de tweede keer een wereldtentoonstelling gehouden onder het motto A Century of Progress , waar het Duitse luchtschip LZ 127 in 1933 een bezoek aan bracht.

Op 5 oktober 1937 hield de Amerikaanse president Franklin D. Roosevelt zijn wereldwijde sensationele " quarantainetoespraak " in de stad ter gelegenheid van de inhuldiging van de Outer Link Bridge aan Lake Shore Drive , waarin voor het eerst het recht van de VS om inspraak te hebben in de toekomstige politieke wereldorde werd opgeworpen. [13]

In 1942 leidde natuurkundige Enrico Fermi van de Universiteit van Chicago de eerste gecontroleerde nucleaire kettingreactie als onderdeel van het Manhattan-project , dat tot doel had kernwapens te bouwen.

Teruggang en herstel (van 1945 tot het einde van de 20e eeuw)

Uitzicht naar het noorden vanaf het John Hancock Center
Hoofdingang van de Willis Tower

De bevolking bereikte haar maximum in 1950 (3,62 miljoen inwoners); daarna, als gevolg van de (meestal blanke) middenklasse die naar de buitenwijken migreerde, nam het tot 1990 gestaag af met in totaal ongeveer 840.000 inwoners. Sinds het begin van de jaren negentig is de bevolking hersteld.

Van 1955 tot 1976 had Richard J. Daley als burgemeester een beslissende invloed op de politiek in Chicago; Hij speelde ook een belangrijke rol in de Democratische Partij , bijvoorbeeld bij het steunen van de presidentiële kandidatuur van John F. Kennedy in 1960 en Hubert Humphrey in 1968. Tijdens zijn regeerperiode viel het brute optreden tegen anti-oorlogsdemonstranten in 1968. Tijdens de Democratische Nationale Conventie in augustus 1968 vonden er gewelddadige rellen plaats tegen de oorlog in Vietnam . In 1969 werden de Chicago Seven hiervoor in rekening gebracht.

In 1979 werd Jane Byrne de eerste vrouwelijke burgemeester van Chicago en in 1983 werd Harold Washington de eerste zwarte burgemeester. De uitdager van Democraat Washington bij de burgemeestersverkiezingen van 1983 was de Republikein Bernard Epton, die werd gesteund door vele blanke democraten en basisorganisaties. Epton kreeg 90 procent van alle stemmen in de stadsdelen met een overwegend blanke bevolking en slechts 3 procent in die met een overwegend zwarte bevolking. In Washington waren de cijfers omgekeerd. Over het algemeen won Harold Washington met vier procentpunten. In het voorjaar van 1987 won hij zeker de herverkiezing. Hij regeerde Chicago tot aan zijn dood in november 1987.

Centrum van de regio (21e eeuw)

Seit Anfang des 21. Jahrhunderts ist der Status der Stadt als kulturelles und wirtschaftliches Zentrum der Region unumstritten. Die Stadt ist aber auch mit einer hohen Anzahl von Schussverletzungsopfern konfrontiert. 2016 waren es etwa 4300 angeschossene Personen, von denen rund 760 starben. [14] [15]

Demografie

Darstellung der ethnischen Bevölkerungsverteilung in Chicago im Jahr 2000. Weiß , Schwarz , Asiatisch , Latino .

2008 lebten in der Stadt 2.853.114 Menschen. Das war gegenüber 2000 ein Rückgang um 1,8 Prozent. Die Metropolregion Chicago , die auch „Chicagoland“ genannt wird, lag 2008 mit 9,5 Millionen Einwohnern an 30. Stelle der Liste der größten Metropolregionen der Welt .

Laut der Volkszählung aus dem Jahr 2000 gab es im Stadtgebiet 2.896.016 Einwohner, 1.061.928 Haushalte und 632.909 Familien, die in der Stadt ansässig waren. Die Bevölkerungsdichte betrug 4.923 Einwohner pro Quadratkilometer. Die Bevölkerung bestand zu 41,97 Prozent aus Weißen und zu 36,77 Prozent aus Afroamerikanern; 4,35 Prozent waren asiatischer Herkunft. 28,9 Prozent der Bevölkerung waren Hispanics (einige davon gaben ihre „ Rasse “ bei den Volkszählungen als „weiß“ an). Der Median des Einkommens je Haushalt lag bei 38.625 US-Dollar , der Median des Einkommens einer Familie bei 42.724 US-Dollar. 19,6 Prozent der Bevölkerung lebten unter der Armutsgrenze. Die größten Gruppen nach ethnischer Herkunft im Stadtgebiet waren: Polen 210.421 (7,3 Prozent), Iren 191.998 (6,6 Prozent), Deutsche 189.618 (6,5 Prozent), Italiener 101.903 (3,5 Prozent) und Engländer 57.579 (2,0 Prozent). [16]

Die ethnische Herkunft nimmt für nachfolgende Generationen an Bedeutung ab, besonders bei Kindern aus gemischten Ehen. Dies gilt auch für die zahlreichen Nachkommen deutscher Einwanderer, die in und um Chicago wohnen. Da viele Einwohner irischstämmig sind, findet jedes Jahr im März eine riesige Saint-Patrick's-Day -Parade statt. Zur Feier dieses Tages wird auch der Chicago River grün gefärbt. Derzeit gibt es auch ein sehr großes Gebiet im Nordwesten der Stadt, das dadurch auffällt, dass die Schilder auf Geschäften koreanisch beschriftet sind. Auffällig ist auch die relativ hohe Ansammlung polnischstämmiger Amerikaner. In der gesamten Metropolregion von Chicago leben knapp eine Million Polnischstämmige. [17] Immer noch wird jährlich der Verfassung vom 3. Mai 1791 im Rahmen der Polish Constitution Day Parade gedacht und der polnische Nationalfeiertag gefeiert. [17]

Die folgende Übersicht zeigt die Einwohnerzahlen der eigentlichen Stadt nach dem jeweiligen Gebietsstand. Von 1830 bis 2000 handelt es sich um Volkszählungsergebnisse und 2005 um eine Schätzung des United States Census Bureau .

Buckingham Fountain
Jahr/Datum Einwohner
1830 100
1840 4.470
1. Juni 1850 29.963
1. Juni 1860 112.172
1. Juni 1870 298.977
1. Juni 1880 503.185
1. Juni 1890 1.099.850
1. Juni 1900 1.698.575
15. April 1910 2.185.283
1. Januar 1920 2.701.705
1. April 1930 3.376.438
Jahr/Datum Einwohner
1. April 1940 3.396.808
1. April 1950 3.620.962
1. April 1960 3.550.404
1. April 1970 3.366.957
1. April 1980 3.005.072
1. April 1990 2.783.726
1. April 2000 2.896.016
1. Juli 2005 2.842.518
1. Juli 2008 2.853.114
2010 2.695.598
2011 2.714.856

Politik

Stadtregierung

Rathaus 1911

An der Spitze der Stadtverwaltung von Chicago steht der Bürgermeister (Mayor), der von der Bevölkerung für eine Amtszeit von vier Jahren gewählt wird. Er ernennt Leiter der verschiedenen Ressorts der Stadtverwaltung und andere Beamte. In einigen Fällen ist die Zustimmung des Stadtrats erforderlich. Der Bürgermeister besitzt das Recht, gegen Verordnungen sein Veto einzulegen.

Die Stadtverordnetenversammlung (City Council) besteht aus 50 Mitgliedern und wird ebenfalls alle vier Jahre gewählt. Sie vertritt die verschiedenen Stadtteile Chicagos. Die Stadtverordnetenversammlung verabschiedet Gesetze, legt die Grundsteuer fest und teilt den einzelnen Ressorts der Stadtverwaltung ihre finanziellen Mittel zu.

Chicago ist seit langer Zeit eine Hochburg der Demokratischen Partei . Seit 1931 stellen die Demokraten ununterbrochen den Bürgermeister von Chicago. Die derzeitige Amtsinhaberin Lori Lightfoot trat ihren Posten am 20. Mai 2019 an.

Flagge

Flagge von Chicago

Die Flagge von Chicago besteht aus zwei hellblauen horizontalen Streifen auf einem weißen Feld. Die dadurch entstehenden drei weißen Streifen repräsentieren die Nord-, West- und Südseite der Stadt. Der obere blaue Streifen steht für den Lake Michigan und den nördlichen Arm des Chicago Rivers . Der untere blaue Streifen steht für den südlichen Arm des Chicago Rivers und den großen Kanal. Das ursprüngliche Design von 1917 umfasste nur zwei rote Sterne, die den Großen Brand von Chicago 1871 und die World's Columbian Exposition von 1893 symbolisierten. 1933 wurde ein dritter Stern für die gerade laufende Weltausstellung A Century of Progress und 1939 ein vierter Stern für das Fort Dearborn hinzugefügt. Das Hinzufügen eines fünften Sterns wurde bereits mehrmals vorgeschlagen, zuletzt für den Fall, dass der Stadt die Austragung der Olympischen Sommerspiele 2016 zugesprochen worden wären. [18]

Städtepartnerschaften

Chicago hat 28 Schwesterstädte , zu denen es eine Partnerschaft unterhält. Die meisten befinden sich in Europa (14), gefolgt von acht in Asien und drei in Afrika . In Amerika unterhält Chicago drei Partnerschaften. In Australien gibt es keine Partnerstädte. [19]

Afrika
Ghana Ghana Accra ( Ghana )
Marokko Marokko Casablanca ( Marokko )
Sudafrika Südafrika Durban ( Südafrika )
Amerika
Kolumbien Kolumbien Bogotá ( Kolumbien )
Mexiko Mexiko Mexiko-Stadt ( Mexiko )
Kanada Kanada Toronto ( Kanada )
Asien
Jordanien Jordanien Amman ( Jordanien )
Korea Sud Südkorea Busan ( Südkorea )
Indien Indien Delhi ( Indien )
Pakistan Pakistan Lahore ( Pakistan )
Japan Japan Osaka ( Japan )
Israel Israel Petach Tikwa ( Israel )
China Volksrepublik Volksrepublik China Shanghai ( Volksrepublik China )
China Volksrepublik Volksrepublik China Shenyang ( Volksrepublik China )
Europa
Griechenland Griechenland Athen ( Griechenland )
Serbien Serbien Belgrad ( Serbien )
Vereinigtes Konigreich Vereinigtes Königreich Birmingham ( Vereinigtes Königreich )
Irland Irland Galway ( Irland )
Schweden Schweden Göteborg ( Schweden )
Deutschland Deutschland Hamburg ( Deutschland )
Ukraine Ukraine Kiew ( Ukraine )
Schweiz Schweiz Luzern ( Schweiz )
Italien Italien Mailand ( Italien )
Russland Russland Moskau ( Russland )
Frankreich Frankreich Paris ( Frankreich )
Tschechien Tschechien Prag ( Tschechische Republik )
Litauen Litauen Vilnius ( Litauen )
Polen Polen Warschau ( Polen )

Kultur und Sehenswürdigkeiten

In einer Rangliste der Städte nach ihrer Lebensqualität belegte Chicago im Jahre 2019 den 49. Platz unter 231 untersuchten Städten weltweit. Die Stadt lag damit hinter San Francisco (Platz 34) oder New York City (Platz 44) aber noch vor Washington, DC (Platz 53), Dallas (Platz 63), Los Angeles (Platz 66) oder Detroit (Platz 72). [20]

Theater

Goodman Theatre
Civic Opera House (Heimat der Lyric Opera of Chicago)

Chicago hat eine bedeutende Theaterkultur. Insgesamt sind 250 professionelle Ensembles in Chicago beheimatet, zudem gibt es 115 Spielstätten mit insgesamt 64.000 Plätzen. Ein Höhepunkt im Terminkalender der Theaterszene der Stadt ist die im Februar stattfindende Chicago Theatre Week mit mehr als 100 Produktionen an rund mehreren Dutzend Spielstätten. [21]

Die Stadt gilt als Geburtsort des modernen Improvisationstheaters . Die im Jahre 1955 gegründete studentische Schauspielgruppe The Compass erweckte die Prinzipien der Commedia dell'arte zu neuem Leben und führte – inspiriert durch Bertolt Brechts Theatertheorien – nach sogenannten Szenarios gesellschaftskritische, satirische Improvisationen auf. Darüber hinaus wurden nach Vorgaben des Publikums kurze Szenen improvisiert.

In der South Michigan Avenue befindet sich das 1889 erbaute Auditorium Theatre. Es war von einigen engagierten Chicagoer Bürgern gegründet worden, um mit diesem reichhaltig mit Gold, Mosaiken und Wandgemälden ausgestatteten Gebäude der Stadt zu einem kultivierten Image zu verhelfen.

In der Lincoln Avenue steht das Biograph Theater . Am 22. Juli 1934 wurde dort John Dillinger von FBI-Agenten umzingelt und erschossen, nachdem eine Freundin seiner Geliebten, die legendäre Woman in Red ( Anna Sage ), ihnen einen Tipp gegeben hatte. Weitere bekannte Theater sind das Court Theatre, das Goodman Theatre und das Merle Reskin Theatre (ehemaliges Blackstone Theatre).

Am 30. Dezember 1903 starben bei einem Brand im Iroquois Theater 602 Menschen. Das Unglück führte im ganzen Land zur Einführung strenger Richtlinien bei der Feuerbekämpfung. Das Gebäude wurde ein Jahr später als Colonial Theater wiedereröffnet und 1925 abgerissen. An seiner Stelle entstand 1926 das Oriental Theatre.

The Second City ist eine Theatergruppe in Chicago. Sie ist außerhalb Chicagos die bekannteste in der Stadt beheimatete Theatergruppe. Zahlreiche ehemalige Mitglieder haben später in der Fernseh-Comedy-Show Saturday Night Live mitgespielt. Bekannte ehemalige Mitglieder sind unter anderem: Alan Alda , Ed Asner , Dan Aykroyd , John Belushi , Bonnie Hunt , Bill Murray und Mike Nichols .

Einen landesweiten Ruf genießt auch die Steppenwolf Theatre Company , gegründet unter anderem durch Gary Sinise und benannt nach dem gleichnamigen Roman von Hermann Hesse . Aus dieser Theater Company gingen im Laufe der Zeit eine ganze Reihe von Hollywood-Bekanntheiten hervor (neben Sinise und Malkovich z. B. Joan Allen , John Mahoney , Martha Plimpton , Glenne Headly , Nick Offerman , Gary Cole , Terry Kinney , Kathryn Erbe , Laurie Metcalf , Kevin Anderson , Ethan Hawke , Jim True-Frost und William Petersen ).

Die 1954 gegründete Lyric Opera of Chicago (LOC) zählt zu den führenden Opernhäusern der Vereinigten Staaten. Legendär ist die Eröffnungsspielzeit, in der Maria Callas in Norma ihr amerikanisches Debüt gab. Die Lyric Opera spielt im Civic Opera House, dem zweitgrößten Operntheater der Vereinigten Staaten.

Museen

Adler-Planetarium
Innenansicht Chicago Field Museum

Zu den zahlreichen bedeutenden Museen der Stadt gehört unter anderem das 1930 fertiggestellte Adler-Planetarium und Astronomiemuseum. Es zeigt auf mehreren Ebenen zahlreiche Exponate zum Thema Weltraum, Planetensystem und deren historische und aktuelle Erforschung. Die Sammlung historischer Instrumente ist weltberühmt. Darüber hinaus besitzt es zwei Theater für astronomische Vorführungen, eines mit einem Zeiss-Projektor und eines mit einer modernen digitalen Lasershow, die insbesondere Flugsimulationen ermöglicht.

Das Art Institute of Chicago ist ein 1866 gegründetes Kunstmuseum und eine Kunsthochschule. Es zeigt Schätze und Meisterwerke aus der ganzen Welt, darunter insbesondere impressionistische , postimpressionistische und amerikanische Kunst. Im Museum sind bekannte Werke wie beispielsweise Claude Monets Heuschober , Georges Seurats Ein Sonntagnachmittag auf der Insel La Grande Jatte , Grant Woods American Gothic und Edward Hoppers Nighthawks zu sehen. Es beherbergt auch das Lebenswerk des Fotografen Irving Penn .

Das Field Museum of Natural History wurde 1893 als Columbian Museum of Chicago gegründet. [22] Nachdem anfänglich sogar Kunst zu seinen Sammelgebieten zählte, fokussierte man das Aufgabengebiet mit der 1905 erfolgten Umbenennung auf Naturwissenschaften und Völkerkunde. Dabei sorgte der Namenspatron Marshall Field für ein noch heute bedeutendes Stiftungsvermögen. 1921 konnte das heutige Haus am Ufer des Michigansees bezogen werden. Das Field Museum beherbergt mehr als 30 Millionen konservierte Organismen und sonstige Sammlungsobjekte. [23] Es gehört auch auf diesem Sektor zu den größten naturwissenschaftlichen und anthropologischen Sammlungen weltweit.

Museum of Science and Industry

Das Museum of Contemporary Art (MCA) ist ein 1967 gegründetes Museum für zeitgenössische Kunst. Das MCA war das erste Projekt des deutschen Architekten Josef Paul Kleihues in den Vereinigten Staaten. Es umfasst eine große Zahl interaktiver Ausstellungsstücke und Videopräsentationen sowie eine Abteilung mit Werken von Alexander Calder , Andy Warhol und anderen; an der Rückseite liegen ein Skulpturengarten und ein Patio .

Das Museum of Science and Industry ist ein Science Center und liegt in Jackson Park , etwas südlich von Downtown Chicago. Das Museumsgebäude wurde 1893 für die World's Columbian Exposition gebaut und ist das einzige noch bestehende Gebäude dieser Weltausstellung. Rosenwalds Vorstellungen entsprechend wurden viele Ausstellungen interaktiv gestaltet. Bis heute wurde dieses Konzept beibehalten. So kann der Besucher beispielsweise durch ein Modell des menschlichen Herzens laufen, in der Hall of Communications die Geschichte des Telefons erfahren oder eine nachgebaute Kohlemine besichtigen.

Eine der prächtigsten Villen der Chicagoer Innenstadt, das Nickerson House an der 40 East Erie Street, beherbergt als Richard H. Driehaus Museum eine wertvolle Privatkunstsammlung und eine sehenswerte Originalausstattung aus dem späten 19. Jahrhundert.

Das 2005 eröffnete Chinese American Museum of Chicago wurde nach einem Brand erneuert und 2010 wieder eröffnet.

Jüngstes Museum ist das American Writers Museum an der 180 North Michigan Avenue, das erste Museum der USA über die Geschichte amerikanischer Schriftsteller. [24]

Musik

Chicago Jazz Club „Andys“

Bei der Weiterentwicklung der genuin US-amerikanischen Musikstile von Jazz , Blues und Soul hat die Stadt eine bedeutende Rolle gespielt. Durch eine große wirtschaftlich bedingte Migrationsbewegung zu Beginn der 1920er Jahre sowie die Schließung des Vergnügungsviertels Storyville in New Orleans verlagerte sich das musikalische Zentrum des Jazz zusehends nach Chicago.

Bedeutende Musiker wie Louis Armstrong , King Oliver und Jelly Roll Morton waren in der Stadt tätig. In der Southside, dem Schwarzenviertel der Stadt, entstand ein reges Jazzleben. Es entwickelte sich der sogenannte Chicago-Jazz , der die Soloimprovisation gegenüber der Kollektivimprovisation stärker in den Vordergrund rückte, und eher zu einer kühlen Spielweise neigte.

Der von Gitarre und Mundharmonika geprägte, ländliche Delta-Blues wurde in Chicago elektrifiziert. Es entstand der sogenannte Chicago Blues . Die Stadt wurde zu einem bis heute aktiven Zentrum des Blues, geprägt durch Musiker wie Howlin' Wolf , Muddy Waters , Little Walter und Willie Dixon . In den 1960er Jahren entwickelte sich der Chicago Soul, als dessen bekanntester Vertreter Curtis Mayfield gilt. Die Stadt gilt als Geburtsort der House -Music mit ihrer Untergattung Chicago House . Der RnB-Künstler R. Kelly stammt aus Chicago und referenziert auch in seiner Musik oft auf diese Stadt.

Auch in der Hip-Hop -Musik ist Chicago in den letzten Jahren dank Rappern wie Common , Lupe Fiasco , Twista und dem Rapper, Songwriter und Produzenten Kanye West zu einer einflussreichen Stadt geworden.

Das Chicago Symphony Orchestra gehört zu den besten Orchestern der Vereinigten Staaten. Es konzertiert in der Chicago Orchestra Hall (manchmal auch Theodore Thomas Orchestra Hall nach dem Gründer des Orchesters genannt). Der 1904 erbaute Komplex wurde 1966 einschneidend umgebaut, sodass der außerordentlich runde Klang verloren ging. Aufgrund des nunmehr trockenen und engen Klangbilds fanden Tonaufnahmen in der Folge meist andernorts statt, vor allem im Medinah Temple. 1997 endete eine erneute Umbauphase, die unter anderem das Ziel hatte, das alte Klangbild wiederherzustellen. Der Klang gewann tatsächlich hörbar an Breite und Schönheit, nur beschwerten sich nun die Musiker, dass sie sich untereinander nicht mehr hören konnten. Durch diverse Nachbesserungen ist mittlerweile ein erträglicher Zustand erreicht worden.

Die Association for the Advancement of Creative Musicians (AACM) ist eine Vereinigung von Jazz-Musikern, die sich der Erneuerung der afrikanisch-amerikanischen Musik verpflichtet haben und zugleich in der Musikerziehung an zahlreichen Schulen Chicagos aktiv sind.

Die von 1977 bis 1982 existierende Discothek Warehouse gilt als Geburtsort der House -Musik.

Weitere bekannte Musiker und Bands der Stadt sind: das Art Ensemble of Chicago („Great Black Music, Ancient to the Future“; es wirkte stilbildend auf den Bereich der ethnisch beeinflussten Jazz-Musik), die Band Chicago , die Rockband Chevelle („zweites Zuhause“ des Jazz, Blues) sowie die Bluesband The Blues Brothers , die Alternative-Rock-Band The Smashing Pumpkins , die Melodic-Hardcore-Band Rise Against , die frühere Synthie-Pop- und jetzige Industrial-Metal-Band Ministry und die Independent-Band Wilco .

Große Musikfestivals in Chicago sind das Lollapalooza im Grant Park, das Taste of Chicago im Juli (mit Volksfestcharakter), das Chicago Blues Festival an drei Tagen im Juni und das Chicago Jazz Festival am Labor-Day -Wochenende.

Literaturwesen

Um die Zeit des Ersten Weltkriegs wurde Chicago zu einem Zentrum kultureller Kreativität, insbesondere im Bereich der Literatur. Knotenpunkt dieser Bewegung war die 1912 gegründete Literaturzeitschrift Poetry : A Magazine of Verse. Zu dieser Zeit traten Edgar Lee Masters ( Spoon River Anthology 1915) und Carl Sandburg mit Werken hervor, die sich eingehend mit Illinois und Chicago auseinandersetzten. Weitere Chicagoer Schriftsteller, die sich ihrer Stadt und Kultur annahmen, waren Eugene Field, George Ade, Henry Blake Fuller, Hamlin Garland , Robert Herrick und William Vaughn Moody.

Die Autoren Theodore Dreiser , Nicholas Vachel Lindsay und Ring Lardner hoben sich von ihnen mit einem spitzzüngig mokanten Stil ab. Am bekanntesten wurde jedoch Upton Sinclair mit seinen sozialkritischen Büchern, vor allem über die Schlachthöfe von Chicago. Damit hatte er einen großen Einfluss auf die europäische Literatur und vor allem auf Schriftsteller, die der Arbeiterbewegung nahestanden wie etwa Bertolt Brecht . Sinclair lebte jedoch nur vorübergehend in Chicago. Spätere namhafte Literaten der Stadt waren James T. Farrell , Richard Wright , Nelson Algren , Gwendolyn Brooks und Saul Bellow . Die Kriminalautorin Sara Paretsky lässt ihre Detektivin VI Warshawski regelmäßig in Chicago ermitteln.

Bauwerke

Buckingham Fountain vor Skyline

Die höchsten Gebäude

Der Willis Tower , Chicagos höchstes Bauwerk

Die Innenstadt von Chicago bietet eine Ansammlung moderner Architektur. Dies fängt bei den typischen Wolkenkratzern um 1900 an und führt über die Meisterwerke Ludwig Mies van der Rohes oder den Lake Point Tower (1968 bei Fertigstellung welthöchstes Apartment-Gebäude) bis hin zum 1974 fertiggestellten Willis Tower . Chicago gilt auch als Geburtsort der Wolkenkratzer, da hier mit dem zehnstöckigen Home Insurance Building 1885 das erste Haus mit Stahlskelett errichtet wurde.

Am 233 South Wacker Drive befindet sich das höchste Gebäude Chicagos, der 442 Meter hohe Willis Tower (vormals Sears Tower). Mit dieser Höhe war er, bis im Jahr 2013 das One World Trade Center in New York City mit 541 Metern fertiggestellt wurde, der höchste Wolkenkratzer in den Vereinigten Staaten . Mit Antennen misst das Bauwerk sogar 527 Meter und ist damit die zwölfthöchste freistehende Konstruktion der Erde . Im 103. Stockwerk beinhaltet der Willis Tower eine 412 Meter hohe Aussichtsplattform inklusive Glasbalkonen an der Außenfassade.

Das zweithöchste Gebäude in Chicago ist der 423 Meter hohe Trump International Hotel and Tower , der erst 2009 eröffnet wurde (357 Meter bis zum Dach, die Spitze zählt zur Höhe mit). Weitere hohe Gebäude sind das Aon Center mit 346 Metern und das 344 Meter hohe John Hancock Center (mit Antennen sogar 457 Meter).

Chicago besitzt noch einige Gebäude um die 280 Meter Höhe, beispielsweise das AT&T Corporate Center (307 Meter, Fertigstellung 1989), Two Prudential Plaza (303 Meter, 1990), 311 South Wacker Drive (293 Meter, 1990), 900 North Michigan (265,5 Meter, 1989) und den Water Tower Place (262 Meter, 1976).

2007 begann der Bau des 610 Meter hohen Chicago Spire am Ufer des Michigansees. Ende 2008 wurden die Bauarbeiten an dem Turm eingestellt, und eine Wiederaufnahme sowie eine Vollendung sind nicht abzusehen.

Weitere Bauwerke

Das kompakte Zentrum wird als The Loop bezeichnet, denn es wird umrundet von der „El“ genannten Hochbahn der städtischen Verkehrsgesellschaft CTA . Hier im Geschäftszentrum befinden sich das Art-déco -Hochhaus der Chicago Board of Trade , wo die Hälfte der weltweiten Weizen - und Maisernte gehandelt wird und die Chicago Mercantile Exchange . Dort werden kostbare Metalle, bewegliche und unbewegliche Güter im Wert von ungefähr 50 Milliarden US-Dollar pro Tag gehandelt.

In der näheren Umgebung gibt es einige sehenswerte Gebäude. The Rookery , 209 South LaSalle Street, 1886 von Daniel Hudson Burnham und John Wellborn Root erbaut, zählt zu den berühmtesten und meistfotografierten Bauten der Stadt. Das maurisch - gotische Äußere lässt nicht vermuten, dass sich im Inneren eine lichtdurchflutete Eingangshalle befindet. Eine spiralförmige, freitragende Auslegertreppe, führt vom zweiten Stock nach oben. Nahe steht die Continental Illinois Bank , die mit 28 ionischen Marmorsäulen und Wandgemälden geschmückt ist.

Das Reliance Building , 32 North State Street wirkt, als sei es während der Art-Déco-Zeit in den 1930er Jahren entstanden, es wurde jedoch schon 1895 nach einem Entwurf von Daniel Burham fertiggestellt. Burham bestimmte das Gesicht von Chicago ganz entschieden; sein Fisher Building mit maritim inspirierten Terrakottafiguren steht in der 343 South Dearborn Street. Einen Häuserblock weiter südlich befindet sich das Manhattan Building von William LeBaron Jenney aus dem Jahre 1890, das erste Gebäude mit 16 Stockwerken. Von hier aus am Westufer des Flusses entlang erstreckt sich ein neu belebtes Stück Uferpromenade mit Straßencafés und Parks.

Old Water Tower und 900 North Michigan (rechts)
Pump Station, dahinter Water Tower Place

An der North Michigan Avenue steht eines der ältesten Gebäude Chicagos, der 1869 erbaute Chicago Water Tower (Alter Wasserturm). Das an ein Schloss aus dem 13. Jahrhundert erinnernde Kalksteingebäude ist ein Wahrzeichen der Stadt und beherbergt inzwischen Chicagos Tourismus-Information. Das steinerne Schloss wird überragt von einem 30 Meter hohen Turm. Gegenüber auf der anderen Straßenseite steht die dazugehörige Pump Station . Beide gehören zu den wenigen Gebäuden, die den Großen Brand von 1871 überstanden haben. Nur wenige Schritte vom Old Water Tower entfernt befindet sich der Water Tower Campus der katholischen Loyola University Chicago . Er beherbergt die Fachbereiche für Betriebswirtschaftslehre und Rechtswissenschaft .

Crown Hall

Auch Ludwig Mies van der Rohe prägte die Architektur der Stadt. Am Ufer des Chicago River steht ein Gebäude, das allgemein als sein Meisterwerk angesehen wird, das IBM Building von 1971. An seinem sanften Licht- und Schattenspiel zwischen Bronze und Rauchglas haben sich weltweit unzählige Architekten orientiert. Weitere Gebäude Mies van der Rohes sind unter anderem die Lake Shore Drive Apartments (zwei identische Türme mit außenseitiger Stahlrahmenkonstruktion), das Federal Center (drei Gebäude mit großem Platz und roter Skulptur) und mehrere Gebäude für das Illinois Institute of Technology , beispielsweise die Crown Hall , eine Kombination aus Stahl und Glas.

Frank Lloyd Wright ist für seine sogenannten Präriehäuser bekannt. Viele dieser Häuser entstanden außerhalb von Chicago, jedoch eins befindet sich auch innerhalb der Stadtgrenzen und zwar das zwischen 1907 und 1909 auf dem Campus der University of Chicago gebaute Robie House . Typisch für diese freistehenden Gebäude sind ausgreifende Dächer, horizontale Fensterbänder und eine freie Grundrissgestaltung um einen zentral gelegenen Kamin.

Wrigley Building (links) und Tribune Tower (rechts)

Nach Plänen Helmut Jahns entstand zwischen 1979 und 1983 das State of Illinois Center . Das 94 Meter hohe Regierungsgebäude aus Granit und Stahl beherbergt um die zentrale Rotunde angeordnet Büros, Geschäfte, Restaurants und Galerien. Am 10. Mai 1993 wurde es nach dem ehemaligen Gouverneur James Thompson benannt.

Sehenswert sind auch das Wrigley Building (im Auftrag des gleichnamigen Wrigley -Kaugummikonzerns erbaut), der Tribune Tower , die Green Mill (Stammkneipe des Gangsters Al Capone , noch immer im Stil der 1920er Jahre eingerichtet), das 1920 am Lincoln Park eröffnete Drake Hotel und die Zwillingstürme der Marina City , die später als Vorlage des Augsburger Hotelturms dienten. In Old Town, westlich der LaSalle Street, steht die 1873 erbaute St Michaels Church. Sie bildete ursprünglich den Mittelpunkt einer deutschen Gemeinde. Heute leben dort Menschen verschiedener Herkunftsländer.

Auf 925 der South Homan Avenue befindet sich das historische Sears, Roebuck and Company Complex , das am 2. Juni 1978 vom National Register of Historic Places mit der Nummer 78001129 aufgenommen wurde. Das Komplex ist ebenso im National Historic Landmark eingeschrieben. [25] [26]

Im Zentrum der Stadt befindet sich die im Jahr 1922 erbaute Al-Sadiq-Moschee .

An der East Van Buren Street auf Nummer 81 befindet sich der historische Chicago Club . In der West Van Buren Street dagegen steht das historische United States Post Office auf Nummer 433.

Das historische John J. Glessner House befindet sich auf Nummer 1800 der South Prairie Avenue (NRHP 70000233). Das Gebäude ist ein Werk vom Architekten Henry Hobson Richardson .

Das historische nach Mary Harris Thompson (1829–1895) benannte Hospital bestand von 1865 bis 1988.

Parks

Lincoln Park im Winter, im Hintergrund das John Hancock Center und 900 North Michigan
Jay Pritzker Pavilion von Frank Gehry im Millennium Park

Der Grant Park erstreckt sich östlich des Art Institutes bis zum Lake Michigan und wird von Schnellstraßen und Eisenbahnschienen durchzogen. Im Zentrum der nördlichen Parkhälfte befindet sich der Clarence Buckingham Memorial Fountain and Garden (gestaltet von Marcel Francois Loyau ), wo täglich von Sonnenuntergang bis 23 Uhr die Licht- und Wassershows veranstaltet werden. Fast an jedem Wochenende wird in der Gegend um die Petrillo Music Shell, gleich hinter dem Art Institute, ein Musikfestival abgehalten, sei es Gospel, Blues, Country, Jazz oder Klassik. Die größten Sehenswürdigkeiten konzentrieren sich um die landschaftlich neu gestaltete Südhälfte des Grant Park, den sogenannten Museum Campus.

Südlich vom Art Institute steht der marmorverkleidete, von Daniel Burham entworfene griechische Tempel, der das Field Museum of Natural History beherbergt. Auf der gegenüberliegenden Seite des verkehrsreichen Lake Shore Drive, am Ufer des Lake Michigan befindet sich das Shedd Aquarium , eines der größten überdachten Aquarien der Welt. Das angeschlossene Oceanum bildet einen enormen Kontrast zum Aquarium. Die Anlage soll eine Felsenküste in Alaska darstellen – eine aufwendige Inszenierung, bei der die „natürlichen Verhaltensweisen“ der Tiere vorgeführt werden.

Im Lincoln Park, einer ausgedehnten Grünfläche Chicagos, befindet sich auch der städtische Zoologische Garten (Lincoln Park Zoo). Vom Lake Michigan landeinwärts liegt das Lincoln-Park-Viertel: Es konzentriert sich entlang der Lincoln Avenue und der Clark Street. Die Halsted Street, an der viele Blues-Lokale und Nachtklubs liegen, verläuft in Nord-Süd-Richtung mitten durch das Viertel.

Der 2004 eröffnete Millennium Park am Ufer des Michigansees ist die erste Kultureinrichtung der Vereinigten Staaten die Audio-Führungen im digitalen MP3-Format anbietet. Der Jay-Pritzker -Musikpavillon mit seiner herausragenden Akustik und die Fußgängerbrücke sind ein Entwurf des Architekten Frank Gehry . Beim Crown Fountain (Kronen-Brunnen) von Jaume Plensa fließt das Wasser begleitet von wechselnden Video- und Lichteffekten an zwei Glastürmen herab. 2006 wurde vom indischen Bildhauer Anish Kapoor die Skulptur Cloud Gate errichtet. Die 110 Tonnen schwere, rostfreie Stahlkonstruktion reflektiert die Skyline von Chicagos Loop.

Der Brookfield Zoo ist ein Tierpark in Brookfield, einem Vorort von Chicago. Er nimmt eine Fläche von 57,4 Hektar ein. Der Tierbestand umfasst 3100 Tiere aus 450 Arten. Der Zoo öffnete am 1. Juli 1934 seine Tore und gewann schnell internationale Anerkennung, weil er anstelle vieler Gitter großzügige Schluchten und Wassergräben verwendete, um die Tiere von den Besuchern zu trennen. Der Tierpark war auch der erste in den Vereinigten Staaten, der Große Pandas zur Schau stellte, von denen ein Exemplar präpariert und an das Field Museum of Natural History in Chicago abgegeben wurde. [27]

Sport

Wrigley Field – Stadion der Chicago Cubs
US Cellular Field – Stadion der Chicago White Sox
Galopprennen, Arlington Park Race Course, Chicago

Ein bekanntes Team der Stadt sind die Chicago Bears , eine American-Football -Mannschaft, die in der National Football League (NFL), der bedeutendsten amerikanischen Profiliga, spielt. Die Mannschaft wurde 1920 als Decatur Staleys gegründet und ist eines der Gründungsmitglieder der 1920 gegründeten American Professional Football Association (APFA), die sich 1922 in die NFL umbenannt hat. Die Bears spielen in der Liga zurzeit in der National Football Conference (NFC), in der Division North . In den ersten Jahrzehnten der NFL zählten die Bears mit acht gewonnenen Meisterschaften zu den dominierenden Teams der Liga. 1986 gewannen sie zuletzt den Super Bowl . Ihre Heimstätte ist das Soldier Field .

Die Chicago Blackhawks sind eine Eishockeymannschaft in der National Hockey League . Das Team wurde 1926 gegründet und gehört zu den Original-Six -Teams der NHL. Sie konnten den Stanley Cup bisher sechsmal gewinnen, zuletzt 2014/15 . Die Heimspiele werden im United Center ausgetragen. Die Vereinsfarben sind rot, weiß und schwarz.

Die Chicago Bulls sind eine Mannschaft der amerikanischen Basketball -Profiliga NBA . Seine Heimspiele trägt das Team im United Center aus. Die Bulls gehören durch ihre Erfolge in den 1990er Jahren zu den weltweit bekanntesten Mannschaften der NBA. Seit 2006 spielt mit Chicago Sky zudem ein Team in der WNBA . Sie tragen ihre Heimspiele im UIC Pavilion aus.

Die Chicago Cubs sind ein Baseball -Team. Sie spielen in der Central Division der National League . Die Chicago Cubs wurden 1870 gegründet. Ihre Heimspiele trägt die Mannschaft im Wrigley Field aus. In den ersten Jahrzehnten der National League zählten die Cubs zu den dominierenden Teams der Liga. Sie gewannen die World Series 1907 und 1908. In der Zeit nach dem Ersten Weltkrieg erreichten sie jedoch nie mehr wieder ihre einstige Stärke. Erst nach 108 Jahren konnten die Cubs die World Series 2016 gegen die Cleveland Indians gewinnen.

Die Chicago White Sox sind ein Major-League -Baseball-Team der American League . Der Verein trägt seine Heimspiele im US Cellular Field (bis 2003 New Comiskey Park ) aus. Dort fand am 6. Juli 1933 auch das erste All-Star Game der Major League Baseball statt, das die American League mit 4:2 gewann. Die White Sox sind dreimaliger Gewinner der World Series (1906, 1917 und 2005).

Chicago Fire ist ein Franchise der Fußball-Profiliga Major League Soccer (MLS). Schon in ihrer ersten Saison 1998 gewannen sie den MLS Cup . Außerdem holten sie 1998, 2000, 2003 und 2006 den US Open Cup . Spielort ist das SeatGeek Stadium (bis 2018 Toyota Park ) in Bridgeview .

Die Chicago Wolves sind eine Eishockeymannschaft in der American Hockey League (AHL). Ihr Heimstadion ist die Allstate Arena in Rosemont bei Chicago, in der 16.700 Menschen Platz haben. Gegründet wurde der Verein 1994. 2001 stiegen sie von der International Hockey League (IHL) in die AHL auf. In der IHL haben sie den Turner Cup 1998 und 2000 gewonnen und in der AHL 2002 und 2008 den Calder Cup .

Seit 1977 findet alljährlich im Oktober der Chicago-Marathon statt. Er gehört zu den größten Marathonveranstaltungen weltweit und ist einer der fünf World Marathon Majors .

Chicago wurde am 14. April 2007 als Bewerbungsstadt der Vereinigten Staaten um die Austragung der Olympischen Sommerspiele 2016 gewählt, konnte sich aber bei der Vergabe nicht durchsetzen. [28] In Chicago fanden bereits die Panamerikanischen Spiele 1959 statt. Zudem wurden zunächst die Olympischen Sommerspiele 1904 nach Chicago vergeben. Die amerikanische Regierung bat aber um Verlegung nach St. Louis , da dort die Weltausstellung stattfand und die Stadt ihr 100-jähriges Bestehen feierte. [29]

Der Chicagoland Speedway liegt südlich des Stadtzentrums in unmittelbarer Nähe der Illinois Route 53 zwischen Joliet und Wilmington. Die Zuschauerkapazität beträgt 75.000 Plätze. Seit der Eröffnung im Jahre 2001 wurde er zu einem unerwarteten Anziehungspunkt für NASCAR - und Indy-Racing-League -Veranstaltungen, bei denen die Eintrittskarten oftmals bereits Monate im Voraus ausverkauft sind.

Regelmäßige Veranstaltungen

Frühling und Sommer

Riesenrad am Navy Pier

Das Ravinia Festival, ein Open-Air-Festival, dauert drei Monate. Dabei werden im Highland Park mehr als 100 Veranstaltungen und Konzerte – von der Klassik bis zum Pop – abgehalten. Auf dem Great Chicago Places and Spaces zeigt die Stadt Chicago ihre Erfolge auf den Gebieten Architektur, Stadtgestaltung sowie Landschafts- und Umweltplanung. Das Gospel Music Festival präsentiert im Grant Park Gospeldarbietungen bedeutender Künstler aus dem ganzen Land. Beim Printer's Row Book Fair treffen sich Autoren, Dichter, Buchhändler und Leser aus dem Mittleren Westen der Vereinigten Staaten. Das Gold Coast Art Fair im Stadtteil Gold Coast ist Treffpunkt hunderter Künstler und Kunstliebhaber aus der ganzen Welt.

Beim viertägigen Chicago Blues Festival im Juni treten im Grant Park dutzende Blues -Musiker auf. Old Town Art Fair ist einer der ältesten und anspruchsvollsten Kunstmärkte des Landes. Taste of Chicago ist ein dem kulinarischen Genuss gewidmetes Festival zahlreicher Restaurants der Stadt. Die Venetian Night-Parade präsentiert am Seeufer Chicagos themenspezifisch-dekorierte Boote mit dazu passender Musik und abschließendem Feuerwerk. Die Air & Water Show zeigt am Strand Darbietungen der weltweit besten Militär- und Zivilpiloten. Das Chicago Jazz Festival im Grant Park findet im September am Labor Day mit zahlreichen Jazz -Künstlern statt.

Herbst und Winter

Grün gefärbter Chicago River am St. Patrick's Day

Auf dem Chicago Celtic Festival werden Bilder, Glass, Kleider, Keramik und Schmuck nationaler sowie internationaler Kunsthandwerker ausgestellt und verkauft. Jedes Jahr im Oktober schauen etwa eine Million Menschen den Läufern beim Chicago-Marathon zu. Das Chicago International Film Festival gehört zu den ältesten Filmveranstaltungen Nordamerikas und wird seit 1965 alljährlich im Oktober durchgeführt. Als Hauptpreis wird der Gold Hugo verliehen. Die State Street Thanksgiving Parade zeigt geschmückte Umzugswagen und Ballons. Beim Magnificent Mile Lights Festival wird im November die Magnificent Mile zu einer Winterlandschaft gestaltet.

Auf dem Christkindlmarket werden Baumschmuck, Spielzeug, Nussknacker und Glaswaren aus Europa in Holzbuden und Zelten auf der Daley Plaza verkauft. Die Chicago Boat, RV und Outdoors Show zeigt hunderte Boote und Wohnmobile. Die Chicago Auto Show präsentiert im Februar die neuesten Automodelle. Die Chicago Flower and Garden Show ist eine Ausstellung zum Thema Garten. Am Saint Patrick's Day findet zu Ehren des irischen Nationalheiligen St. Patrick jährlich am 17. März eine große Parade statt.

Gastronomie

Eine „Deep-dish“-Pizza

Chicago beherbergt zahlreiche Restaurants mit internationaler Küche. Ganz oben rangiert die italienische Küche, von der Deep-dish -Pizza (1953 in der Pizzeria Uno, 29 East Ohio Street kreiert) bis zu den Trattorias. Beliebt sind auch Thai-Restaurants und mediterrane Esslokale. Daneben gibt es viele osteuropäische, deutsche, mexikanische, chinesische, indische und auch burmesische und äthiopische Küchen.

In zahlreichen Restaurants werden dem Gast Ribs vom Grill serviert, eine Hinterlassenschaft aus der Zeit, als Chicago die „Fleischbank der Nation“ war. Die meisten Gaststätten befinden sich westlich und nördlich vom Loop, beispielsweise in Greek Town, in der Umgebung der Halsted Street, Ecke Jackson Boulevard, und in Little Italy , Taylor Street und Umgebung. In Near North und River North gibt es zahlreiche feine Speiselokale, in Chinatown kantonesische und Sichuan-Küche.

Nach New York und San Francisco ist Chicago die dritte amerikanische Stadt, für die der Guide Michelin eine Städteausgabe erstellt. Seit der ersten Ausgabe 2010 ist das Alinea das einzige Restaurant, das seitdem seine Drei-Sterne-Bewertung hält.

Wirtschaft

Überblick

Michigan Avenue
Das Board of Trade Building bei Nacht

Chicago ist ein bedeutender Industriestandort und Messeplatz sowie Sitz zahlreicher Konzerne und Verbände. Von Bedeutung ist die Herstellung elektronischer Geräte, der Maschinen- und Fahrzeugbau, die Verarbeitung von Nahrungsmitteln, das Druckgewerbe und die Herstellung von Präzisionsinstrumenten, Stahl, Metallwaren, Textilien und chemischen Erzeugnissen. Der Hafen dient dem Export von Erdöl, Eisenerz, Kohle, chemischer Erzeugnisse, Textilien und Getreide. Importiert werden Kraftfahrzeuge, Stahl, Fisch und Fischerzeugnisse sowie alkoholische Getränke.

War es einst kanadisches Holz, das über die Großen Seen nach Chicago gelangte und von da aus unter anderem zur Erschließung des Westens verteilt wurde, waren es später landwirtschaftliche Produkte und Rinder, die ab Ende des 19. Jahrhunderts aufgrund immer besserer Erschließung des Westens und Südens mit der Eisenbahn in immer größeren Mengen nach Chicago gebracht wurden, und dort gehandelt wurden.

Bereits 1848 wurde daher die Chicago Board of Trade gegründet, an dem seither die großteils landwirtschaftlichen Rohstoffe sowie Futures und Optionen gehandelt werden. 1898 wurde der „Chicago Butter and Egg Board“ eröffnet, die heutige Chicago Mercantile Exchange , die größte Warenterminbörse der Vereinigten Staaten. In einer Rangliste der wichtigsten Finanzzentren weltweit belegt Chicago den 14. Platz (Stand: 2018). [30]

Die Arbeitslosigkeit in Chicago liegt seit 1990 deutlich über dem nationalen Durchschnitt in den Vereinigten Staaten. Die offizielle Arbeitslosenquote in der Stadt lag 1990 bei 9,0 Prozent (USA 5,6 Prozent), fiel dann bis 2000 auf 5,5 Prozent (USA 4,0 Prozent) und stieg dann wieder bis 2002 auf 8,2 Prozent (USA 5,8 Prozent). Bis 2006 sank die Quote auf 5,2 Prozent (USA 4,6 Prozent). [31] Im Mai 2018 lag die Arbeitslosenrate bei 3,3 Prozent (USA 3,9 Prozent). [32]

Zahlreiche Weltkonzerne haben ihren Sitz in Chicago: Boeing (einer der weltweit größten Hersteller von zivilen und militärischen Flugzeugen und Hubschraubern sowie von Militär- und Weltraumtechnik), Encyclopædia Britannica Inc. (Enzyklopädie), Hyatt (eine der weltweit größten Hotelketten), Midway Games (Spieleentwickler), Playboy Enterprises (Medienunternehmen), Tribune Company (Medienunternehmen), McDermott Will & Emery (global operierende Anwaltskanzlei) und Wm. Wrigley Jr. Company (der weltgrößte Hersteller von Kaugummi). Auch der amerikanische Hauptsitz des deutschen Konzerns Siemens bzw. von dessen Bereich die Building Technology Group hat ihren Sitz in Chicago (Buffalo Grove). [33]

Einzelhandel

Einkaufszentrum „Merchandise Mart“

Abgesehen von Bürohochhäusern umfasst der Loop auch einige sehenswerte Kaufhäuser aus der Zeit um 1900, wie zum Beispiel das 1899 von Louis Sullivan entworfene Carson Pirie Scott-Kaufhaus, 1 South State Street. Zwei Häuserblocks nördlich liegt an der Ecke State Street und Washington Street das vergleichsweise schlichte Marshall Fields, eines der ältesten und größten Kaufhäuser der Welt.

Manche Kaufhäuser sind direkt von der North Michigan Avenue – auch Magnificent Mile („Prächtige Meile“) genannt – her zu betreten, viele befinden sich innerhalb großer Einkaufszentren. Das älteste ist das Water Tower Place, 835 North Michigan Avenue, mit mehr als 100 Geschäften auf sieben Stockwerken sowie einem belebten Food-Court . In großzügigerem Gewand kommt die 900 North Michigan Avenue daher, die auch etwas anspruchsvollere Läden beherbergt, darunter Bloomingdale's , Gucci und Aquascutum .

Crate & Barrel

Ebenfalls in der North Michigan Avenue bietet das Möbel- und Einrichtungshaus Crate & Barrel internationale Haushaltswaren, Möbel und Wohnaccessoires. Dutzende von Boutiquen mit Mode von Giorgio Armani , Prada , Hino & Malee sowie Sonia Rykiel befinden sich in der Oak Street, einer Querstraße zur North Michigan Avenue. Im Foyer des Chicago Theater ist das Holiday Hospitality Center untergebracht.

Eines der weltweit größten Einkaufszentren steht in Schaumburg , außerhalb der Grenzen von Chicago. Die Woodfield Mall mit ihren 285 Läden wird jährlich von etwa 27 Millionen Menschen besucht; zwar ist es mit öffentlichen Verkehrsmitteln auch vom 50 km entfernt liegenden Stadtzentrum Chicagos erreichbar, aber für die Vororte ist ein anderes ÖPNV-Behörde (PACE) zuständig als für innerhalb der Stadt (CTA). Ebenfalls nicht in Chicago, sondern in Gurnee , befindet sich das Einkaufszentrum Gurnee Mills, wo man Waren ab Fabrik zu reduzierten Preisen kaufen kann. Im Gebäude sind Geschäfte von über 200 Markenherstellern untergebracht. Die Mehrwertsteuereinnahmen aus diesen beiden großen Einkaufszentren kommen der Stadt Chicago nicht zugute, sondern verbleiben in den vergleichsweise wohlhabenden Vororten. Auf die Baugenehmigungen und stadtplanerischen Entscheidungen, die für diese zentrumsfernen Angebote verantwortlich sind, hat die Stadt Chicago ebenfalls keinen Einfluss, selbst wenn dies die Nachfrage in den innerstädtischen Filialen der Kaufhäuser kannibalisiert.

Verkehr

Fernverkehr

Autobahnen

Lake Shore Drive, die streckenweise als autobahnähnliche Schnellstraße ausgebaut ist

Die Stadt hat über Autobahnen Verbindung in alle Teile des Landes. Allerdings befinden sich die Fahrzeuge auf den Expressways von und zur Innenstadt während der Hauptverkehrszeit meist im Stau.

Die Interstate 55 , die aus Louisiana über St. Louis nach Chicago kommt, stößt in der Stadtmitte auf den US Highway 41 (Lake Shore Drive) neben McCormick Place zu. In der Metropolregion Chicago wird sie Adlai E. Stevenson Expressway genannt, zu Ehren eines wichtigen Politikers aus Illinois. Der Abschnitt zwischen Chicago und St. Louis läuft parallel zur oder auf der Strecke der ehemaligen Route 66 .

Die Interstate 57 führt von dem südlichen Ende der Dan Ryan Expressway in Chicago, wo sie die Interstate 94 verlässt, über Champaign (Illinois) und Cairo (Illinois) nach dem Ort Miner im Südosten von Missouri , wo sie mit der Interstate 55' zusammentrifft.

Auch die Interstate 90 (Seattle-Boston) und die Interstate 94 (Montana-Minneapolis-Detroit-Kanada) durchqueren Chicago.

Eisenbahnverkehr

Wells Street Station um 1910

Die Stadt ist mit mehreren Rangierbahnhöfen größter Eisenbahnknotenpunkt der Welt. Mit dem Rückgang des Personenaufkommens im Laufe des 20. Jahrhunderts verschwanden die meisten der früher sechs Fernbahnhöfe aus dem Bild der Stadt. Obwohl manche von ihnen noch für den Vorortsverkehr benutzt werden, hat für den Fernverkehr einzig die Union Station in reduzierter Form überlebt; diese wird von Amtrak bedient. Die Union Station ist bis heute Ausgangspunkt mehrerer transkontinentaler Fernverkehrszüge, so verkehren von hier unter anderem der Empire Builder nach Seattle mit Kurswagen nach Portland (Oregon) , der California Zephyr nach San Francisco /Emeryville, der Southwest Chief via Albuquerque nach Los Angeles und der Texas Eagle via San Antonio nach Los Angeles. Außerdem ist Chicago Knotenpunkt des „Midwest“-Netzes von Amtrak. [34]

In der Stadt hat mit der 1882 gegründeten Belt Railway of Chicago (BRC) die größte Rangier eisenbahngesellschaft der Vereinigten Staaten ihren Sitz. Sie betreibt eine Strecke von 45 km, sowie Gleisanlagen von insgesamt 885 km in und um Chicago. Der Rangierbahnhof Clearing Yards hat eine Länge von 9 km und nimmt eine Fläche von 318 ha ein. Er ist zweiseitig und in beiden Richtungen mit Gleisbremsen ausgerüstet, seine Richtungsharfen haben in Richtung Westen 36 und in Richtung Osten 56 Gleise. Die Gesellschaft hat 520 Beschäftigte und bewegt jeden Tag rund 8.400 Güterwagen. Außerdem stellt die BRC die Anschlüsse zu rund 100 Industriebetrieben her.

Ehemalige Eisenbahngesellschaften mit Sitz in Chicago waren: Chicago and North Western Railway (1859–1995), Chicago, Burlington and Quincy Railroad (1849–1970), Chicago Great Western Railroad (1885–1968), Chicago, Milwaukee, St. Paul and Pacific Railroad (1847–1986), Chicago, Rock Island and Pacific Railroad (1847–1980) und Illinois Central Railroad (1851–1999).

Flugverkehr

Luftaufnahme des O'Hare International Airports

Der O'Hare International Airport in Chicago war 2015 mit einem jährlichen Passagieraufkommen von rund 77 Millionen Fluggästen der am viertstärksten frequentierte Flughafen der Welt (siehe Liste der größten Flughäfen nach Passagieraufkommen ). Er wurde nach Edward O'Hare , einem Kampfflieger aus dem Zweiten Weltkrieg, benannt. O'Hare ist das wichtigste Drehkreuz (Hub) von United Airlines , deren Firmenzentrale in der Nähe liegt, und der zweitgrößte Hub für American Airlines .

Vor dem Ausbau von O'Hare in den späten 1950er Jahren war Flughafen Chicago-Midway , der im Südwesten der Stadt liegt, der Hauptflughafen von Chicago. Inzwischen wird dieser Flughafen vor allem von Billigfluggesellschaften angeflogen; die Expansion dieses Marktsegments in den letzten Jahren hat zu einer Generalüberholung und Vergrößerung des Terminalgebäudes geführt. Bis in die 1950er Jahre hinein war Midway der am stärksten frequentierte Flughafen der Welt und eines der zentralen Luftfahrt-Drehkreuze für US-amerikanische Fluggesellschaften. United Airlines hatte hier ihr Hauptquartier, und auch American Airlines war vor ihrem Umzug nach New York in den 1930ern hier beheimatet.

Das Meigs Field war ein Flughafen auf einer Halbinsel im Michigansee vor Chicago. In einer umstrittenen Aktion veranlasste Bürgermeister Richard M. Daley am 30. März 2003, mitten in der Nacht, die Zerstörung der Landebahn. Mit schwerem Gerät wurden große „X“ in die Landebahn gegraben. Da weder die Federal Aviation Administration noch die Eigentümer der sich am Boden befindenden Flugzeuge informiert wurden, befanden sich nach dieser Aktion 16 Flugzeuge auf dem Flugplatz, ohne dass dieser über eine intakte Startbahn verfügte. Später erlaubte man diesen Flugzeugen von der Rollbahn aus zu starten.

Schifffahrt

Navy Pier
Boote am Monroe Harbor

1825 wurde Chicago durch den Eriekanal mit dem Atlantik verbunden, und 1848 der Illinois- und Michigankanal als Verbindung des Chicago Rivers mit dem in den Golf von Mexiko mündenden Illinois River fertiggestellt. Diese Lage am Knotenpunkt der Nord-Süd- und West-Ost-Wasserstraßen, die damals die wichtigsten kontinentalen Transportrouten darstellten, brachte dem Handel und Wachstum der ohnehin bereits bedeutenden und stark wachsenden Stadt erneut einen enormen Aufschwung. Bis 1854 wurde der Illinois- und Michigankanal auch von vielen Passagierschiffen befahren, was sich jedoch mit der Fertigstellung einer parallel zum Kanal verlaufenden Eisenbahnstrecke änderte.

Ab 1871 erreichten Chicago mehr Güterschiffe als die anderen großen Hafenstädte New York , Philadelphia , Baltimore , Charleston und San Francisco zusammen. 1889 liefen mehr als 22.000 Schiffe Chicago an, womit der Stadthafen an den Ufern des Flusses, zumindest was die Schiffsfrequenz betraf, zum damals größten der Welt wurde. Danach sank die Bedeutung des Hafens jedoch wieder, da der Höhepunkt des Gütertransports am Wasser aufgrund der rasch wachsenden Erschließung der wichtigen Handels- und Industriestädte des Kontinents durch Eisenbahnstrecken bereits überschritten war.

Ab dem Jahr 1900 wurde der Illinois- und Michigankanal durch den größeren Chicago Sanitary and Ship Canal zusehends abgelöst. Dieser verbindet seit 1933 – dem Jahr der Stilllegung des Illinois- und Michigankanals – als einziger den Michigansee über den Chicago River mit dem Illinois River. 1910 kam noch der Norduferkanal (North Shore Canal) dem Chicagoer Kanalsystem hinzu, der nur einige Kilometer nördlich von Chicago – in der Vorstadt Wilmette – an den Michigansee anschließt, um nur wenige Kilometer weiter südlich, noch innerhalb des Stadtgebiets von Chicago, in den Chicago River zu münden. 1922 wurde das Wasserstraßensystem schließlich um den Calumet-Sag-Kanal erweitert, der südwestlich von Chicago den Sanitary and Ship Canal mit dem Fluss Little Calumet verbindet. Dieser mündet im Süden des Chicagoer Stadtgebietes in den Calumet River , wohin sich der Industriehafen seither nach und nach verlagerte, weshalb der Chicago River als Güterweg heute kaum noch eine Rolle spielt.

Nahverkehr

Schienenverkehr

Knotenpunkt der Brown Line und Orange Line im Südwesten des historischen Zentrums von Chicago

Die Chicago Elevated ist das städtische Haupt-Schienen- und U-Bahn -Verkehrsmittel in Chicago. Gemäß der Chicago Transit Authority (CTA) heißt das Zugnetz L als Abkürzung für elevated (englisch für „erhöht“). Die innerstädtische Hochbahn verknüpft die verschiedenen Zuglinien, mit der acht angrenzende Vorstädte, Dörfer und Gemeinden mit Chicago verbunden werden. Die ältesten Teile der L stammen aus dem Jahre 1892.

Die CTA ist eines der bestfrequentierten Verkehrssysteme der Vereinigten Staaten. Nach Statistiken aus dem Jahre 2003 benutzten pro Jahr 150 Millionen Personen das Verkehrsmittel. Chicago ist eine der wenigen amerikanischen Städte, welche die Stadt durch Nahverkehr mit zwei großen Flughäfen verbinden. Die Fahrt mit der Blue Line von der Innenstadt zum Flughafen Chicago O'Hare dauert etwa 40 Minuten, mit der Orange Line zum Midway Airport etwa eine halbe Stunde.

Die Metra Commuter Trains starten von verschiedenen Punkten in Downtown und haben die Vororte und weiter außerhalb liegende Gebiete zum Ziel, unter anderem Oak Park und Hyde Park . Dieses S-Bahn-ähnliche System benutzt die Schienen der Fern- und Güterbahngesellschaften.

Die erste Pferdestraßenbahn fuhr in Chicago zwischen 1858 und 1906, die Kabelstraßenbahn vom 28. Januar 1882 bis 21. Oktober 1906. Die elektrische Straßenbahn war zwischen 2. Oktober 1890 und 21. Juni 1958 in Betrieb.

Straßenverkehr

Straßenverkehr in Downtown

Betreiber des städtischen Busnetzes, das alle umliegenden Orte mit Chicago verbindet, ist die Chicago Transit Authority (CTA). An einem durchschnittlichen Wochentag befördern die Fahrzeuge der Gesellschaft mehr als 1,43 Millionen Passagiere: 476.000 im Fernverkehr, 952.100 im Busverkehr und 7.700 nachfragebezogen. Die Omnibusse verkehren während der Stoßzeiten alle fünf bis 15 Minuten, ansonsten fast rund um die Uhr alle acht bis 20 Minuten. Die Gesellschaft besitzt rund 2.000 Busse, die 154 Linien und mehr als 12.000 Haltestellen bedienen. Das Busnetz hat eine Länge von 3.658 Kilometer. [35]

Vom 17. April 1930 bis 25. März 1973 fuhren Trolleybusse in der Stadt.

Chicago ist Gründungsort des Taxiunternehmens „Yellow Cab“. Es besitzt mittlerweile fast überall in den Vereinigten Staaten Tochterunternehmen. Die gelbe Farbe der Fahrzeuge wurde vom Unternehmensgründer John Daniel Hertz (1879–1961) ausgewählt. Eine Untersuchung der Universität von Chicago hatte ergeben, dass gelb die am leichtesten zu erkennende Farbe ist. Neben den „Yellow Cabs“, die auf Handzeichen halten, gibt es noch zahlreiche andere Taxiunternehmen in Chicago.

Besonders bemerkenswert sind im Zentrum die Mehrebenenstraßen , die auf zwei, zum Teil auf drei Ebenen übereinander angelegt sind.

Schiffsverkehr

Von April bis Oktober ist während der Hauptverkehrszeit ein Schiffspendelverkehr auf dem Chicago River in Betrieb, der RiverBus fährt in acht Minuten von der DuSable Bridge zur Union Station .

Medien

Printmedien

Das 2005 errichtete Gebäude der Chicago Sun-Times. (Der abgesetzte obere Teil des Gebäudes beherbergt ein Hotel)

Wichtige Tageszeitungen in der Stadt sind Chicago Tribune , Chicago Sun-Times , Daily Southtown, Chicago Defender, Newcity News, Daily Herald, StreetWise und Chicago Reader .

Die Chicago Tribune ist eine überregionale Zeitschrift im Mittleren Westen der Vereinigten Staaten. Das in Chicago ansässige Blatt ist eine wichtige konservative Publikation in der Region. Im Laufe der Jahre gewannen Journalisten der Tribune 24 Pulitzer-Preise . Die Zeitung gehört der Tribune Company . Hauptkonkurrent im Markt von Chicago ist die liberalere Chicago Sun-Times.

Die Chicago Sun-Times ist eine Tageszeitung aus Chicago. Im Vergleich zu ihrem Hauptkonkurrenten, der Chicago Tribune konzentriert sie sich mehr auf das Stadtgeschehen. Sie hat weniger Abonnenten, verkauft sich aber erfolgreicher an den Zeitungskiosken. Sie steht politisch eher links der Tribune. Bekannt wurde sie für ihren investigativen Journalismus .

Rundfunk und Fernsehen

Chicago ist nach New York und Los Angeles der drittgrößte Markt in den Vereinigten Staaten. Alle bedeutenden amerikanischen Rundfunk- und Fernsehnetzwerke haben Niederlassungen in der Stadt. Dort wird die Oprah Winfrey Show , die bei weitem erfolgreichste Talkshow des amerikanischen Fernsehens, sowie die Jerry Springer Show produziert. Oprah Winfrey wurde 2005 vom renommierten Wirtschaftsmagazin Forbes zum einflussreichsten Prominenten der Vereinigten Staaten gekürt. [36] Mit Polvision hat der größte polnischsprachige Fernsehsender außerhalb Polens seinen Sitz in Chicago. WFMT ist eine Musikstation.

Film & Serie

Die erfolgreiche und mehrfach ausgezeichnete Krankenhausserie Emergency Room – Die Notaufnahme spielt in dem fiktiven County General Hospital , welches an das reale Cook County Hospital in Chicago angelehnt ist. Häufige Außenschauplätze sind der Chicago River , die Trassen und Bahnhöfe der Hochbahn Chicago Elevated und die Skyline der Stadt vom Dach des Krankenhauses, wofür das Hilton Chicago genutzt wurde.

Die Batman-Filme Batman Begins und The Dark Knight wurden in Chicago gedreht. Die Stadt dient in den Filmen als Kulisse für die fiktive Metropole Gotham City . Auch bekannte Sehenswürdigkeiten der Stadt sind in den Filmen zu sehen. So hat zum Beispiel Bruce Wayne alias Batman den Hauptsitz seiner Firma im Chicago-Board-of-Trade-Gebäude. Auch der Chicago River ist deutlich zu erkennen.

Die Serien Chicago Fire sowie die Ableger Chicago PD , Chicago Med und Chicago Justice spielen ebenfalls in der Stadt. Die Serien handeln von Feuerwehrleuten und Rettungsteams , Polizeileuten , dem medizinischen Personal eines Krankenhauses und der Justizbehörde der Stadt.

Die US-Version der Serie Shameless spielt in der South Side, dem Problemviertel Chicagos, und wurde auch zu großen Teilen dort gedreht. Zahlreiche andere Filme (unter anderem Blues Brothers ) wurden in und um Chicago gedreht. Besonders bekannt wurde eine heute nicht mehr existierende Straße unter der hochbahnartigen Chicago Elevated.

Bildungswesen

Chicago Campus der Northwestern University
Harold Washington Public Library

Die Stadt beherbergt zahlreiche bedeutende Universitäten, Hochschulen, Forschungs- und Bildungseinrichtungen. Mit der architektonisch im Stil der beaux arts gestalteten Harold Washington Public Library befindet sich die größte öffentliche Bibliothek der Welt in Chicago.

Die University of Chicago entstand 1890 als eine der wichtigsten privaten Universitätsgründungen in den Vereinigten Staaten. Sie wurde nach dem Vorbild deutscher Universitäten Humboldtscher Prägung konzipiert. Die Hochschule ist Gründungsmitglied der Association of American Universities , einem seit 1900 bestehenden Verbund führender forschungsintensiver nordamerikanischer Universitäten. Das vorrangige Ziel der neuen Universität lag in der Forschung und in der Lehre auf der Stufe des Hauptstudiums (Graduate Studies).

Die University of Illinois at Chicago ist eine staatliche Universität mit etwa 25.000 Studenten. Sie ist die größte Hochschule in Chicago und die zweitgrößte Hochschule des University-of-Illinois -Systems. Die Ursprünge gehen auf die Gründung des Chicago Charitable Eye and Ear Infirmary 1858, des College of Pharmacy 1859 und des College of Physicians and Surgeons 1882 zurück. Diese Institutionen wurden 1890 in der University of Illinois zusammengefasst. An der University of Illinois at Chicago sind etwa 14.000 Studenten eingeschrieben.

Die DePaul University wurde 1898 als katholische Hochschule gegründet und ist heute mit etwa 24.000 Studenten die größte Privatuniversität in Illinois. Sie ist außerdem die größte katholische Hochschule in den Vereinigten Staaten. Sie ist auf zwei Standorte verteilt: Der ältere Campus liegt im Ortsbezirk Lincoln Park , der neuere liegt innerhalb des Loops in der Innenstadt. Es gibt vier kleinere Außenstellen in den Vororten Naperville , Lake Forest , Oak Forest , und Rolling Meadows .

Die Loyola University Chicago ist eine private Universität in Chicago und mit 15.000 Studenten die größte Jesuitenhochschule in den Vereinigten Staaten. Sie wurde 1870 als Saint Ignatius College gegründet und ist eine von 28 Mitgliedshochschulen der Association of Jesuit Colleges and Universities . Die Sportteams der Loyola University Chicago sind die Ramblers . Die Hochschule ist Mitglied in der Horizon League .

Die Northwestern University ist eine Privatuniversität, deren Hauptcampus außerhalb Chicagos in Evanston liegt; sie betreibt aber auch einen Zweitcampus innerhalb der Stadt. Der Campus in Chicago befindet sich in der Nähe der Magnificent Mile . Die Chicago El , die städtische U-Bahn, verbindet den Campus in Evanston mit Chicago. Die Universität wurde 1851 von Methodisten aus Chicago (darunter John Evans , nach dem Evanston benannt wurde) gegründet, und 1855 mit zwei Professoren und zehn Studenten eröffnet.

Panoramen

Blick auf Chicago von North Avenue Beach
Skyline Chicagos

Persönlichkeiten

Söhne und Töchter der Stadt

Viele bekannte Persönlichkeiten sind in Chicago geboren, wie etwa die ehemalige First Lady und Außenministerin der Vereinigten Staaten Hillary Clinton , der Schriftsteller Ernest Hemingway , der Trickfilm-Produzent Walt Disney oder der Schauspieler Harrison Ford .

Personen, die mit der Stadt in Verbindung stehen

Siehe auch

Portal: Chicago – Übersicht zu Wikipedia-Inhalten zum Thema Chicago

Literatur

  • Robert G. Spinney: City of Big Shoulders: A History of Chicago. 2. Auflage. Northern Illinois University Press, DeKalb 2020, ISBN 978-1-5017-4959-9 .
  • Dominic A. Pacyga: Chicago: A Biography. University of Chicago Press, 2009, ISBN 978-0-226-64431-8 . Rezension
  • Carl S. Smith: The Plan of Chicago: Daniel Burnham and the Remaking of the American City . 2007, ISBN 978-0-226-76472-6 .
  • Kristin Becker: Chicago. Ein Mythos in seinen Inszenierungen . Tectum-Verlag, Marburg 2005, ISBN 3-8288-8929-8 .
  • James B. LaGrand: Indian metropolis: Native Americans in Chicago, 1945–75. University of Illinois, 2002
  • Astrid Krüger: Die wirtschaftliche Situation der polnischen Emigranten in Chicago und ihre Auswirkung auf Gebiete des sozialen Lebens 1880–1900 . Tectum-Verlag, Marburg 1999, ISBN 3-8288-0694-5 .
  • Marco d'Eramo: Das Schwein und der Wolkenkratzer. Chicago: Die Geschichte unserer Zukunft . Rowohlt, Reinbek bei Hamburg 1998, ISBN 3-499-60520-1 .
  • Geo Special: Chicago und die Großen Seen . Gruner & Jahr, Hamburg 1997, ISBN 3-570-19102-8 .
  • Upton Sinclair : Der Dschungel . Rowohlt Verlag, Reinbek 1985, ISBN 3-499-15491-9 .
  • Carl S. Smith: Chicago and the American Literary Imagination, 1880–1920 . 1984, ISBN 0-226-76371-4 .
  • Hans Egon Holthusen , Fotos: René Burri : Chicago: Bauhaus der Neuen Welt. In: Geo-Magazin. Nr. 10, Hamburg 1979, S. 8–32. Informativer Erlebnisbericht eines Insiders. ISSN 0342-8311 .
  • Howard B. Furer: Chicago: A Chronological & Documentary History, 1784–1970 . Oceana Publications, New York City 1974, ISBN 0-379-00609-X .
  • Dale Kramer: Chicago Renaissance: The Literary Life in the Midwest, 1900–1930 . 1968.
  • Hugh Dalziel Duncan: The Rise of Chicago as a Literary Center from 1885 to 1920: A Sociological Essay in American Culture . 1964.

Weblinks

Wiktionary: Chicago – Bedeutungserklärungen, Wortherkunft, Synonyme, Übersetzungen
Commons : Chicago – Album mit Bildern, Videos und Audiodateien
Wikinews: Chicago – in den Nachrichten
Wikivoyage: Chicago – Reiseführer

Einzelnachweise

  1. Eintrag bei duden.de zu Chikago, abgerufen am 11. Oktober 2013 .
  2. Facts & Statistics. In: chicago.gov. City of Chicago, abgerufen am 2. Januar 2020 (englisch).
  3. www.citypopulation.de
  4. US Department of Commerce, BEA, Bureau of Economic Analysis: Bureau of Economic Analysis. Abgerufen am 4. Juli 2018 (amerikanisches Englisch).
  5. Alan Berube, Jesus Leal Trujillo, Tao Ran, and Joseph Parilla: Global Metro Monitor . In: Brookings . 22. Januar 2015 ( brookings.edu [abgerufen am 4. Juli 2018]).
  6. Michael McCafferty: Disc: „Chicago“ Etymology. In: LINGUIST List , 21. Dezember 2001.
  7. Barry Popik: Windy City (summary).
  8. Graphical Climatology of Chicago Temperatures, Precipitation, and Snowfall (1871-Present) ( Memento vom 3. März 2011 im Internet Archive ), abgerufen am 10. März 2011
  9. Michael McCafferty: Revisiting Chicago , in: Journal of the Illinois State Historical Society 98/1,2 (2005) 82-98.
  10. Raymond E. Hauser: Illinois , in: Encyclopedia of Chicago
  11. Northern Illinois University: Tragedy in the Chicago Fire and Triumph in the Architectural Response
  12. Northern Illinois University: Chicago and the Great Migration
  13. Uwe Lübken: Bedrohliche Nähe. Die USA und die nationalsozialistische Herausforderung in Lateinamerika, 1937–1945. Franz Steiner Verlag, 2004, S. 35–37.
  14. https://www.morgenpost.de/vermischtes/article209145267/Amerikas-Mordhauptstadt-Chicago-trauert-um-762-Tote.html
  15. Chicago shooting victims , abgerufen am 28. Juli 2016.
  16. US Census Bureau: Profile of General Demographic Characteristics: 2000 ( Memento vom 11. Januar 2012 im Internet Archive ) (PDF; 40 kB)
  17. a b Polonia w Chicago, USA – PoloniawChicago.com –– Album Polonijny ( Polski ) z Chicago i Okolic
  18. Chicago Flag May Get New Star if Olympics Come. ( Memento vom 23. Juni 2009 im Internet Archive ) In: CBS 2 , 22. Juni 2007. (Abbild der Website vom 23. Juni 2009 via waybackmachine.org, abgerufen am 10. März 2011)
  19. Chicago Sister Cities International ( Memento vom 24. Dezember 2015 im Internet Archive ), abgerufen am 22. Dezember 2015.
  20. Mercer's 2019 Quality of Living Rankings. Abgerufen am 4. Januar 2020 (englisch).
  21. Chicago lädt zu großer Theaterwoche ein . Website des Magazins reisen EXCLUSIV, abgerufen am 7. Januar 2014.
  22. Port of Aden from the Sea . In: World Digital Library . Dezember 1894. Abgerufen am 7. Juli 2013.
  23. Gantz Family Collections Center – The Field Museum , abgerufen am 22. Dezember 2015
  24. New American Writers Museum , Smithsonian Magazin vom 8. März 2017
  25. NRIS
  26. National Historic Landmarks Program (NHL) ( Memento vom 6. Juni 2011 im Internet Archive )
  27. Encyclopedia of Chicago: Brookfield Zoo
  28. City of Chicago: Chicago 2016 Website
  29. Internationales Olympisches Komitee: Olympische Sommerspiele 1904
  30. The Global Financial Centres Index 23. Archiviert vom Original am 27. März 2018 ; abgerufen am 13. Juli 2018 .
  31. Northeastern Illinois Planning Commission: County and city unemployment rates in NE Illinois
  32. CHicago, IL Economy at a Glance. Abgerufen am 4. Juli 2018 .
  33. Siemens Building Technologies USA: Offizielle Website ( Memento vom 17. Mai 2008 im Internet Archive )
  34. Amtrak: Midwest Train Routes
  35. Chicago Transit Authority: Facts at a glance
  36. Forbes: The Celebrity 100